Das von der ACGME genehmigte MGP-Stipendienprogramm der University of New Mexico/TriCore Reference Laboratories bietet umfassende Schulungen in allen Bereichen der Molekularpathologie, einschließlich molekularer Onkologie, hochauflösender HLA-Typisierung, erblicher Gentests, molekularer Virologie/Mikrobiologie und Zytogenetik/FISH.
Darüber hinaus werden Schulungen in medizinischer Genetik und genetischer Beratung in der pädiatrischen Dysmorphologie-Klinik und in der Krebsgenetik bei Erwachsenen am Krebszentrum der Universität von New Mexico angeboten. Unseren Stipendiatinnen und Stipendiaten werden nach Abschluss ihres Stipendiums renommierte Positionen in akademischer und gesellschaftlicher Praxis angeboten.
Die University of New Mexico befindet sich in Albuquerque, NM. Diese Metropolregion weist niedrige Lebenshaltungskosten auf; ein mildes, sonniges Klima; schöne Aussicht auf die Sandia Mountains und den Rio Grande; und einfacher Zugang zu Outdoor-Aktivitäten aller Art.
- Mohammad Vasef, MD
Direktor, Stipendienprogramm für Molekulare Genetische Pathologie
Stipendienprogramm für molekulargenetische Pathologie von UNM Gesundheitswissenschaften on Vimeo.
12 Monate; 1. Juli bis 30. Juni
MD plus Facharztausbildung in Pathologie oder medizinischer Genetik in einem ACGME-akkreditierten Programm.
The molecular tests are mainly performed at TriCore Reference Laboratories and include over 70,000 molecular diagnostic tests, over 3,000 molecular oncology, and over 5,500 cytogenetics/FISH assays. A range of technologies is employed that include Next Generation Sequencing RT-PCR, qualitative PCR, allelic discrimination PCR, quantitative real-time PCR, Sanger sequencing, high resolution melting curve analysis, restriction fragment length polymorphism analysis, DNA methylation assays, fluorescent and chromogenic in situ hybridization, and capillary electrophoresis.
Mohammad Vasef, MD
Dr. Vasef erhielt seinen Doktortitel von der Universität Teheran und absolvierte eine anatomische und klinische Pathologie am Mount Sinai Medical Center, einer Tochtergesellschaft der Case Western Reserve University. Nach einem Stipendium für Hämatopathologie am City of Hope National Medical Center in Duarte, Kalifornien, wechselte er an die Fakultät der University of Iowa, wo er als Co-Direktor des Labors für Molekularpathologie tätig war. An der UNM ist er derzeit Professor für Pathologie und Direktor des Molecular Genetic Pathology Fellowship-Programms. Dr. Vasef hat zahlreiche Veröffentlichungen über die Anwendung molekularer Techniken in der diagnostischen Hämatopathologie veröffentlicht. Er ist Hauptautor des Lehrbuchs Molecular Oncology in the Diagnostic Pathology Series von Amirsys/Elsevier.
Bonnie Carmichael, MD
Dr. Carmichael arbeitet bei Pathology Associates of Albuquerque. Ihre Interessen umfassen chirurgische Pathologie, molekulare Pathologie, Zytopathologie und klinische Pathologie.
Devon Chabot-Richards, MD
Dr. Chabot-Richards schloss ihr Studium an der UNM mit Auszeichnung ab, wo sie auch ihren MD-Abschluss erhielt und eine Facharztausbildung in anatomischer und klinischer Pathologie sowie Stipendien in Hämatopathologie und molekulargenetischer Pathologie absolvierte. Derzeit ist sie Ärztliche Direktorin des Molekulardiagnostiklabors und stellvertretende Direktorin des Transplantations- und Histokompatibilitätslabors bei TriCore. Dr. Chabot-Richards, eine begeisterte Lehrerin von Assistenzärzten und Stipendiaten, ist stellvertretende Vorsitzende der Abteilung für Bildung und stellvertretende Direktorin des Molecular Genetic Pathology Fellowship-Programms. Sie hat mehrere Lehrpreise erhalten und war in Ausschüssen tätig, die sich der Förderung der Ausbildung von Assistenzärzten und Kollegen der Association for Molecular Pathology und der American Society for Clinical Pathology widmen.
Karissa Culbreath, PhD, D (ABMM)
Dr. Culbreath ist außerordentlicher Professor und wissenschaftlicher Direktor für Infektionskrankheiten, Forschung und Entwicklung bei TriCore Reference Laboratories. Ihre Interessen umfassen medizinische Mikrobiologie und Immunität, Infektionskrankheiten (Forschung und Diagnostik) und Kapazitätsentwicklung in der Diagnostik von Infektionskrankheiten in internationalen und inländischen Umgebungen mit begrenzten Ressourcen.
