Kontaktieren Sie noch heute das Zentrum für Entwicklung und Behinderung.
Erfahren Sie mehr über Mitarbeiter und Dozenten des NM LEND-Programms, treffen Sie unsere Dozenten und vieles mehr!
Marcia Moriarta, PsyD
Direktorin
mmoriarta@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-5679
Alyx Medlock, MS, CCC-SLP
Schulungsleiter
almedlock@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-8285
Angela Sosa, MPA
Gesundheitserzieher
asosa02@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-3024
Nellee Thompson, MBA
Programm-Koordinator
nthompson@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-3025
Marcia Moriarta, PsyD
Direktorin
LEND Fakultät: Psychologie
mmoriarta@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-5679
Dr. Marcia Moriarta ist staatlich anerkannte klinische Psychologin, Professorin in der Abteilung für Kinderheilkunde der UNM und geschäftsführende und ärztliche Direktorin des Zentrums für Entwicklung und Behinderung. Sie ist außerdem Abteilungsleiterin der Abteilung für Kinderentwicklung in der Abteilung für Kinderheilkunde. Dr. Moriarta ist eine erfahrene Kinder-/Familienpsychologin mit Erfahrung in der Beurteilung, Diagnose und Behandlung von Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen, in der Schulung und Beratung in multidisziplinären Umgebungen, einschließlich Entwicklungs-/Verhaltenspädiatrie, in der Programmentwicklung und in der Zuschussverwaltung. Sie verfügt über Spezialkenntnisse in der psychischen Gesundheit und Entwicklung/Neuroentwicklung im frühen Kindesalter und hat 25 Jahre lang in inter- und multidisziplinären Teams in NM und CA gearbeitet. Sie ist Absolventin des Programms California Leadership in Neurodevelopmental Disorders (CA-LEND) und hat ihr Psychologiepraktikum und ihre Postdoktorandenstelle in Kinder-/Familienpsychologie bzw. psychischer Gesundheit im frühen Kindesalter und in der Familie am University of Southern California Children's Hospital Los Angeles abgeschlossen.
Alyx Medlock, MS, CCC-SLP
Schulungsleiter
LEND Fakultät
almedlock@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-8285
Alyx ist Sprachpathologin, die während ihrer gesamten Karriere mit interdisziplinären, familienzentrierten Teams gearbeitet hat. Sie ist eine lebenslange Neumexikanerin mit tiefen familiären und kulturellen Bindungen an den Staat. Sie war die Direktorin des Early Childhood Evaluation Program (ECEP) und arbeitet weiterhin klinisch, indem sie interdisziplinäre, entwicklungsbezogene und diagnostische Bewertungen von Kindern unter drei Jahren anbietet. Ihre bisherige Erfahrung in der Führung einer Privatpraxis hat vielfältige berufliche und persönliche Erfahrungen im gesamten Bundesstaat und über die gesamte Lebensspanne hinweg gefördert. Sie hat Erfahrung in der Arbeit mit Familien von Kindern mit pränataler Drogen- und Alkoholexposition, Personen mit ASS, Kindern und Erwachsenen mit Ernährungs- und Schluckbeschwerden und vielen anderen Bevölkerungsgruppen.
Osana Abich Oliva, MD
LEND Fakultät: Medizin
oabicholiva@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-3000
Osana Abich Oliva, MD, absolvierte das Medizinstudium und die pädiatrische Facharztausbildung in Kuba sowie die pädiatrische Facharztausbildung am Krankenhaus der Universität von New Mexico. Sie ist staatlich geprüfte Kinderärztin und Assistenzprofessorin für Pädiatrie an der UNMH, wo sie 2021 an die Fakultät kam. Sie arbeitet am Zentrum für Entwicklung und Behinderung mit den interdisziplinären Teams des Early Childhood Evaluation Program und der Support and Assessment for Feeding and Eating Klinik. Dr. Abich Oliva ist zweisprachig (spanischsprachig). Sie begann ihre Tätigkeit als Mitglied der LEND-Fakultät im Jahr 2022. Zu ihren besonderen Interessen zählen die Auswirkungen von Wohnungsunsicherheit auf die kindliche Entwicklung, die Früherkennung von Entwicklungsstörungen sowie medizinische und entwicklungsbedingte Komorbiditäten bei Kindern mit Essstörungen.
Sylvia Acosta, Ph.D.
