A Leistungs-/Qualitätsverbesserung (PQI) Aktivität ist ein dreistufiger Prozess zum Entwerfen, Implementieren und Bewerten eines Qualitätsverbesserungsprojekts (QI), einzeln oder im Team.
Arbeiten Sie bei Ihrem Projekt mit UNMH Quality Outcomes zusammen? Wenn ja, arbeitet CPL mit Quality Outcomes zusammen, um sicherzustellen, dass Teammitglieder CME-Credits für ihre Lernerfahrungen als Teilnehmer am Projekt erhalten.
Beginnen Sie mit der Übermittlung der Bewerbungsformular. Dann reichen Sie bei jedem der drei Meilensteine ein zusätzliches Formular ein:
Stufe A – Ermitteln Sie den Ist-Zustand und den Verbesserungsbedarf
Stufe B – Entwerfen und implementieren Sie eine Intervention
Stufe C – Bewerten Sie die Wirkung Ihrer Intervention
Sie (allein oder mit Projektkollegen) werden jedes Formular nach Abschluss jeder Phase separat einreichen. Es gibt keinen vorgeschriebenen Zeitplan für den Abschluss und CME-Credits werden nach jeder Phase bereitgestellt.
1. Aktivitätsplanung: Bereitstellung grundlegender Informationen zu Ihrem Projekt
Beim Ausfüllen dieses Formulars (unten) geben Sie Namen und Kontaktinformationen für Projektteilnehmer, den Projekttitel, Angaben zu relevanten finanziellen Beziehungen (RFR) und andere allgemeine Informationen an.
2. Stufe A: Lernen aus der Leistungsbewertung der aktuellen Praxis (5 AMA PRA Kategorie 1 CreditsTM nach der Vollendung)
In Phase A definieren Sie ein Problem oder eine Verbesserungsmöglichkeit, beurteilen den aktuellen Zustand, legen den Umfang der erwarteten Änderung fest und erstellen eine Basislinie von Leistungs-/Prozesskennzahlen, von denen Sie erwarten, dass sie sich als Ergebnis Ihres Projekts verbessern. Die Teilnehmer werden aktiv an der Datenerhebung, -analyse und -berichterstattung beteiligt sein.
3. Stufe B: Lernen aus der Anwendung von PQI in der Patientenversorgung (5 zus AMA PRA Kategorie 1 CreditsTM nach der Vollendung)
In Phase B planen und implementieren Sie eine Intervention basierend auf der Analyse von Phase A. Lernen geschieht durch den Prozess der Gestaltung der Intervention. Sie liefern eine detaillierte Beschreibung der Intervention sowie eine Begründung für das Interventionsdesign.
4. Stufe C: Lernen aus der Evaluation der PQI-CME-Bemühungen (10 weitere AMA PRA Kategorie 1 CreditsTM nach der Vollendung)
In Stufe C vergleichen Sie die Leistung nach der Intervention mit dem Ausgangswert, den Sie in Stufe A festgelegt haben. Sie berichten über Änderungen in der Praxis, im Prozess und/oder in den Ergebnissen, die sich aus Ihrer PQI-Aktivität ergeben.
Postanschrift
Büro für kontinuierliches berufliches Lernen
MSC09 5370 1 UNM
Albuquerque, NM 87131-0001
Telefon: 505.272.3942
Fax: 505.272.8604
E-Mail: HSC-CPL@salud.unm.edu
Physical Address
Medizinisches Gebäude XNUMX
2501 Frontier Avenue NE #201
Albuquerque, NM 87106
Abonnieren Sie unsere Mailliste:
UNM Listserv
Geben Sie CPL-L in das Feld LISTE NAME ein, klicken Sie auf CPL-L, sobald es als Option angezeigt wird, wählen Sie auf dem neuen Bildschirm „Abonnieren oder Abmelden“ aus dem 3-Balken-Menü rechts neben dem Listennamen und füllen Sie dann das Formular aus .