Lernziele:
Sally Bowler-Hill, MA, MSIS, PMP ist Manager of Administrative Operations an der UNM Health Sciences Library and Informatics Center, wo sie den Geschäftsbetrieb der Bibliothek beaufsichtigt, einschließlich Budget, Finanzen, Einkauf, Personalwesen, Einrichtungen, strategische Planung und Kommunikation. Sie leitet auch das Bewertungsteam der Bibliothek, das darauf abzielt, eine Kultur der kontinuierlichen Prozess- und Serviceverbesserung in Verbindung mit der strategischen Planung der Bibliothek zu schaffen.
Varina Kosovich (sie/sie) ist Bibliotheksinformationsspezialistin an der University of New Mexico Health Sciences Library and Informatics Center. Als Bibliothekarin im öffentlichen Dienst ist sie bestrebt, dynamische Räume zu schaffen und praktische Ressourcen für Bibliotheksnutzer bereitzustellen. Ihre zwölfjährige Bibliothekserfahrung ist geprägt von Ansätzen der sozialen Gerechtigkeit und intersektionalem Feminismus.
Amanda L. Kragen (sie/sie) ist MD-PhD-Kandidatin an der Medizinischen Fakultät der Universität von New Mexico. Ihre beruflichen Interessen umfassen Infektionskrankheiten, Frauengesundheit und reproduktive Gerechtigkeit sowie Gesundheitspolitik und Interessenvertretung mit einer Linse für Gerechtigkeit, Gerechtigkeit, Vielfalt und Inklusion (JEDI). Vor Kurzem schloss sie ihre Doktorarbeit im Labor von Dr. Kathryn M. Frietze ab, wo sie die Reaktion menschlicher Antikörper auf natürlichen Urogenitaltrakt untersuchte Chlamydia trachomatis Infektion, konstruierte und entwickelte neuartige prophylaktische Impfstoffkandidaten für Chlamydia-Infektionen und untersuchte das sexuelle Verhalten von Frauen in Bezug auf Hilfsmittel zur sexuellen Bereicherung unter Verwendung eines gemischten Methodenansatzes. Derzeit leitet sie ein wissenschaftliches Projekt, das sich auf Menstruationsgerechtigkeit innerhalb des UNM Health Sciences Center konzentriert, und ist sowohl am New Mexico als auch am National American College of Physicians aktiv, wo sie daran arbeitet, eine sinnvolle Gesundheitspolitik voranzutreiben.
Lernziele:
Krista Salazar, PharmD, PhC
COP DEAI Direktor
Executive Officer des HSC Inclusive Excellence Council
White Coats for Black and Indigenous Lives, Koalitionsmitglied,
Assoziierter klinischer Professor für Pharmaziepraxis,
Universität von New Mexico College of Pharmacy
Lernziele:
23. März 2023
12:00 – 1:00 MST
Eve Espey, MD MPH
Lehrstuhl, Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie
Direktor der Family Planning Fellowship, UNM
Lernziele:
30. März 2023
1:00 – 2:00 MST
Lautsprecher:
Gina Urias-Sandoval, MBA
Chief of Staff
Büro des HSC EVP for Health Sciences & UNM Health Systems CEO
Moderator:
Kathleen Lopez Reyes, MD, MSCR
Prodekan für Diversity, Equity and Inclusion (DEI)
Medizinische Fakultät der Universität von New Mexico (UNM SOM)
Lernziele:
Moderator:
Michelle A. Ozbun, PhD
Der Maralyn S. Budke Stiftungsprofessor für Virale Onkologie
Professor und Leiter für Stipendien und Mentoring
Direktor für Diversität, Inklusion und Gerechtigkeit
Institut für Molekulare Genetik und Mikrobiologie
Die Medizinische Fakultät der Universität von New Mexico
Lautsprecher:
Jennifer Grandis, MD
Distinguished Professor of Otolaryngology-Head and Neck Surgery und stellvertretender Vizekanzler für klinische und translationale Forschung an der UCSF, wo ich auch das Clinical and Translational Science Institute (CTSI), UCSF, leite