LEND Fakultät: Psychologie
syacosta@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-4725
Sylvia J. Acosta, Ph. D., ist staatlich anerkannte Psychologin und Professorin in der Abteilung für Pädiatrie sowie außerordentliche Professorin in der Abteilung für Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften an der UNM. Sie ist Absolventin des USC UCEDD LEND-Programms am Children's Hospital Los Angeles (2007–2010). Seit 2016 ist sie die leitende Dozentin für Psychologie am NM LEND. Dr. Acosta ist zweisprachig (Englisch und Spanisch). Ihr klinischer Schwerpunkt liegt auf der Betreuung von Kindern und Familien mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASD), insbesondere von Familien mit kultureller und sprachlicher Vielfalt und solchen mit gleichzeitig auftretenden psychischen Erkrankungen. Ihre Forschungsinteressen umfassen Beurteilung und gesundheitliche Ungleichheiten bei ASD sowie multikulturelle Probleme im Zusammenhang mit Verhaltensstörungen und Entwicklungsstörungen. Sie ist die Leiterin des Postdoktoranden-Ausbildungsprogramms für Psychologie des CDD und leitet die Programme Parent Home Training (PHT) und Project ImPACT für Eltern von Kindern mit ASD. Dr. Acosta ist stolze gebürtige New-Mexikanerin.
Tony Cahill, Ph.D.
LEND Fakultät: Öffentliche Verwaltung
acahill@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-2990
Dr. Cahill ist Evaluierungsdirektor des Zentrums und Direktor der Abteilung für Behinderten- und Gesundheitspolitik. Er ist landesweit für seine Arbeit in den Bereichen Evaluierung und Forschungsmethodik anerkannt. ergebnis- und leistungsbasierte Forschung; die Konzeption, Durchführung und Analyse groß angelegter Brief- und Telefonumfragen; und angewandte statistische Analyse. Er erhielt den Lifetime Achievement Award der Disability Section der American Public Health Association und zusammen mit seinen Kollegen von der University of Kansas erhielt er für den Artikel den National Research Award der American Rehabilitation Counseling Association Die psychosozialen Auswirkungen des Hurrikans Katrina auf Menschen mit Behinderungen und Mitarbeiter des Zentrums für unabhängiges Leben, die an der amerikanischen Golfküste leben in Rehabilitationspsychologie. Er ist ehemaliger Sektionsvorsitzender der Disability Section und ehemaliger Programmvorsitzender der American Public Health Association, ehemaliger Programmvorsitzender der New Mexico Evaluator's Society, ehemaliger Vorsitzender der New Mexico Governor's Commission on Disability und Mitglied der Professional Advisory Group der American Association on Health and Disability und des New Mexico Disability and Health Advisory Council.
Amanda D. Chavez, PT, DPTLEND-Fakultät: Physiotherapie
amadchavez@salud.unm.edu
Amanda Chavez ist Physiotherapeutin mit einem Bachelor in Sportwissenschaft und einem klinischen Doktortitel von der University of New Mexico. Sie praktiziert seit 2012 in New Mexico in verschiedenen pädiatrischen Einrichtungen, darunter Schulen, Frühintervention, stationäre und ambulante Versorgung. Vor allem hat sie den Großteil ihrer Karriere damit verbracht, Kinder und Familien im Carrie Tingley Hospital der UNMH zu betreuen. Sie hat eine Leidenschaft für öffentliche Gesundheit, familienzentrierte Pflege und ganzheitliche interdisziplinäre Zusammenarbeit. Sie war Standortkoordinatorin für klinische Ausbildung, eine Verfechterin des Wohlbefindens und arbeitet in der Spencer Cerebral Palsy Clinic als Teil eines multidisziplinären Teams, das jährlich Kinder und Familien betreut und Ressourcen entwickelt. Sie wurde mehrfach zum Distinguished Health Care Team Member und Preceptor of the Year für Carrie Tingley Rehabilitation ernannt. Sie ist klinische Ausbilderin der APTA-Stufe 2, die im Laufe ihrer Karriere mehrere Studenten bei ihrer klinischen Feldarbeit unterstützt hat. Ihre klinischen Interessen umfassen neurologische Entwicklungsstörungen bei Kindern, Bewertung und Anpassung adaptiver Geräte sowie Schlaganfall- und Rückenmarksrehabilitation. Amanda hat das LEND-Ausbildungsprogramm im Jahr 2012 abgeschlossen und ist zu dem Schluss gekommen, dass die Seminare, die Ausbildung zur Interessenvertretung und die interdisziplinäre Zusammenarbeit die Eckpfeiler ihrer klinischen Praxis sind.
Dámaris Donado, LCSW, MSW, MA, IMH-E®
LEND Fakultät: Sozialarbeit
ddonado@salud.unm.edu
Telefon: 505-250-8881
Dámaris Donado ist Programmleiterin für die Frühkindliche Prävention und Hausbesuchsdienste des UNM Center for Development and Disability. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Berufserfahrung in Präventionsdiensten, arbeitet mit staatlichen Geldgebern zusammen und leitet Teams, die frühkindliche Dienste anbieten. Dámaris ist zweisprachig, hat einen multikulturellen Hintergrund und zwei Masterabschlüsse, einen in Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Multikulturalismus und den zweiten in Sozialarbeit. Sie ist im Bundesstaat New Mexico als klinische Sozialarbeiterin zugelassen. Dámaris ist auch nationale Trainerin für das Erikson Institute, wo sie Praktikern den Ansatz der erleichterten, abgestimmten Interaktionen beibringt, und zertifizierte Trainerin für die Children's Trust Fund Alliance, wo sie das Rahmenwerk „Strengthening Families Protective Factors Framework“ unterrichtet. Schließlich ist Dámaris stolze LEND-Stipendiatin, die ihre Ausbildung 2017 abgeschlossen hat.
