Kontaktieren Sie noch heute das Zentrum für Entwicklung und Behinderung.
Erfahren Sie mehr über Mitarbeiter und Dozenten des NM LEND-Programms, treffen Sie unsere Dozenten und vieles mehr!
Sandra Heimerl, PT, DPT, MS
Geschäftsführer
sheimerl@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-0096
Alyx Medlock, MS, CCC-SLP
Schulungsleiter
almedlock@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-8285
Nellee Thompson, MBA
Programm-Koordinator
nthompson@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-3025
Sandra Heimerl, PT, DPT, MS
Geschäftsführer
LEND Fakultät
Physiotherapie
sheimerl@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-0096
Sandy Heimerls Karriere in der Physiotherapie (PT) erstreckt sich über mehr als 40 Jahre mit Schwerpunkt auf Pädiatrie und neurologischen Entwicklungsstörungen. Sie hat die Entwicklung der Pflege von einem medizinischen, disziplinären Praxismodell zu einem familienzentrierten, interprofessionellen Pflegemodell für Kinder mit Behinderungen miterlebt. Ihre Leidenschaft bei der Arbeit im PT-Bereich bestand darin, Führung und Ausbildung in einem akademischen Umfeld anzubieten, wobei sie sowohl am Waisman Center der University of Wisconsin als auch in den letzten 22 Jahren am Center for Development and Disability (CDD) der University of New Mexico praktizierte. An der UNM initiierte sie mit ihren Kollegen Telemedizinpraktiken am CDD und führte und veröffentlichte Forschungen zu motorischen Verzögerungen bei kleinen Kindern mit Autismus. Sandy ist seit 2003 Teil des interdisziplinären Ausbildungsprogramms für Hochschulabsolventen, NM LEND, als PT-Fakultätsmitglied, Ausbildungsleiterin und in den letzten 8 Jahren als Hauptforscherin. Sie bietet klinische Bewertung und Ausbildung als Physiotherapeutin für das CDD Early Childhood Evaluation Program und für die UNM NICU Follow-up Special Baby Clinic. Sandy arbeitet mit den UNM PT- und OT-Programmen zusammen, um eine jährliche Fortbildungsreihe für pädiatrische Therapeuten anzubieten, und sie hat an der Forschung zur Intervention für Kinder mit Autismus mit Zehengang mitgewirkt. Sandy ist Co-Leiterin der New Mexico Early Cerebral Palsy Detection and Intervention Task Force, die sich für die Früherkennung von Säuglingen mit Risiko für Zerebralparese in New Mexico einsetzt und aufklärt.
Alyx Medlock, MS, CCC-SLP
Schulungsleiter
LEND Fakultät
almedlock@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-8285
Alyx ist Sprachpathologin, die während ihrer gesamten Karriere mit interdisziplinären, familienzentrierten Teams gearbeitet hat. Sie ist eine lebenslange Neumexikanerin mit tiefen familiären und kulturellen Bindungen an den Staat. Sie war die Direktorin des Early Childhood Evaluation Program (ECEP) und arbeitet weiterhin klinisch, indem sie interdisziplinäre, entwicklungsbezogene und diagnostische Bewertungen von Kindern unter drei Jahren anbietet. Ihre bisherige Erfahrung in der Führung einer Privatpraxis hat vielfältige berufliche und persönliche Erfahrungen im gesamten Bundesstaat und über die gesamte Lebensspanne hinweg gefördert. Sie hat Erfahrung in der Arbeit mit Familien von Kindern mit pränataler Drogen- und Alkoholexposition, Personen mit ASS, Kindern und Erwachsenen mit Ernährungs- und Schluckbeschwerden und vielen anderen Bevölkerungsgruppen.
Osana Abich Oliva, MD
LEND Fakultät
Medizin
oabicholiva@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-3000
Osana Abich Oliva, MD, absolvierte das Medizinstudium und die pädiatrische Facharztausbildung in Kuba sowie die pädiatrische Facharztausbildung am Krankenhaus der Universität von New Mexico. Sie ist staatlich geprüfte Kinderärztin und Assistenzprofessorin für Pädiatrie an der UNMH, wo sie 2021 an die Fakultät kam. Sie arbeitet am Zentrum für Entwicklung und Behinderung mit den interdisziplinären Teams des Early Childhood Evaluation Program und der Support and Assessment for Feeding and Eating Klinik. Dr. Abich Oliva ist zweisprachig (spanischsprachig). Sie begann ihre Tätigkeit als Mitglied der LEND-Fakultät im Jahr 2022. Zu ihren besonderen Interessen zählen die Auswirkungen von Wohnungsunsicherheit auf die kindliche Entwicklung, die Früherkennung von Entwicklungsstörungen sowie medizinische und entwicklungsbedingte Komorbiditäten bei Kindern mit Essstörungen.