Dr. Jennifer R. Grandis ist eine wissenschaftliche Ärztin, deren Forschung sich darauf konzentriert, wichtige Signalwege und genomische Veränderungen bei Kopf- und Halskrebs aufzuklären und gezielt darauf abzuzielen, um präzise medizinische Studien zu ermöglichen. Sie hat ihren Zugang zu Patienten mit Kopf-Hals-Krebs (HNC) und ihren Bioproben genutzt, um translationale Forschungsstudien zu optimieren, die die Entwicklung neuartiger Therapien im Labor für die klinische Anwendung sowie die Generierung und Befragung relevanter präklinischer Modelle umfassen, um den zugrunde liegenden Mechanismus klinischer Befunde zu bestimmen . In ihren institutionellen Rollen an der University of Pittsburgh und seit 2015 an der UCSF hat sie die Zusammenarbeit zwischen Klinikern und Forschern gefördert, wobei der Schwerpunkt auf der Entwicklung einer robusten Forschungsinfrastruktur zur Unterstützung klinischer und translationaler Krebsstudien lag. Sie hat über 380 Artikel in der Peer-Review-Literatur veröffentlicht und wird seit ihrem Eintritt in die Fakultät im Jahr 1993 kontinuierlich vom NIH finanziert. Dr. Grandis ist ein gewähltes Mitglied der American Society for Clinical Investigation, der Association of American Physicians and the National Akademie der Medizin. Sie ist Professorin für klinische Forschung der American Cancer Society. In jüngerer Zeit leitete sie eine landesweite, institutionenübergreifende qualitative Forschungsstudie, um die Auswirkungen des Geschlechts auf Karrieren in der akademischen Medizin zu bestimmen.
Dr. Grandis wird ihren Hintergrund für ihre Studie zur Gleichstellung der Geschlechter und die Ergebnisse vorstellen, wobei sie sich auf die bisherigen Peer-Review-Veröffentlichungen konzentriert.
Lernziele:
Veranstaltet vom UNM Health Sciences Office for Diversity, Equity & Inclusion.
Moderator:
Veronica Plaza, MD, MPH
Institut für Spanisch und Portugiesisch | Wissenschaftlicher Assistenzprofessor, FCM; Senior Fellow, RWJF Zentrum für Gesundheitspolitik | University of New Mexico
Lautsprecher:
Pilar Ortega, MD
Clinical Assistant Professor, Departments of Medical Education and Emergency Medicine, University of Illinois College of Medicine at Chicago; Gründer und ehemaliger Präsident der Medical Organization for Latino Advancement; Präsident und Gründer, National Association of Medical Spanish
Dr. Pilar Ortega ist Notfallärztin und klinische Assistenzprofessorin an den Abteilungen für Notfallmedizin und medizinische Ausbildung der University of Illinois Chicago, wo sie das medizinische Spanischprogramm für das College of Medicine leitet und unterrichtet sowie einen Längsschnittkurs zur Vorbereitung allen Medizinstudenten, effektiv mit Patienten mit unterschiedlichem sprachlichem Hintergrund zu kommunizieren.
Dr. Ortega hat das Lehrbuch und das klinische Fallbuch in der Reihe Spanisch und das medizinische Interview geschrieben und ist Gründer und Präsident der National Association of Medical Spanish (NAMS), einer gemeinnützigen interdisziplinären Vereinigung, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Gesundheitskommunikation für zu verbessern spanischsprachige Bevölkerung. Sie ist außerdem Mitbegründerin und ehemalige Präsidentin der Medical Organization for Latino Advancement (MOLA), einer gemeinnützigen Berufsorganisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, gesundheitliche Unterschiede in Latinx-Gemeinschaften anzugehen und die Karrieren von Latinx-Studenten und Angehörigen der Gesundheitsberufe voranzutreiben.
Einige der Anerkennungen von Dr. Ortega beinhalten ihre Auswahl durch Crain's Chicago Business 2017 under 40 40, als Empfängerin des Preises der spanischen Royal National Academy of Medicine für Gesundheitsinformation, Kommunikation und Verbreitung 2019 und als Stipendiatin des Stemmler Fund 2020 durch den National Ausschuss der medizinischen Prüfer. Dr. Ortega ist Hauptforscher mehrerer nationaler Studien zur Bewertung der Wirksamkeit der medizinischen Sprachausbildung und zur Entwicklung von Bewertungsinstrumenten zur angemessenen Bewertung der zweisprachigen Fähigkeiten von Ärzten und Auszubildenden.
