Zur Kopfzeile springen
Direkt zum Inhalt
Zur Fußzeile
Unterricht & Bildung
Überblick
PharmD
Graduiertenprogramme
BS - Pharmazeutische Wissenschaften
Frühe Zusicherung
UNM/NMSU Coop
Ausbildung zur Nuklearpharmazie
Weiterbildung in Pharmazie
Apotheker-Klinik-Zertifizierung
Residenzen und Stipendien
Die Forschung
Überblick
Forschungsgebiete
Labs
Forschungszentrum METALS Superfund
Zentrum für Metalle in Biologie & Medizin
Forschungs- und Bildungszentrum für Substanzverwendung
Zentrum für heimische Umwelt-Gesundheits-Gerechtigkeitsforschung
NBCS/ECHO
IPTC 2022
Forschungsbroschüre
Praxis
Überblick
Patientenversorgungsdienste
Residenzen & Stipendien
Übersetzung Radiopharmazie
Community Outreach
Informationen zu Giften und Drogen in New Mexico. Center
Alumni & Spenden
Überblick
Stay Connected
Mitmachen
Spende einen
Ehrung von Alumni
Präzeptoren
Events
Überblick
Die Diamantgala
Einberufung
Pinning
Weißer Mantel
Goldkreis
Forschungstag
Über Uns
College Überblick
Nachricht vom Dekan
Leadership
Fachbereiche
Geschichte
Mission, Vision & Werte
Akkreditierungsinformationen
Ziele & Prioritäten
Stärken
News
Suche
Toggle-Navigation
Suche
Suche
Navigation schließen
Unterricht & Bildung
Überblick
PharmD
Graduiertenprogramme
BS - Pharmazeutische Wissenschaften
Frühe Zusicherung
UNM/NMSU Coop
Ausbildung zur Nuklearpharmazie
Weiterbildung in Pharmazie
Apotheker-Klinik-Zertifizierung
Residenzen und Stipendien
Die Forschung
Überblick
Forschungsgebiete
Labs
Forschungszentrum METALS Superfund
Zentrum für Metalle in Biologie & Medizin
Forschungs- und Bildungszentrum für Substanzverwendung
Zentrum für heimische Umwelt-Gesundheits-Gerechtigkeitsforschung
NBCS/ECHO
IPTC 2022
Forschungsbroschüre
Praxis
Überblick
Patientenversorgungsdienste
Residenzen & Stipendien
Übersetzung Radiopharmazie
Community Outreach
Informationen zu Giften und Drogen in New Mexico. Center
Alumni & Spenden
Überblick
Stay Connected
Mitmachen
Spende einen
Ehrung von Alumni
Präzeptoren
Events
Überblick
Die Diamantgala
Einberufung
Pinning
Weißer Mantel
Goldkreis
Forschungstag
Über Uns
College Überblick
Nachricht vom Dekan
Leadership
Fachbereiche
Geschichte
Mission, Vision & Werte
Akkreditierungsinformationen
Ziele & Prioritäten
Stärken
News
Kontaktieren Sie uns
Fakultätsverzeichnis
Hochschulverzeichnis
COP-Intranet
Student Success
Akkreditierungsinformationen
Erhöhung der Studiengebühren
Übersetzen
Brotkrümel
Startseite
Die Forschung
Forschungsgebiete
Zentrum für Metalle in Biologie & Medizin
2022 Internationale Konferenz für partikuläre Toxikologie
Programm
Überblick über das Konferenzprogramm
28. August 2022: Satellitentreffen für Auszubildende (Tag 0)
Trainingseinheit
Von der Dosimetrie-Modellierung eingeatmeter Partikel zu Inhalations-Referenzkonzentrationen
Annie Jarabek, PhD, US EPA
Flemming Cassee, PhD, RIVM
Gruppen-Fallstudie/Trainee-Aktivität
Bestimmung von Inhalationsreferenzkonzentrationen
Karriereorientierte Gespräche
Titel TBD
Phoebe Stapleton, PhD, Rutgers University
Titel TBD
Aaron Erdely, PhD, NIOSH
29. August 2022 (Konferenztag 1)
Grundsatzrede
Lauffeuer-Partikel
John Balmes, MD
Forschungsseminare und Gastredner
Eingeladener Sprecher – Olorunfemi Adetona, PhD
Berufliche Belastungen durch Waldbrände
Seminar Session 1: Combustion-Source PM
Vorsitzende: Flemming Cassee, PhD und Chris Reilly, PhD
Seminareinheit 2: Belastungen durch Waldbrände und Auswirkungen auf die Gesundheit
Vorsitzende: Alexandra Noël, PhD und Matthew Campen, PhD
Eingeladene Rednerin – Phoebe Stapleton, PhD
Ist die Plazenta eine Barriere für Mikroplastik?
Seminareinheit 3: Mikroplastik und gesundheitliche Auswirkungen
Vorsitzende: Marcus Garcia PharmD und Eliseo Castillo, PhD
Ausgewählte Rednerin – Alison Elder, PhD
Luftgetragene Kunststoffe
Postersession I
Ort: Lumpkins Ballroom und Mezzanine
4: 00pm - 6: 00pm
30. August 2022 (Konferenztag 2)
Forschungsseminare und Gastredner
Eingeladener Redner –
Auswirkungen von eingeatmeten Partikeln auf die Nieren
Seminareinheit 1: Systemische gesundheitliche Auswirkungen von PM.
Vorsitzende: Urmila Kodavanti, PhD, Flemming Cassee, PhD.
Ausgewählter Redner -
Deborah Cory-Slechta, PhD
Neurotoxische Folgen von Eisen in der Luft
Eingeladener Sprecher – Prof. Jürgen Pauluhn
Überbrückung der pulmonalen Toxizität von eingeatmeten Dampf-/Flüssigkeits- und Feststoffpartikel-ähnlichen Phasen
Eingeladene Sprecherin – Annie Jarabek, PhD
PM-Dosimetrie: Übertragung von In-vitro-Studien auf behördliche Entscheidungsfindung
Seminar Session 2: Emerging Science, Novel Approaches
Stühle: TBD
Hauptredner – Andrij Holian, Ph.D.,
Die Rolle des lysosomalen Lipidstoffwechsels bei der Regulierung der partikelinduzierten lysosomalen Membranpermeabilität und Entzündung
Postersession 2
Ort: Lumpkins Ballroom und Mezzanine
4: 00pm - 6: 00pm
31. August 2022 (Konferenztag 3)
Grundsatzrede
Globale PM-Probleme
Jon Samet, MD
Forschungsseminare und Gastredner
Seminarsitzung 1: TBD
Vorsitzende: Cuiqing Liu, PhD und Roel Schins, PhD
Eingeladener Redner – Flemming Cassee, PhD
Sind ultrafeine Partikel aus Flugzeugen besorgniserregender als solche aus dem Straßenverkehr?
Seminarsitzung 2: TBD
Vorsitzende: Cuiqing Liu, PhD und Roel Schins, PhD
Ausgewählter Redner – Salik Hussain DVM, PhD
Interaktive Ergebnisse nach Inhalationsexposition mit ultrafeinen Partikeln und Ozon
Abschließende Bemerkungen und Pause am Mittag.