Sylvia Acosta, Ph.D.
LEND Fakultät
Psychologie
syacosta@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-4725
Sylvia J. Acosta, Ph. D. ist lizenzierte Psychologin und außerordentliche Professorin in der Abteilung für Pädiatrie und außerordentliche Professorin in der Abteilung für Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften der UNM. Sie ist Absolventin des USC UCEDD LEND Program am Children's Hospital Los Angeles (2007-2010). Seit 2016 ist sie Fakultätsleiterin für Psychologiedisziplinen bei NM LEND. Ihre klinische Arbeit konzentriert sich auf die Betreuung von Kindern und Familien mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS), insbesondere auf Familien mit kultureller und sprachlicher Vielfalt und solche mit komorbiden Verhaltensstörungen. Dr. Acosta ist zweisprachig (spanischsprachig). Ihre Forschungsinteressen umfassen die Bewertung und gesundheitliche Unterschiede bei ASD sowie multikulturelle Fragen im Zusammenhang mit Verhaltensgesundheit und Entwicklungsstörungen. Sie ist Direktorin des Postdoctoral Psychology Training Program des CDD und leitet das Parent Home Training Program für Eltern von Kindern mit ASD.
Tony Cahill, Ph.D.
LEND Fakultät
Öffentliche Verwaltung
acahill@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-2990
Dr. Cahill ist Evaluationsdirektor des Zentrums und Direktor der Abteilung für Behinderten- und Gesundheitspolitik. Für seine Arbeit in den Bereichen Evaluation und Forschungsmethodik ist er national anerkannt; ergebnis- und leistungsbasierte Forschung; Entwurf, Durchführung und Analyse groß angelegter Brief- und Telefonumfragen; Entwicklung von Datenbanken und Entscheidungsunterstützungssystemen; und angewandte statistische Analyse. Er ist in zahlreichen Gremien und Kommissionen im Bereich Behinderung tätig, unter anderem als Vorsitzender der Behindertenkommission des Gouverneurs von New Mexico.
Nanette Concotelli-Fisk, LCSW
LEND Fakultät
Sozialarbeit
nconcotelli@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-5208
Nanette war 12 Jahre lang als UNM Pediatric Pulmonary Center Liaison für LEND tätig, bevor sie als Fakultätssozialarbeiterin zu LEND kam. Nanette praktiziert klinische Sozialarbeit an den Pädiatrischen Lungenkliniken der University of New Mexico. Sie unterstützt direkt Kinder und deren Familien mit chronischen und schweren Atemwegserkrankungen. Als Mitglied der Fakultät für Pädiatrische Lungensozialarbeit hat sie die Familienberatungsgruppe für zystische Fibrose (CF) mitgegründet, um die Bildung und Netzwerkunterstützung für Familien, die mit CF leben, voranzutreiben und sie hat 24 Doktoranden der Sozialarbeit in einer Klinikumgebung betreut. Nanette ist eine ehemalige Präsidentin des NM-Kapitels der National Association of Social Workers (NASW) und hatte das Glück, die erste Praktikantin in der Sozialarbeit von NM State Senator Gerald Ortiz y Pino zu sein. Nanette arbeitet gerne in einer familienzentrierten Praxis mit einem interdisziplinären Team.
Shannon Gregg, MS, RD, LD
LEND Fakultät
Ernährung
sgregg@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-1131
Shannon Gregg, MS, RD, LD ist eine eingetragene Ernährungsberaterin in der Abteilung für Pädiatrie der UNM, Abteilung für Pneumologie. Sie ist Absolventin des NM LEND Programms (2011) und des UNM Pediatric Pulmonary Center (UNM PPC) (2012). Sie war von 2016-2020 als Ernährungsfakultät für die UNM PPC tätig und kam 2020 zu NM LEND. Ihre klinische Arbeit umfasst die ambulante Ernährungsversorgung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Gesundheitsbedürfnissen, derzeit spezialisiert auf Lungenerkrankungen. Sie ist Ernährungsberaterin für das UNM Cystic Fibrosis Center, die einzige Einrichtung des Staates, die von der Cystic Fibrosis Foundation akkreditiert ist. Ihre klinischen Interessen umfassen Säuglings- und Kinderernährung, Mukoviszidose und Entwicklungsstörungen. Zu ihren beruflichen Mitgliedschaften zählen die Academy of Nutrition and Dietetics und die NM Academy of Nutrition and Dietetics.