Sie erwarb ihren BA in Philosophie an der Johns Hopkins University, ihren MD an der Pritzker School of Medicine der University of Chicago, absolvierte eine Facharztausbildung für Notfallmedizin an der University of Chicago und strebt derzeit einen Master in Graphic Medicine an der Universidad Internacional de Andalucía an. Dr. Ortega ist ein national und international anerkannter Autor, Redner und klinischer Wissenschaftler, der sich darauf konzentriert, Medizinstudenten, Ärzte und Gesundheitssysteme darauf vorzubereiten, sich um sprachlich und kulturell unterschiedliche Patientenpopulationen zu kümmern.
Lernziele:
Am Ende der Präsentation können die Teilnehmer:
Veranstaltet vom UNM Health Sciences Office for Diversity, Equity & Inclusion.
Donnerstag, März 17
12:00 – 1:00 MST
Moderator:
Melissa Gonzales, PhD
Professor, Medizinische Fakultät, Abteilung für Innere Medizin
Beigeordneter Vizekanzler für Forschung und Evaluation, Büro für Gerechtigkeit, Diversität und Inklusion
Abteilung für Epidemiologie, Biostatistik und Präventivmedizin
Lautsprecher:
Anna M. Nogar, PhD
Associate Professor
Assoziierter Vorsitzender
Abteilung für Spanisch und Portugiesisch
University of New Mexico
Dr. Anna María Nogar ist außerordentliche Professorin für Hispanic Southwest Studies am Institut für Spanisch und Portugiesisch an der University of New Mexico. Zu ihren veröffentlichten Büchern gehören die preisgekrönten Texte Quill and Cross in the Borderlands: Sor María de Ágreda and the Lady in Blue, 1628 to the Present (University of Notre Dame 2018), A History of Mexican Literature (Cambridge University Press, 2016) und Sisters in Blue/Hermanas de azul (University of New Mexico, 2017) sowie Colonial Itineraries of Contemporary Mexico (University of Arizona Press, 2014) und die in Kürze erscheinenden A History of Mexican Poetry und A History of the Mexican Novel (beide Cambridge HOCH). Im Herbst 2021 veröffentlichte sie bei der University of New Mexico Press El feliz ingenio neomexicano: Felipe M. Chacón and Poesía y prosa, ein Buch über das Werk des zweisprachigen Nuevomexicano-Dichters Felipe Maximiliano Chacón aus dem 19. Jahrhundert.
Lernziele:
Veranstaltet vom UNM Health Sciences Office for Diversity, Equity & Inclusion.
Moderator:
John Paul Sánchez MD, MPH (Er, Er, El)
Executive Associate Vice President, Health Sciences Center, Diversity, Equity and Inclusion (DEI), UNM, Interim Executive Diversity Officer, Professor with Tenure & Vice Chair DEI, Emergency Medicine, University of New Mexico School of Medicine (UNM SOM)
Lautsprecher:
Amanda Kragen
MD-Doktorand | Klasse 2024
Medizinische Fakultät der Universität von New Mexico
Mandy ist eine MD-PhD-Kandidatin (Klasse von 2024), die derzeit ihr Dissertationsforschungsprojekt im Frietze Lab abschließt, wo sie Projekte zur Untersuchung schützender Antikörperepitope als Reaktion auf natürliches Urogenital leitet Chlamydia trachomatis Infektion und Entwicklung prophylaktischer Impfstoffkandidaten gegen Chlamydia. Mandys Ziel ist es, Ärztin und Wissenschaftlerin auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten zu werden. Ihre beruflichen Interessen umfassen Infektionskrankheiten, sexuell übertragbare Infektionen, Frauengesundheit und reproduktive Rechte, Gesundheitspolitik und Interessenvertretung sowie JEDI-Arbeit (Gerechtigkeit, Gerechtigkeit, Vielfalt und Inklusion). Derzeit ist sie Mitglied des Council of Student of Members des National American College of Physicians, wo sie kürzlich eine Resolution zur Erforschung der Periodenarmut in den USA und zur Abschaffung der Besteuerung von Menstruationsprodukten verfasst hat. Sie leitet derzeit ein Projekt unter der Leitung von Dr. Romero-Leggott, um die Verfügbarkeit von Menstruationsprodukten auf dem HSC-Campus zu untersuchen, um die Menstruationsgerechtigkeit zu verbessern.
