Das Programm für Infektionskrankheiten und Entzündungen (IDIP) verbindet Auszubildende mit Mentoren. Das UNM HSC konzentriert sich auf den Aufbau starker grundlegender, klinischer und translationaler biomedizinischer Forschungsprogramme. Das Programm überschneidet sich mit sechs Signature-Programmen am UNM HSC, die auf den Stärken der Institution aufbauen:
CIDI hat laufende Finanzierung von der National Institutes of Health für ein renommiertes T32 T32AI007538 Biology of Infectious Disease and Inflammation, ein Stipendium für die Ausbildung junger Forscher in Infektionskrankheiten, Allergien und Immunologie. Dieses Ausbildungsprogramm nimmt zu jedem Zeitpunkt vier Doktoranden und zwei Postdoktoranden auf und bietet eine besonders strenge und lohnende Erfahrung. Das Ausbildungsstipendium hat die Entwicklung mehrerer neuer Kurse und Zeitschriftenclubs vorangetrieben und zahlreiche neue Wege der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen CIDI-Forschern und ihren Kollegen in anderen Programmen gefördert.
Das IDIP-Ausbildungsstipendium wird über CIDI verwaltet, was dazu beiträgt, den wahren interdisziplinären Charakter des Ausbildungsstipendiums zu wahren. IDIP wird von drei HSC-Zentren einzigartige und bedeutende transdisziplinäre Ressourcen und intellektuelle Infrastruktur zur Verfügung gestellt:
Auszubildende erhalten Mentoren von Wissenschaftlern und Forschern der UNM, der UNM School of Medicine und der Lovelace Respiratory Research Institute (LRRI), ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Lungenbiologie und das landesweit größte Forschungszentrum, das sich ausschließlich auf grundlegende Fragen der Toxizität von inhalativen Wirkstoffen konzentriert, mit einem etablierten Ruf in der Aerosolwissenschaft und der pulmonalen Immunitäts- und Entzündungsforschung.
In den letzten 20 Jahren hat das LRRI einen Schwerpunkt auf Infektionskrankheiten entwickelt und bietet mit der Entwicklung eines ABSL3 für Studien an großen Nagern und nichtmenschlichen Primaten vielfältige Möglichkeiten für unsere Auszubildenden.
Die Fakultätsmitglieder des LRRI nehmen seit mehr als einem Jahrzehnt an UNM-Graduiertenprogrammen teil. LRRI-Mitglieder nehmen am Programm für Infektionskrankheiten und Entzündungen teil, basierend auf Forschungsschwerpunkten und starkem Interesse, als IDIP-Trainer zu fungieren. UNM hat langjährige Verbindungen zu den lokalen National Labs: Ein IDIP-Mentor hat einen gemeinsamen Termin bei Sandia National Laboratory (SNL); man hat einen termin um Los Alamos National Labs (LANL).
Die studentische Hilfskraft wird für maximal drei Jahre, beginnend mit dem zweiten Ausbildungsjahr, gefördert. Postdoktorandinnen und Postdoktoranden können bis zu zwei Jahre gefördert werden. Dieser Förderstrom bietet den Vorteil, dass sein Laborstipendium stabiler ist, als wenn der Student direkt aus einem Forscherstipendium finanziert wird. Außerdem erhält der Student eine Buch- und Ausbildungsbeihilfe sowie Reisekostenzuschüsse. Zusätzlich zu den Anforderungen der Graduiertenprogramm für Biomedizinische Wissenschaften (BSGP), muss der Auszubildende an einer Reihe von Kern- und/oder Wahlkursen teilnehmen, die ihm ein breites und tiefes Verständnis von Infektionskrankheiten und Immunologie vermitteln. Zu den Kursen, die dem Auszubildenden zur Verfügung stehen, gehören: Biostatistik, Problembasierte Forschungsbioethik (BIOM 555) funktioniert Immunpathogenese von Infektionskrankheiten (BIOM 652). Von dem Auszubildenden wird erwartet, dass er an relevanten gemeinsamen Laborsitzungen sowie an Sitzungen des eigenen Labors des Primärprüfers teilnimmt und diese präsentiert. Darüber hinaus erhält der IDIP-Trainee viele Gelegenheiten, auf Seminaren zu sprechen, die Präsentationsfähigkeiten entwickeln. Mindestens ein solches öffentliches Seminar wird jedes Jahr vom Praktikanten verlangt. Die Einschreibung in das Programm erhöht das Prestige ihrer Lebenslauf.