Heidi Sanders, MA, OTR/L
LEND Fakultät
Ergotherapie & Sonderpädagogik
Heidi Sanders, MA, OTR/L, hat einen Abschluss in Ergotherapie und Sonderpädagogik. Sie ist seit 2004 Fakultätsmitglied des Ergotherapie-Graduiertenprogramms der University of New Mexico. Ihre klinische Arbeit umfasst sowohl die stationäre als auch die ambulante Rehabilitation mit Kindern mit Mehrfachbehinderung am Carrie Tingley Hospital. Heidi diente auch als Haupttherapeutin für das FOCUS-Programm, ein Frühinterventionsprogramm für Kinder mit pränataler Substanzexposition und ihre Familien. Heidi bietet derzeit Beratungsdienste für das Developmental Care Program am Health Sciences Center der University of New Mexico an, die Kinder nach der Entlassung von der Neugeborenen-Intensivstation begleitet. Sie hat schulweite Programme für Kinder mit motorischen, sozialen und selbstregulierenden Herausforderungen entwickelt und bietet Beratung, Bewertung und Schulungen an, um Dienstleistungen und Unterstützung für Kinder in Pflegefamilien und nach der Adoption im gesamten Bundesstaat New Mexico zu verbessern. Heidi hat international gearbeitet, um Familien, Lehrern und medizinischem Fachpersonal zu helfen, die Lebensqualität von Kindern mit einer Reihe von Behinderungen in Russland, Nicaragua und Mexiko zu verbessern.
Angela Sosa, MPA, Gesundheitserziehung
LEND Fakultät
Familie und Gemeinschaft
asosa02@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-3024
Angela schöpft aus ihrer Erfahrung in New Mexico als Familienmitglied und setzt sich für ihren Bruder mit Down-Syndrom ein. Sie hat in administrativer Unterstützungsfunktion beim UNM Center for Development and Disability LEND, ECEP und Resident Development Programs gearbeitet. Sie ist Absolventin der UNM mit einem Bachelor-Abschluss in Geisteswissenschaften mit den Schwerpunkten Kommunikation und Journalismus sowie Germanistik und einem Master-Abschluss in öffentlicher Verwaltung.
Debra Zucker, LCSW, LSSW
LEND Fakultät
Sozialarbeit
DSugar@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-8886
Debra Sugar ist seit November 2011 als LEND-Fakultät für Sozialarbeit tätig. Im Laufe ihrer Karriere hat sie klinische Sozialarbeit mit Kindern, Erwachsenen, Familien und Gruppen aus New Mexico in einer Vielzahl von Umgebungen praktiziert, darunter Behandlungsprogramme, öffentliche Schulen, Privatpraxis und klinische UNM-Programme. Seit 2003 betreut sie Doktoranden der Sozialarbeit und betreut Sozialarbeiter. Debra war leitende Sozialarbeiterin in der Autism Spectrum Evaluation Clinic am UNM Center for Development and Disability, wo sie klinische Sozialarbeitsdienste entwickelte und überwachte und Familien direkt unterstützte , und bot Gemeinschaftsschulungen im ganzen Staat an. Debra unterhält derzeit eine private Therapiepraxis, die sich auf die Arbeit mit Kindern, Familien und Erwachsenen spezialisiert hat, die von Autismus und anderen Entwicklungsstörungen betroffen sind.
Vail Woodard, RN, MSN
Krankenpflege
VWoodard@salud.unm.edu
Telefon: 505-228-7413
Vail arbeitet derzeit als Krankenpfleger für das Medically Fragile Case Management Program am UNM Center for Development and Disability. Sie absolvierte ihren Master-Abschluss in Pflegeverwaltung an der UNM. Zu den beruflichen Interessen gehören die Unterstützung von Kindern mit besonderen Gesundheitsbedürfnissen und ihren Familien sowie die Bereitstellung von Bildung und Öffentlichkeitsarbeit im gesamten Bundesstaat New Mexico, damit alle Kinder die Dienstleistungen erhalten, die sie benötigen, um ihr Potenzial auszuschöpfen.
Der Zweck des NM LEND Family and Community as Faculty-Projekts besteht darin, dass Auszubildende Erfahrungen und Verständnis für die Belohnungen und Herausforderungen sammeln, mit denen Menschen mit Behinderungen und ihre Familien konfrontiert sind. Bei Fragen zur Rolle von Familien und Selbstvertretern im Rahmen des NM LEND-Programms oder des Projekts Familie und Gemeinschaft als Fakultät wenden Sie sich bitte an:
Angela Sosa
Gesundheitserzieher
asosa02@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-3024
Die Universität von New Mexico
Zentrum für Entwicklung und Behinderung
NM LEND-Programm
2300 Menaul Boulevard NE
Albuquerque, NM 87107
E-Mail: HSC-NM-LEND@salud.unm.edu