UNM bietet ein umfassendes Curriculum für chirurgische Simulationen an. Das Simulationsprogramm wird vom Assistenzprogramm Lauren McClain, MD, geleitet und umfasst alle Aspekte der allgemeinen Chirurgie mit sowohl auf technischen Fertigkeiten basierendem Training als auch komplexen situationsbezogenen Trainingsmodulen. Wir aktualisieren unseren Lehrplan ständig, um unseren Bewohnern während ihres gesamten Aufenthalts nützliche und anwendbare Ressourcen zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus bieten wir einen Lehrplan für Roboterchirurgie an, der es den Bewohnern nach Abschluss ermöglicht, nach dem Abschluss vollständig für die Privilegien der unabhängigen Roboterchirurgie zertifiziert zu werden. Dieses umfassende Programm verbessert die klinischen und technischen Fähigkeiten unserer Bewohner und bringt sowohl vielseitige als auch technologisch versierte Chirurgen hervor. Jeden Donnerstagnachmittag gibt es eine spezielle und geschützte Zeit für die Simulation. Wir führen die Sitzungen in kleinen Gruppen oder nach Klassen durch, um das Lehren und Lernen zu maximieren.
Das Simulationscurriculum umfasst:
Ein Entwurf des Zeitplans für dieses akademische Jahr ist unten
3/28/2022 | Einführung in die Robotik 101/102 (10 - 12) | PGY-1/2 |
3/28/2022 | Fortgeschrittene Robotik 201/202 (2 - 4) | PGY-3/4/5 |
4/14/2022 | FES-Schulung | PGY-2/3/4 |
4/28/2022 | Runde CBDE | PGY-4 |
4/28/2022 | FES-Schulung | PGY-2/3/4 |
5/5/2022 | Gefäßanastomose | PGY2-5 |
5/12/2022 | FES-Schulung | PGY-2/3/4 |
5/12/2022 | Teamleiter Trauma | PGY-2/3 |
6/2/2022 | Teamleiter Trauma | PGY-2/3 |
7/14/2022 | Eingriffe am Krankenbett – NGT, IV, Thoraxdrainagen | PGY-1 |
7/21/2022 | Ostomien und Vacs | PGY-1 |
7/28/2022 | Kinderbehandlungen – Broviac/G-Tube-Komplikationen | PGY-2 |
8/11/2022 | Grundlegende Nahtfertigkeiten | PGY-1 |
8/25/2022 | Einverständniserklärung/Der schwierige Patient | PGY-1 |
9/8/2022 | Gefäßanastomose | PGY-4 |
9/22/2022 | Atemwegs-/ED-Thorakotomie | PGY-3 |
10/13/2022 | Fortgeschrittene Nähfertigkeiten | PGY-1 |
10/27/2022 | FLS 1 | PGY-2 |
11/10/2022 | FLS 2 | PGY-2 |
12/8/2022 | FLS 3 | PGY-2 |
12/21/2022 | Einführung in die Robotik 101 | PGY-1 |
12/22/2022 | Einführung in die Robotik 102 | PGY-2 |
1/12/2023 | Darmanastomose | PGY-3 |
2/9/2023 | Chirurgische Energie | PGY-1 |
2/23/2023 | Schilddrüsenknoten fna/Brustkern bx | PGY-3 |
3/9/2023 | Endovaskuläre Techniken | PGY-4 |
3/23/2023 | SCHNELLER/vaskulärer Zugang | PGY-1 |
4/13/2023 | Grundlagen der Endoskopie/Laparoskopie | PGY-2 |
4/13/2023 | Runde CBDE | PGY-4 |
4/27/2023 | FE 2 | PGY-2 |
4/27/2023 | Wenn etwas schief geht 2: Wie man aus einer schlechten Situation herauskommt | PGY-5 |
5/11/2023 | FE 1 | PGY-2 |
5/25/2023 | Wenn etwas schief geht 1 Schlechte Nachrichten überbringen und ein Team nachbesprechen | PGY-2 |
5/25/2023 | Teamleiter Trauma | PGY-3 |
6/8/2023 | Teamleiter Trauma | PGY-3 |
6/21/2023 | Fortgeschrittene Robotik 201 | PGY-3 |
6/22/2023 | Fortgeschrittene Robotik 202 | PGY-4 |
Leiter des Residenzprogramms
Jasmeet S. Paul, MD, FACS Chirurgische Abteilung 1 Universität von New Mexico MSC10 Albuquerque, NM 87131-0001
|