Die Mentoren im IDIP sind der Meinung, dass die Betreuung des Studenten bei Laboruntersuchungen eine entscheidende Verantwortung ist. Die IDIP-Mentoren umfassen das Training der Studenten, um hypothesengesteuerte Experimente in Laboruntersuchungen selbstständig zu entwerfen und zu planen. Durch unsere strenge Ausbildung haben IDIP-Auszubildende angesehene Stipendien bei Institutionen wie The Scripps Research Institute, Colorado State University, das Wadsworth Laboratory und andere. Postdoktorandinnen und Postdoktoranden haben anschließend eine Tenure-Track-Anstellung an Institutionen wie der University of Kentucky und dem University of Arizona. Die Kollegialität der CIDI-Fakultät sowie mehrere formelle gemeinsame Labortreffen tragen dazu bei, dass der Praktikant mehrere Perspektiven auf seine Forschung hört und nicht nur die Perspektive seines unmittelbaren Mentors oder Beraters für Abschlussarbeiten.
Die IDIP-Ausbildung umfasst primäre Mentoren/Trainer, Mentoren in Ausbildung (Nachwuchsdozenten, die keine nationale Finanzierung erhalten haben) und Fakultäten, die als Experten für Wissensbereiche fungieren. Associated Staff Scientists, Staff Scientists und Senior Staff Scientists sind vom LRRI.
Bereits zugelassene Promovierende an der Graduiertenprogramm Biomedizinische Wissenschaften (BSGP) antragsberechtigt für eine Förderung durch die IDIP-Ausbildungsstipendium nach ihrem ersten Jahr in der BSGP. Da die Immatrikulation auf drei Jahre für jeden der vier Doktoranden bzw. auf zwei Jahre für jeden der beiden Postdoktoranden begrenzt ist, steht pro Programm durchschnittlich mindestens ein Studienplatz pro Jahr zur Verfügung.
Die Zulassung zu diesen Programmen erfolgt auf Wettbewerbsbasis. Zu den im Antrag berücksichtigten Faktoren gehören:
Mitglieder unterrepräsentierter Minderheiten und Frauen werden dringend ermutigt, sich zu bewerben.
Hinweis: Kursangebote/Beschreibungen können sich ändern; Bitte überprüfen Sie die aktueller Katalog.
Das Programm für Infektionskrankheiten und Entzündungen (IDIP) verbindet Auszubildende mit Mentoren. Das UNM HSC konzentriert sich auf den Aufbau starker grundlegender, klinischer und translationaler biomedizinischer Forschungsprogramme. Das Programm überschneidet sich mit sechs Signature-Programmen am UNM HSC, die auf den Stärken der Institution aufbauen:
CIDI hat laufende Finanzierung von der National Institutes of Health für ein renommiertes T32 T32AI007538 Biology of Infectious Disease and Inflammation, ein Stipendium für die Ausbildung junger Forscher in Infektionskrankheiten, Allergien und Immunologie. Dieses Ausbildungsprogramm nimmt zu jedem Zeitpunkt vier Doktoranden und zwei Postdoktoranden auf und bietet eine besonders strenge und lohnende Erfahrung. Das Ausbildungsstipendium hat die Entwicklung mehrerer neuer Kurse und Zeitschriftenclubs vorangetrieben und zahlreiche neue Wege der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen CIDI-Forschern und ihren Kollegen in anderen Programmen gefördert.
Das IDIP-Ausbildungsstipendium wird über CIDI verwaltet, was dazu beiträgt, den wahren interdisziplinären Charakter des Ausbildungsstipendiums zu wahren. IDIP wird von drei HSC-Zentren einzigartige und bedeutende transdisziplinäre Ressourcen und intellektuelle Infrastruktur zur Verfügung gestellt:
Auszubildende erhalten Mentoren von Wissenschaftlern und Forschern der UNM, der UNM School of Medicine und der Lovelace Respiratory Research Institute (LRRI), ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Lungenbiologie und das landesweit größte Forschungszentrum, das sich ausschließlich auf grundlegende Fragen der Toxizität von inhalativen Wirkstoffen konzentriert, mit einem etablierten Ruf in der Aerosolwissenschaft und der pulmonalen Immunitäts- und Entzündungsforschung.
In den letzten 20 Jahren hat das LRRI einen Schwerpunkt auf Infektionskrankheiten entwickelt und bietet mit der Entwicklung eines ABSL3 für Studien an großen Nagern und nichtmenschlichen Primaten vielfältige Möglichkeiten für unsere Auszubildenden.
Die Fakultätsmitglieder des LRRI nehmen seit mehr als einem Jahrzehnt an UNM-Graduiertenprogrammen teil. LRRI-Mitglieder nehmen am Programm für Infektionskrankheiten und Entzündungen teil, basierend auf Forschungsschwerpunkten und starkem Interesse, als IDIP-Trainer zu fungieren. UNM hat langjährige Verbindungen zu den lokalen National Labs: Ein IDIP-Mentor hat einen gemeinsamen Termin bei Sandia National Laboratory (SNL); man hat einen termin um Los Alamos National Labs (LANL).