David Czuchlewski, MD, MEd
Dr. Czuchlewski erhielt seinen Bachelor-Abschluss von der Princeton University und seinen MD von der Ichan School of Medicine am Mount Sinai. Er absolvierte eine Facharztausbildung in anatomischer und klinischer Pathologie am New York-Presbyterian/Weill Cornell Medical Center, gefolgt von Stipendien für Hämatopathologie und molekulargenetische Pathologie an der UNM. Derzeit praktiziert er sowohl Hämatopathologie als auch molekulargenetische Pathologie und fungiert als medizinischer Direktor des Zytogenetik-Labors bei TriCore Reference Laboratories. Dr. Czuchlewski hat mehrere Lehrpreise erhalten und ist Co-Autor mehrerer Lehrbücher, darunter Foucar's Bone Marrow Pathology 3. Auflage und Blood and Bone Marrow Pathology 3. Auflage.
Rama Gullpalli, MD, PhD
Dr. Gullapalli ist Assistenzprofessor an der Abteilung für Pathologie und der Abteilung für Chemie- und Biotechnik sowie medizinischer Direktor für biomedizinische Informatik. Dr. Gullapalli ist Arzt und Wissenschaftler in den Abteilungen Pathologie, Chemie und Biotechnik an der UNM. Zu Dr. Gullapallis Forschungsinteressen gehören die Biologie von Leber- und Gallenkrebs, zirkulierende Biomarker bei Krebs, klinische Molekulardiagnostik und klinische/translationale Bioinformatik.
Dr. Gullapalli verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der klinischen und Forschungsbioinformatik und ist als Ärztlicher Direktor für Biomedizinische Informatik in der Abteilung für Pathologie hier an der UNM tätig. Dr. Gullapalli absolvierte seine medizinische Ausbildung am Armed Forces Medical College in Indien. Dr. Gullapalli hat einen Master in Elektrotechnik und einen PhD in Bioengineering an der Penn State University abgeschlossen. Anschließend absolvierte er seine Facharztausbildung für klinische Pathologie und ein Stipendium für molekulargenetische Pathologie am University of Pittsburgh Medical Center. Dr. Gullapalli interessiert sich für translationale Forschung und möchte interessierten Clinical Fellows Forschungsprojekte ermöglichen.
Richard C. Harvey, PhD
Dr. Harvey ist emeritierter Forschungsprofessor in der Abteilung für Pathologie. Zu seinen Interessen zählen Leukämie und Lymphome, molekulare Krankheitsmarker und Genexpressionssignaturen bei Krebs.
Amer Mahmoud, MD
Dr. Mahmoud graduated on the top of his class from Jordan University of Science and Technology Medical School. He completed residency in Anatomic and Clinical Pathology at University of Tennessee in Memphis, followed by fellowships in hematopathology, molecular genetic pathology and surgical pathology at UNM. He currently works at Pathology Associates of Albuquerque (PAA) and is a clinical associate professor at UNM. He serves as medical director of hematology at the core TriCore Reference Laboratory as well as multiple other Presbyterian health care system labs serving urgent care sites and a critical access hospital. Dr. Mahmoud has over 15 years of experience with CAP lab accreditation program that includes performing numerous CAP inspections, acting as the New Mexico State Commissioner, and serving on the CAP Checklists Committee.
Barbara J. Masten, PhD
Dr. Masten ist Professor, klinischer Ausbilder und wissenschaftlicher Direktor für Histokompatibilität bei den TriCore-Referenzlabors. Ihre aktuellen Interessen umfassen die Transplantationsimmunologie mit einem Schwerpunkt auf soliden Organ- und hämatopoetischen Stammzellen, die Ausbildung in medizinischen Laborwissenschaften und die Immunologie mit einem Schwerpunkt auf dendritischen Zellen.
Stephen A. Young, PhD
Dr. Young ist derzeit Direktor für Forschung und klinische Studien der TriCore Reference Laboratories und emeritierter Professor der Abteilung für Pathologie.
