Bauen Sie auf Ihrer Ausbildung zum Doktor der Pharmazie (PharmD) mit dem PGY2 Onkologie-Residency-Programm am Health Sciences Center der University of New Mexico in Albuquerque auf.
Fühlen Sie sich sicher, dass unser Programm von der American Society of Health-System Pharmacists akkreditiert ist.
Erhalten Sie die Möglichkeit, als unabhängiger Arzt zu arbeiten und gleichzeitig Ihr Wissen und Ihre Erfahrung für die Patientenversorgung und verbesserte medikamentöse Therapie einzusetzen. Sie entwickeln die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um ein klinischer Apotheker in fortgeschrittener oder spezialisierter Praxis zu sein oder sich für eine Fakultätsstelle zu qualifizieren.
Nach erfolgreichem Abschluss der Onkologie-Residency PGY2 sind Sie in der Lage, in einem interdisziplinären Team mit Verantwortung für die pharmazeutische Versorgung von Krebspatienten mitzuarbeiten. Sie können sich auch für eine Board-Zertifizierung in Ihrem Tätigkeitsbereich qualifizieren.
PGY2 Onkologie-Residency-Rotationen
Machen Sie sich mit einer Vielzahl von klinischen Praxisbereichen vertraut, einschließlich Krankenhaus der Universität von New Mexico, durch Längs-, Wahl- und vierwöchige erforderliche Rotationen.
Als Bewohner einer PGY2-Apotheke erhalten Sie:
Genießen Sie das Leben im warmen Südwesten mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr. Hier finden Sie zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung im Freien, eine blühende Kunstszene und köstliche lokale Küche.
Sie sind berechtigt, sich für die PGY2 Onkologie-Apotheke zu bewerben, wenn Sie:
Für weitere Informationen, kontaktieren Sie:
Nancy Heideman, PharmD, BCOP
PGY2 Direktor der Onkologie-Apotheke
UNM Comprehensive Cancer Center
1209 Camino de Salud NO
Albuquerque, NM 87102
NHeideman@salud.unm.edu
Telefon: 505-925-0123
Fax: 505-925-0122
Bewerben Sie sich online mit PhoRCAS (Pharmacy Online Residency Centralized Application Service). Sie müssen Folgendes einreichen:
Bewerbungsschluss ist der 2. Januar 2023.
Nach Prüfung Ihrer Bewerbung erhalten Sie ggf. eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch vor Ort. Dieses Gespräch ist für die Zulassung erforderlich.