Die studentische Hilfskraft wird für maximal drei Jahre, beginnend mit dem zweiten Ausbildungsjahr, gefördert. Postdoktorandinnen und Postdoktoranden können bis zu zwei Jahre gefördert werden. Dieser Förderstrom bietet den Vorteil, dass sein Laborstipendium stabiler ist, als wenn der Student direkt aus einem Forscherstipendium finanziert wird. Außerdem erhält der Student eine Buch- und Ausbildungsbeihilfe sowie Reisekostenzuschüsse. Zusätzlich zu den Anforderungen der Graduiertenprogramm für Biomedizinische Wissenschaften (BSGP), muss der Auszubildende an einer Reihe von Kern- und/oder Wahlkursen teilnehmen, die ihm ein breites und tiefes Verständnis von Infektionskrankheiten und Immunologie vermitteln. Zu den Kursen, die dem Auszubildenden zur Verfügung stehen, gehören: Biostatistik, Problembasierte Forschungsbioethik (BIOM 555) funktioniert Immunpathogenese von Infektionskrankheiten (BIOM 652). Von dem Auszubildenden wird erwartet, dass er an relevanten gemeinsamen Laborsitzungen sowie an Sitzungen des eigenen Labors des Primärprüfers teilnimmt und diese präsentiert. Darüber hinaus erhält der IDIP-Trainee viele Gelegenheiten, auf Seminaren zu sprechen, die Präsentationsfähigkeiten entwickeln. Mindestens ein solches öffentliches Seminar wird jedes Jahr vom Praktikanten verlangt. Die Einschreibung in das Programm erhöht das Prestige ihrer Lebenslauf.
Die Mentoren im IDIP sind der Meinung, dass die Betreuung des Studenten bei Laboruntersuchungen eine entscheidende Verantwortung ist. Die IDIP-Mentoren umfassen das Training der Studenten, um hypothesengesteuerte Experimente in Laboruntersuchungen selbstständig zu entwerfen und zu planen. Durch unsere strenge Ausbildung haben IDIP-Auszubildende angesehene Stipendien bei Institutionen wie The Scripps Research Institute, Colorado State University, das Wadsworth Laboratory und andere. Postdoktorandinnen und Postdoktoranden haben anschließend eine Tenure-Track-Anstellung an Institutionen wie der University of Kentucky und dem University of Arizona. Die Kollegialität der CIDI-Fakultät sowie mehrere formelle gemeinsame Labortreffen tragen dazu bei, dass der Praktikant mehrere Perspektiven auf seine Forschung hört und nicht nur die Perspektive seines unmittelbaren Mentors oder Beraters für Abschlussarbeiten.
Die IDIP-Ausbildung umfasst primäre Mentoren/Trainer, Mentoren in Ausbildung (Nachwuchsdozenten, die keine nationale Finanzierung erhalten haben) und Fakultäten, die als Experten für Wissensbereiche fungieren. Associated Staff Scientists, Staff Scientists und Senior Staff Scientists sind vom LRRI.
Bereits zugelassene Promovierende an der Graduiertenprogramm Biomedizinische Wissenschaften (BSGP) antragsberechtigt für eine Förderung durch die IDIP-Ausbildungsstipendium nach ihrem ersten Jahr in der BSGP. Da die Immatrikulation auf drei Jahre für jeden der vier Doktoranden bzw. auf zwei Jahre für jeden der beiden Postdoktoranden begrenzt ist, steht pro Programm durchschnittlich mindestens ein Studienplatz pro Jahr zur Verfügung.
Die Zulassung zu diesen Programmen erfolgt auf Wettbewerbsbasis. Zu den im Antrag berücksichtigten Faktoren gehören:
Mitglieder unterrepräsentierter Minderheiten und Frauen werden dringend ermutigt, sich zu bewerben.
Hinweis: Kursangebote/Beschreibungen können sich ändern; Bitte überprüfen Sie die aktueller Katalog.
Postanschrift
Fakultät für Forschung und Lehre der Fakultät für Medizin
MSC08-4560
1 Universität von New Mexico
Albuquerque, NM 87131
Telefon: +505 (272) 1887
Fax: +505 (272) 8738
E-Mail: SOMREO@salud.unm.edu
Physischer Standort:
UNM Health Sciences Center (Nordcampus)
Reginald Heber Fitzsaal (Gebäude 211)
Raum B61