Lernziele:
Veranstaltet vom UNM Health Sciences Office for Diversity, Equity & Inclusion.
Moderator:
Tryphenia B. Peele-Eady, PhD
Associate Dean für Gerechtigkeit, Inklusion und Fakultät | Hochschule für Erziehungswissenschaften und Humanwissenschaften (COEHS)
Direktor | COEHS Multikulturelles Bildungszentrum
Vorsitzender des Co-Programms des Präsidenten | AERA-Jahrestagung 2022
Programmvorsitzender | AERA Research Focus on Black Education SIG (#085)
Lautsprecher:
Kirsten Pai Buick, PhD
Professor für Kunstgeschichte, Institut für Kunst
Stellvertretender Dekan für Gerechtigkeit und Exzellenz, CFA
Vorsitzende des Instituts für Africana Studies
Ich unterrichte seit 2001 an der UNM. Meinen BA in Kunstgeschichte mit zwei Hauptfächern in italienischer Literatur erhielt ich von der University of Chicago. Ich erhielt meinen MA und PhD in Kunstgeschichte von der University of Michigan. Meine Forschungs-, Lehr- und Publikationsgebiete umfassen die visuelle und materielle Kultur des ersten Britischen Empire, Kunst der Vereinigten Staaten, Frauen als Mäzeninnen und Sammlerinnen, Landschaftsdarstellung und afroamerikanische Kunst. Ich habe zahlreiche Publikationen zur US-Kunstgeschichte veröffentlicht und halte national und international Vorträge. Sitzungsbeschreibung: Ich werde den Hintergrund meiner Studie zur Gleichstellung der Geschlechter und die Ergebnisse vorstellen, wobei ich mich auf die bisherigen Peer-Review-Veröffentlichungen konzentriere.
Schwarze Menschen haben schon immer eine ambivalente und oft zweideutige Position zur „amerikanischen Freiheit“ eingenommen, was in der Herangehensweise schwarzer Künstlerinnen an Denkmäler und Denkmäler deutlich wird. Von Mary Edmonia Lewis bis Nona Faustine haben sie den wahren Preis der Freiheit aufgedeckt.
Lernziele
Veranstaltet vom UNM Health Sciences Office for Diversity, Equity & Inclusion.
Präsentiert von Reina Davis
Quizwettbewerb über Frauen in Aktivismus, Musik, Medien und mehr!
Veranstaltet vom UNM Women's Resource Center
Begleiten Sie uns zu einer lustigen virtuellen Tanzparty!
Veranstaltet vom UNM LGBTQ Resource Center, UNM Women's Resource Center
Weitere Informationen folgen.
Veranstaltet von UNM Truman Health Services, UNM Women's Resource Center
Präsentiert von Shannon Withycombe
In diesem Vortrag wird untersucht, wie medizinische Entwicklungen, rechtliche Herausforderungen, Sozialpolitik und demografische Veränderungen die Bedeutung der Mutterschaft in Amerika im XNUMX. und frühen XNUMX. Jahrhundert geprägt haben. Es werden frühe geburtshilfliche Erzählungen über Rasse und Geburt, medizinische Versorgung und Vernachlässigung versklavter schwarzer Frauen, staatliche und bundesstaatliche Verbote der Fruchtbarkeitskontrolle und frühzeitige pränatale Gesundheitsprogramme beschrieben. Die Geschichte der Fortpflanzung in diesem Land ist tief in die Geschichte der Rasse eingebettet und das Verständnis dieser Wurzeln kann uns besser über moderne Rassenunterschiede in Gesundheit und Medizin informieren.
