Forschungsübersicht
Die UNM School of Medicine erforscht seit ihrer Gründung vor fast 50 Jahren Wege zur Verbesserung der menschlichen Gesundheit durch biomedizinische Forschung und Bevölkerungsgesundheitsforschung. Die Fakultätsmitglieder führen ein breites Forschungsspektrum durch, von zell- und tierbasierten Laborstudien bis hin zu Bevölkerungsgesundheit und gemeindenahen klinischen Untersuchungen.
Spitzenforschung
Die Forschungsinteressen der 950 Fakultätsmitglieder der Fakultät sind eng mit den sechs Signaturprogrammen des Health Sciences Center verbunden:
- Gehirn- und Verhaltensgesundheit
- Krebs
- Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen
- Kindergesundheit
- Environmental Health Service
- Infektionskrankheiten und Immunität
Entdecken Sie die vielfältigen Forschungsprojekte individuell Abteilungen, Zentren und Institute.
Forschung, die die Gesundheit verbessert
Interdisziplinäre Teams betreiben Forschung, die die Gesundheit in New Mexico und auf der ganzen Welt wesentlich verbessert hat. Unsere Wissenschaftler konzentrieren sich auf:
- Gesundheit der Bevölkerung
- Vergleichende Wirksamkeitsforschung
- Erweiterte Mikroskopie
- Molekulares Screening für Medikamente
- Datenwissenschaft und Informatik
- Neurowissenschaften
- Immunologie
- Zellen-Biologie
Auf die Bedürfnisse von New Mexico eingehen
Fakultätsmitglieder arbeiten regelmäßig mit unseren großen Zentren, den UNMs, zusammen Klinisches und Translationales Wissenschaftszentrum und Umfassendes Krebszentrum, sowie unsere Programme in:
- Raumzeitliche Modellierung
- Forschung an humanen Papillomaviren
- Projekt ECHO
- Zahlreiche neurowissenschaftliche Programme und andere
Dieser flexible, fokussierte Ansatz geht auf die einzigartigen multikulturellen Gesundheitsbedürfnisse von New Mexico ein und leistet gleichzeitig einen wesentlichen Beitrag zur Verbesserung der globalen menschlichen Gesundheit.
Die School of Medicine ist daher gut positioniert, um biomedizinische und bevölkerungsbezogene Forschungsstudien zu konkurrieren und durchzuführen, um die Gesundheit und Lebensqualität für alle zu verbessern.
IDG-Konsortium
Das Illuminating the Druggable Genome (IDG) Knowledge Management Center (KMC) ist ein integraler Bestandteil des IDG-Konsortium, finanziert von der Gemeinsamer NIH-Fonds um Licht in die wenig erforschten menschlichen Proteine zu bringen. Das IDG KMC, das in der UNM HSC Translational Informatics Division untergebracht ist, entwickelt, pflegt und aktualisiert zwei große Open-Access- und Open-Science-Ressourcen: Pharos, ein Wissensportal für Proteine, Krankheiten und Liganden, das sich über Ressourcen für 60und DrugCentral, ein Online-Arzneimittel-Kompendium, das kritische Informationen für zugelassene Medikamente. Das IDG KMC entwickelt auch ein breites Angebot an digitalen Open-Access-Diensten: TIGA, Zielbeleuchtung GWAS Analytics; Exdateien, Genexpressionsprofile Analytis für Sexualdimorphismus; TIN-X, eine Krankheit-Protein-Assoziationen Forscher; SCHLECHTER APFEL, ein zusammengesetzter Promiskuitätserkennungsalgorithmus für chemische Biologie; und ein Drogenähnlichkeit Werkzeug zur Berechnung der drogenähnlichen Wahrscheinlichkeit aus molekulare Fragmente. Weitere Informationen zu laufenden Projekten erhalten Sie bei der UNM HSC Translational Informatics Division Website .