Dr. Liu erhielt 2001 ihren MS und 2004 ihren Doktortitel in Biochemie von der Xiangya Medical School, Central South University, China. 2009 absolvierte sie eine Postdoc-Ausbildung in Pharmakologie am Health Science Center der University of Texas in San Antonio.
Interessen
Fettbiologie und Immunstoffwechsel
Thermogene Programmierung und beige Adipozytendifferenzierung im Fettgewebe
Fette Immunantwort, sympathische Nerveninnervation im Fett und Bräunung des weißen Fettgewebes
Aktuelle Forschung
Dr. Lius Ziel ist es, potenzielle therapeutische Angriffspunkte für die Behandlung von Fettleibigkeit und damit verbundenen Krankheiten zu identifizieren, indem die Biologie des weißen und braunen Fettgewebes (BAT) untersucht wird. Ihre Studien konzentrieren sich auf die Bräunung von weißem Fettgewebe, den Umbau von Fettgewebe und die Zell-Zell-Kommunikation im Fettgewebe mit In-vivo-, Ex-vivo-, Zellkultur- und In-vitro-Ansätzen.
BAT verbrennt Lipide und leitet Energie in Form von Wärme mit Anti-Adipositas-Eigenschaften ab. Beige Fett hat eine potenzielle thermogene Kapazität und bietet ein neues Ziel im Kampf gegen Fettleibigkeit und die damit verbundenen Erkrankungen. Daher hat die Entwicklung und Aktivierung von beigen Fettzellen, die als Bräunung von weißem Fettgewebe bezeichnet wird, in den letzten zehn Jahren große Aufmerksamkeit auf sich gezogen.
Während es große Fortschritte beim Verständnis der Mechanismen gab, die die beige Adipogenese auf Transkriptionsebene regulieren, ist viel weniger über die vorgelagerten Signalwege bekannt, die die hormonelle Kontrolle der Transkriptionsmaschinerie auferlegen.
mTORC1-Signalgebung bei der adipösen Thermogenese und Remodellierung
mTOR existiert in zwei verschiedenen Komplexen, mTORC1 und mTORC2, die sich in der Zusammensetzung der Untereinheiten und der biologischen Funktion unterscheiden. mTORC1 reguliert wichtige Stoffwechselprozesse, einschließlich Proteinsynthese, Lipogenese, Energieverbrauch und Autophagie, und ist im Gewebe von fettleibigen und fettreichen Nagetieren (HFD) hochaktiv. Wie die mTORC1-Signalgebung die Induktion und Aktivierung von beigen Adipozyten reguliert, bleibt jedoch weitgehend unbekannt.
Ziel: Um die Rolle der mTOR-Signaltransduktion bei der Regulierung des thermogenen Programms, des Fettumbaus und des Energiestoffwechsels zu charakterisieren.
Angeborene Lymphoidzellen vom Typ 2 (ILC2) und ILC2-vermittelte Typ-2-Immunität im Stoffwechsel
Die adipöse Typ-2-Immunantwort, die durch die Infiltration von angeborenen Lymphoidzellen der Gruppe 2 (ILC2s) und Eosinophilen und die Produktion der Typ-2-Zytokine IL-4 und IL-13 gekennzeichnet ist, spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der beigefarbenen Adipozytenentwicklung und des Energieverbrauchs und adipöse Entzündungen.
Es wurde gezeigt, dass ILC2 im Fettgewebe vorhanden sind und eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Bräunung des weißen Fettgewebes (WAT) spielen. Eine erhöhte ILC2-Reaktion begrenzt die Entwicklung von Fettleibigkeit. Die Mechanismen, die der Rekrutierung und Aktivierung von adipösen residenten ILC2s zugrunde liegen, sind jedoch weitgehend unbekannt.
Ziel: Identifizierung der neuen Rollen und Schlüsselregulatoren von adipösen residenten ILC2s im Kontext der beigen Adipogenese und der systemischen Energiehomöostase.
Hauptfinanzierung
National Institutes of Health/National Institute of Diabetes and Digestive and Kidney Diseases
R01DK110439-01 2017 - 2022
Nationale Gesundheitsinstitute/Nationales Institut für allgemeine medizinische Wissenschaften
P20 GM121176-01 mPI-Projekt/jetzt Co-Direktor des Inflammation and Metabolism Core 2017 - 2022
American Diabetes Association, Preis für innovative Grundlagenwissenschaft