Veranstaltet vom HSC Office for Diversity, Equity & Inclusion
Diskussion über das Verhältnis von queerer Gerechtigkeit und Feminismus.
Gehostet vom UNM LGBTQ-Ressourcenzentrum
Moderiert von Laura Helmuth
Einzigartige Dr. Jennifer Doudna, Raychelle Burks, Dr. Jane Willenbring, Dr. Eva Pietri
Erfahren Sie mehr über den Dokumentarfilm, Bild eines Wissenschaftlers. Im Mittelpunkt dieser Podiumsdiskussion stehen:
Es wird dringend empfohlen, den Film vor der Teilnahme anzuschauen.
Stellen Sie sich einen Wissenschaftler vor
"PICTURE A SCIENTIST zeichnet die Bodenwelle von Forschern auf, die ein neues Kapitel für Wissenschaftlerinnen schreiben. Die Biologin Nancy Hopkins, die Chemikerin Raychelle Burks und die Geologin Jane Willenbring führen die Zuschauer auf eine Reise tief in ihre eigenen Erfahrungen in den Wissenschaften, die von brutaler Belästigung bis hin zu Auf dem Weg dorthin, von beengten Labors bis hin zu spektakulären Feldstationen, treffen wir auf wissenschaftliche Koryphäen – darunter Sozialwissenschaftler, Neurowissenschaftler und Psychologen –, die neue Perspektiven aufzeigen, wie die Wissenschaft selbst vielfältiger, gerechter und offener für alle gemacht werden kann .
Gesponsert von ProQuest, Scientific American, Ro*Co-Filmen und FILM PLATFORM
Präsentiert von Felina Ortiz DNP, RN, CNM & Martina GranadoCNM, MSN
Besprechen Sie die Geschichte der Curandera-Parteras in New Mexico und deren Auswirkungen auf die Hebammen heute.
Veranstaltet vom HSC Office for Diversity, Equity & Inclusion
Präsentiert von Tk König, Ed Fancovic, Hase Cruse, Francisco Galarte, Kathryn Stunkel funktioniert Dr. Cameron Crandall
Dieses Panel umfasst Praktiker und Community-Mitglieder, die klinische und pädagogische Bemühungen zur Förderung der Inklusion der Transgender-Gesundheit an der UNMSOM diskutieren werden.
Veranstaltet vom HSC Office for Diversity, Equity & Inclusion und dem Feminist Research Institute
Präsentiert von Sonja Renée Taylor
Sonya Renee Taylor ist Gründerin und Radical Executive Officer von The Body is Not An Apology, einem digitalen Medien- und Bildungsunternehmen, dessen Inhalt jeden Monat eine halbe Million Menschen erreicht. Sonya ist ein dynamischer Visionär und globaler Vordenker, der Nuancen, Mitgefühl und innovative Ansätze für einige der schwierigsten sozialen Probleme der Welt einbringt.
Veranstaltet von WRC Main, UConn Women's Center, Georgia College Women's Center, Women's Resource & Action Center, Center for Women, Gender & Sexuality UMass Dartmouth, University of Virginia, Women's Center at Virginia Tech
Präsentiert von Carolyn Montoya, Joanna Fair, Jamie Silva-Steele, Alisha Parada, Eleanor Chavez, Sarah Ghiorse (Moderator/Rahmen)
„Die COVID-19-Pandemie hat ein neuartiges Schlachtfeld dargestellt, als das erste, auf dem Frauen im Mittelpunkt standen, nicht nur in ihrer Rolle als Ärzte, Atemtherapeuten, Krankenschwestern und dergleichen, sondern auch durch ihre Tätigkeit in Führungspositionen und die Förderung von Innovationen in Wissenschaft, Technik und Politik. Die Pandemie hat jedoch mehrere Schmerzpunkte verschärft, die Frauen im Gesundheitswesen unverhältnismäßig stark getroffen haben, darunter ein Mangel an persönlicher Schutzausrüstung und Uniformen in der richtigen Größe, unzureichende Unterstützung für Schwangere und Stillende sowie Herausforderungen im Zusammenhang mit der Vereinbarkeit von Beruf und Familie und der Kinderbetreuung. — „Frauen an vorderster Front: Eine veränderte Belegschaft und der Kampf gegen COVID-19“ von Rabinowitz, MD Loren Galler; Rabinowitz, Danielle Galler MD, MM