Jordan Redemann, MD
Abschluss: MD vom University of Oklahoma College of Medicine
AP/CP-Residenz: The University of New Mexico School of Medicine
Ryan Rebbe, MD
Abschluss: MD der St. George's University School of Medicine, Grenada
AP/CP-Residenz: The University of New Mexico School of Medicine
Jahr | Fellow | Position nach dem Training |
---|---|---|
2022 - 2023 | Ashish Patil, MBBS | Roche Pharma |
2022 - 2023 | Elise Venable, MBBS | Privatpraxis im Baptist Health Hospital in Little Rock, Arkansas |
2021 - 2022 | Philip Barber, MBBS | Wilmington Pathology Associates in North Carolina |
2021 - 2022 | Steven "Burke" Van Norman, MD | Utah Pathology Services, Salt Lake City, UT |
2020 - 2021 | Brittany Coffman, MD | Visiting Assistant Professor, University of New Mexico, Institut für Pathologie |
2020 - 2021 | Adel Abdallah, MBBS | Stipendium für chirurgische Pathologie am MD Anderson Cancer Center, University of Texas |
2019 - 2020 | Laura Toth, DO | Klinischer Dozent, University of New Mexico, Abteilung für Pathologie, Albuquerque, NM |
2019 - 2020 | Jonathan Gralewski, DO | Direktor für Durchflusszytometrie und stellvertretender Direktor für Molekulare Pathologie, VA Medical Center, Minneapolis, MN |
2018 - 2019 | Joanna Conant, MD | Assistenzprofessor, University of Vermont Medical Center, Burlington, VT |
2018 - 2019 | Andrew Judd, MD | Stipendiat für Hämatopathologie, The University of New Mexico, Department of Pathology, Albuquerque, NM |
2017 - 2018 | Jie Yan, MD | Pathologe, Henry Ford Health System, Detroit, MI |
2017 - 2018 | Joshua Routh, MD | Pathologe, US Department of Veterans Affairs, Phoenix, AZ |
2016 - 2017 | Cory Broehm, MD | Assistenzprofessor, The University of New Mexico, Department of Pathology, Albuquerque, NM |
2016 - 2017 | Albert Huho, MD | Personalpathologe, The Medical Foundation, South Bend, IN |
2015 - 2016 | Adriana Maria Sánchez, MD | 2016-17 Cytopathology Fellow, The University of New Mexico, Department of Pathology, Albuquerque, NM |
2014 - 2015 | Eric Loo, MD | Assistenzprofessorin für Klinische Pathologie, University of Dartmouth Geisel School of Medicine |
2014 - 2015 | Parisa Khalili, MD | Assistenzprofessor, University of Arkansas |
2013 - 2014 | Amer Mahmoud, MD | Klinischer Assistenzprofessor, Pathology Associates of Albuquerque, Albuquerque, NM |
2012 - 2013 | Devon Chabot-Richards, MD | Assistant Professor, University of New Mexico, Department of Pathology, Albuquerque, NM |
2011 - 2012 | Giovanni Insuasti-Beltran, MD | Assistenzprofessor, Universität von Arkansas, Abteilung für Hämatopathologie und Molekulardiagnostik, Little Rock, AR |
2011 - 2012 | Stella Wenzel, MD | Pathologe, PBM Med Fusion Laboratories, Lewisville, TX |
2010 - 2011 | Carmen Kletecka, MD | Assistenzprofessorin für Klinische Pathologie, Louisiana State University School of Medicine, New Orleans, LA |
2009 - 2010 | Haleh Farzanmehr, MD | Pathologe, Genex Laboratory Professional Corporation, Irvine, Kalifornien |
2009 - 2010 | Kristin Karner (Jagd), MD | Pathologe, Henry Ford Health System, Detroit, MI |
2008 - 2009 | David Czuchlewski, MD | Associate Professor, University of New Mexico, Abteilung für Pathologie, Albuquerque, NM |
Mohammad A. Vasef, Aaron Auerbach, Therese Bocklage, Devon Chabot-Richards, Nadine Aguilera, Kristin Karner, Eric Loo. Diagnostische Pathologie: Molekulare Onkologie. 2. Aufl., Amirsys/Elsevier, 2019.
Kathryn Foucar, Devon Chabot-Richards, David R. Czuchlewski, Kristin Hunt Karner, Kaaren K. Reichard, Mohammad A. Vasef, Carla S. Wilson, Qian-Yun Zhang, und Karissa Culbreath.Diagnostische Pathologie: Blut und Knochenmark. 2. Aufl., Amirsys/Elsevier, 2018.
Foucar K, ReichardK, Tschechlewski D. Knochenmarkpathologie: ASCP Integrative Hämatopathologie Serie 4. ASCP-Presse, Chicago 2019.
Mohammad A Vasef, Aaron Auerbach MD. FRCPC Dipl.-Ing. Epid. Diagnostische Pathologie: Molekulare Onkologie. Amirsys, Salt Lake City, 2015
Foucar K., Czuchlewski D., Karner (Jagd) K, Reichard K, Vasef M., Wilson C., Zhang QY. Diagnostische Pathologie: Blut und Knochenmark, 1. Aufl. Amirsys, Salt Lake City, 2012.
Foucar K, ReichardK,Tschechlewski D. Knochenmarkpathologie: ASCP Integrative Hämatopathologie Serie 3. ASCP Press, Chicago 2010.
Vasef MA, Platz CE. „Die Pathologie der Milz.“ In: Die komplette Milz: Struktur, Funktion und klinische Störungen, 2. Auflage. Anthony J. Bowdler (Hrsg.). Humana Press Inc, Totowa NJ, 2001, pg. 79-105.
CAP-Bewerbung, Lebenslauf, persönliches Statement und 3 Empfehlungsschreiben bis spätestens 1. Oktober eines jeden Jahres für Stellen, die am 1. Juli zwei Jahre später beginnen. Im Januar werden Vorstellungsgespräche geführt. Hier bewerben.
Oktober 1st
J1
Mohammad Vasef, MD
Direktor des Stipendiums für Molekulargenetische Pathologie
MVasef@salud.unm.edu
oder E-Mail an HSC-MolecularPath@salud.unm.edu
Jessica Quin
Verwaltungsassistent II
505-938-8457
jquinnencinias@salud.unm.edu
1001 Woodward Place NE
Albuquerque, NM 87102