Arbeiten Sie mit Forschern zusammen, die modernste Bildgebungstechnologie bei der gerichtsmedizinischen Untersuchung von Todesfällen verwenden. Entdecken Sie die Möglichkeiten für Studenten.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Institut für Biochemie und Molekularbiologie
Dr. Adolphi hat einen PhD in Physik (1995) von der Washington University in St. Louis und einen MS in Medical Physics (2013) von der University of New Mexico. Sie ist Direktorin des Center for Forensic Imaging am New Mexico Büro des medizinischen Prüfarztes. Sie ist Kursleiterin und Dozentin für Physikalische Biochemie (BIOC 451) und Dozentin und Moderatorin für Responsible Conduct of Research (BIOM 555).
Die aktuelle geförderte Forschung konzentriert sich auf die Anwendung moderner bildgebender Verfahren (MRT und CT) für forensische Untersuchungen. Dr. Adolphi untersucht auch den Einsatz radiologischer Bildgebung nach dem Tod zur Information der klinischen Praxis.
Zu den kürzlich abgeschlossenen Forschungsprojekten gehören:
PI: Adolf. 2016-DN-BX-K002
2017-2020
$619,325
Ziel: Bestimmen Sie, wie sich die tägliche Anwendung von Post-mortem-CT auf die Praxis der gerichtsmedizinischen Todesuntersuchung im New Mexico Office of the Medical Investigator aus Sicht der Bildinterpretation, des Fallmanagements und der Kosten auswirkt.
PI: Adolf. 2016-DN-BX-0173
2017-2020
$714,891
Ziele: Verbesserung der radiologischen Beurteilung tödlicher Traumata durch 1) Verbesserung der postmortalen CT-Meldemethoden und 2) Hinzufügen der postmortalen MRT. Bewerten Sie die Auswirkungen dieses verbesserten Bildgebungsprotokolls auf die Zuverlässigkeit der Verletzungserkennung bei tödlichen Traumata.
Weitere geförderte Projekte ansehen.
Natalie Adolphi Labor
Fitzhalle
Biochemie und Molekularbiologie
Zimmer 267
MSC08
1 Universität von New Mexico
Albuquerque, NM 87131-0001
Telefon: 505-264-6064
Fax: 505-272-6587
Email: nadolphi@salud.unm.edu