Und aus dem Bericht von NewMexicoWomen.org „Gender Justice at the Heart of New Mexico’s Pandemic Recovery“:
Die COVID-19-Pandemie hat auf verheerendste Weise bestehende strukturelle Ungleichheiten in unserem ganzen Land offengelegt. Diese bestehenden Ungleichheiten bedeuten, dass selbstidentifizierende Frauen, Stammesgemeinschaften, Farbgemeinschaften, die LGBTQIA-Gemeinschaft sowie ländliche und Einwanderergemeinschaften im gesamten Bundesstaat überproportional von der Krise betroffen sind…
Die unverhältnismäßige Art und Weise, in der sich COVID-19 auf verschiedene Gemeinschaften in New Mexico auswirkt, zeigt bereits bestehende strukturelle Ungleichheiten nach Rasse, Geschlecht und sozioökonomischer Klasse. Unsere vielschichtige Geschichte der Kolonialisierung und des strukturellen Rassismus in New Mexico hat zu gesundheitlichen Ungleichheiten geführt, die dazu geführt haben, dass die Gemeinschaft der amerikanischen Ureinwohner die Hauptlast der Auswirkungen der Pandemie trägt. Darüber hinaus führen im ganzen Land tief verwurzelte Systeme des Patriarchats und des strukturellen Rassismus dazu, dass farbige Frauen mit größerer Wahrscheinlichkeit wichtige Jobs ausüben als alle anderen, sei es als Kassiererinnen, Haushaltshilfen oder Krankenschwestern in der Notaufnahme. Frauen – insbesondere farbige Frauen – stehen an vorderster Front bei der Bewältigung dieser nationalen Krise. „Die Arbeit, die sie leisten, wurde oft unterbezahlt und unterbewertet – eine unsichtbare Arbeitskraft, die das Land am Laufen hält und sich um die Bedürftigsten kümmert, unabhängig davon, ob eine Pandemie vorliegt oder nicht.“
Fragen an Diskussionsteilnehmer:
Veranstaltet vom UNM HSC Office for Diversity, Equity & Inclusion und dem UNM Women's Resource Center
Fakultät, Mitarbeiter, Lernende steigen jeden Tag auf. Ein Shero übernimmt die Führung. Dies kann ein Betreuer, ein Medizinstudent, ein Bewohner oder ein Stipendiat, ein Verwaltungsassistent oder ein Dekan sein, um nur einige zu nennen. Ein Anführer wird durch Handlungen und nicht durch Titel definiert. Jetzt ist es an der Zeit, unsere Geschichten zu erzählen.
Beispiele für Führung können sein:
In diesem Jahr werden vier Auszeichnungen vergeben und die Preisträger als Leader ausgezeichnet.
Gefördert vom HSC Office for Diversity, Equity & Inclusion
Präsentiert von Reina Davis
Podiumsdiskussion darüber, wie revolutionär Essen für Frauen und unsere Gemeinden war, mit WOC-Führung aus unseren ethnischen Zentren auf dem Campus.
Veranstaltet vom UNM Women's Resource Center
UNM-Vertreter:
Amy LeviVizekanzler für Akademische Angelegenheiten des Zentrums für Gesundheitswissenschaften
Leah L. Albers Stiftungsprofessorin für Hebamme
Amylevi@salud.unm.edu
505-272-5598
Barbara Rodriguez
Senior Vice Provost für akademische Angelegenheiten, Büro des Propstes
Professor für Sprach- und Hörwissenschaften
svp@unm.edu
Elizabeth Hutchinson
Stellvertretender Vizepräsident für Chancengleichheit und Inklusion, Abteilung für Chancengleichheit und Inklusion
Professor für Geschichte
ehutch@unm.edu
505-301-6469
HOLLABACK-Schulungen
Eingreifen von Zuschauern am Arbeitsplatz
https://www.ihollaback.org/bystander-intervention-in-the-workplace/
Belästigung auf der Straße
https://www.ihollaback.org/stand-street-harassment/