Leiten Sie die SOM bei der Erstellung, Umsetzung und Bewertung eines übergreifenden Strategieplans für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion (DEI) in Übereinstimmung mit dem HSC-Strategieplan.
Unterstützung von SOM bei der Erreichung von DEI-bezogenen Akkreditierungsstandards.
a. Beratung bei der Entwicklung, Implementierung und Bewertung von Programmen zur Erfüllung der DEI-bezogenen Akkreditierungsstandards und verantwortlich für das Verfassen von Antworten auf Erst- und Folgeakkreditierungsanträge. Zum Beispiel LCME-Akkreditierungsstandard:
3.3 Vielfalt/Pipeline-Programme und Partnerschaften
Eine medizinische Fakultät verfügt über wirksame Richtlinien und Praktiken und führt fortlaufende, systematische und gezielte Rekrutierungs- und Bindungsaktivitäten durch, um bei ihren Studenten, Fakultäten, leitenden Verwaltungsmitarbeitern und anderen relevanten Mitgliedern ihrer akademischen Gemeinschaft aufgabengerechte Diversitätsergebnisse zu erzielen . Diese Aktivitäten umfassen die Nutzung von Programmen und/oder Partnerschaften, die darauf abzielen, Vielfalt unter qualifizierten Bewerbern für die Zulassung zum Medizinstudium zu erreichen, und die Bewertung der Ergebnisse von Programmen und Partnerschaften.
Referenz: LCME-Akkreditierungsstandards. https://lcme.org/publications/
Leiten Sie die anfängliche Entwicklung oder spätere Bearbeitung von SOM DEI-bezogenen Missionen und Visionen.
Abstimmung und Koordinierung der DEI-bezogenen Bemühungen zwischen SOM DEI und anderen internen und externen Stellen, einschließlich HSC DEI, UNM DEI und externen DEI-bezogenen Organisationen (z. B. LMSA, SNMA, APAMSA usw.), um die Umsetzung des strategischen Plans zu unterstützen. Zum Beispiel,
Rekrutierung, Immatrikulation/Einstellung, Bindung, Erfolg und Beförderung von Lernenden, Lehrkräften, Mitarbeitern und Führungskräften
Co-Lead/Beratung von SOM DEI-bezogenen Rekrutierungs-, Auswahl-, Immatrikulations-/Einstellungs-, Bindungs-, Erfolgs- und Beförderungsplänen für Lernende, Mitarbeiter, Fakultät und leitende Administratoren. Dies umfasst Richtlinien, Praktiken, Ergebnisse und Aktivitäten.
Co-Lead/Beratung von SOM DEI-bezogenen Feedback- und Forschungsbemühungen, einschließlich Kultur- und Klimaerhebungen, Erhebungen mit Schwerpunkt auf geschützten Klassen und zusätzlichen DEI-bezogenen Gruppen.
Co-Lead/Beratung von DEI-bezogenen Community-Engagement-Bemühungen.
Beraten Sie SOM DEI-bezogene klinische Bemühungen, wie z. B. SOM-bezogene Kampagnen zur Förderung der Impfung in geschützten Klassen.
Co-Lead SOM DEI-bezogene Bemühungen zur Förderung einer positiven Kultur und eines positiven Klimas für alle.
Als Change Agent dienen, um Inklusion und Zugehörigkeit voranzutreiben
Probleme und Themen der Lernumgebung
Co-Lead/Beratung von SOM DEI-bezogenen Wellness-Bemühungen.
Co-Lead/Beratung der DEI-bezogenen Sichtbarkeit für SOM.
Leiten / Co-Leiten des Designs, der Implementierung und der Verfolgung von Metriken zur Überwachung und Bewertung des Fortschritts und der Auswirkungen von Initiativen und Aktivitäten zu Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion bei SOM.
Die Führung fungiert als Co-Vorsitzender der Zulassung für SOM und CSPE
Das Dezernat Medizin für Diversity, Equity & Inclusion ist für Sie da.
Rufen Sie uns an: 505-272-7448.
Anita Fernander, PhD (sie / sie)
Senior Associate Dean für Diversity, Equity & Inclusion
afernander@salud.unm.edu
René A. Smith, Programmkoordinatorin (sie/ihr)
Anfragen zu allgemeinen Büroangelegenheiten
reasmith@salud.unm.edu