Daniel Ekman, MA
LEND-Fakultät: Behindertenvertretung
Daniel Ekman arbeitet im Center for Self Advocacy Program des New Mexico Developmental Disabilities Council. Er schloss sein Studium der Sonderpädagogik an der University of New Mexico mit Auszeichnung ab und gewann 2013 den Outstanding Student with a Disability Award der Southwest Conference on Disability. Außerdem erhielt er 2011 den Bob Thomas Award for Disability Advocacy von The Arc of New Mexico, 2023 den Robert LeCompt Jr. Leadership Award und den Liz Thomson Award von Partners in Policymaking. Er war Diversity Fellow im Programm „Leadership Education in Neurodevelopmental and related Disabilities“ (NMLEND) des Center for Development and Disability der University of New Mexico. Er hat mit vielen Organisationen zusammengearbeitet und sich ehrenamtlich engagiert, darunter dem Jemez Vocational Rehabilitation Advisory Council, der New Mexico Autism Society, People First of New Mexico, New Mexico Young Disability Leaders, Elevate the Spectrum und New Mexico Allies for Advocacy.
Shannon Gregg, MS, RD, LD
LEND-Fakultät: Ernährung
sgregg@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-1131
Shannon Gregg, MS, RD, LD ist eine eingetragene Ernährungsberaterin in der Abteilung für Pädiatrie der UNM, Abteilung für Pneumologie. Sie ist Absolventin des NM LEND Programms (2011) und des UNM Pediatric Pulmonary Center (UNM PPC) (2012). Sie war von 2016-2020 als Ernährungsfakultät für die UNM PPC tätig und kam 2020 zu NM LEND. Ihre klinische Arbeit umfasst die ambulante Ernährungsversorgung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Gesundheitsbedürfnissen, derzeit spezialisiert auf Lungenerkrankungen. Sie ist Ernährungsberaterin für das UNM Cystic Fibrosis Center, die einzige Einrichtung des Staates, die von der Cystic Fibrosis Foundation akkreditiert ist. Ihre klinischen Interessen umfassen Säuglings- und Kinderernährung, Mukoviszidose und Entwicklungsstörungen. Zu ihren beruflichen Mitgliedschaften zählen die Academy of Nutrition and Dietetics und die NM Academy of Nutrition and Dietetics.
Sandra Heimerl, PT, DPT, MS
LEND-Fakultät: Physiotherapie
sheimerl@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-0096
Sandy Heimerls Karriere als Physiotherapeutin (PT) erstreckt sich über 40 Jahre mit einem Schwerpunkt auf Pädiatrie und neurologischen Entwicklungsstörungen. Sie hat die Entwicklung der Pflege von einem medizinischen, disziplinären Praxismodell zu einem familienorientierten, interprofessionellen Pflegemodell für Kinder mit Behinderungen miterlebt. Ihre Leidenschaft im Bereich PT besteht darin, Führung und Ausbildung in einem akademischen Umfeld anzubieten, sowohl am Waisman Center der University of Wisconsin als auch seit 2001 am Center for Development and Disability (CDD) der University of New Mexico. An der UNM initiierte sie mit ihren Kollegen Telemedizinpraktiken am CDD und führte und veröffentlichte Forschungsarbeiten zu motorischen Entwicklungsverzögerungen bei kleinen Kindern mit Autismus. Sandy ist seit 2003 Teil des interdisziplinären Graduiertenausbildungsprogramms NM LEND, als PT-Fakultätsmitglied, Direktorin und als Hauptforscherin von 2014 bis zu ihrer Teilpensionierung im Jahr 2024. Sie führt weiterhin klinische Bewertungen und Schulungen als Physiotherapeutin für das CDD Early Childhood Evaluation Program durch. Sandy arbeitet mit den PT- und OT-Programmen der UNM zusammen, um eine jährliche Weiterbildungsreihe für Kindertherapeuten anzubieten, und sie hat bei der Forschung zu Interventionen für autistische Kinder mit Zehengang mitgewirkt. Sandy ist Co-Leiterin der New Mexico Early Cerebral Palsy Detection and Intervention Task Force, die sich für Interessenvertretung und Aufklärung einsetzt, um die Früherkennung von Säuglingen mit Zerebralpareserisiko in New Mexico zu fördern.
Heidi Sanders PhD, OTR/LLEND-Fakultät: Ergotherapie und Sonderpädagogik
Dr. Sanders erhielt 2024 ihren Doktortitel in Familien- und Kinderstudien und besitzt außerdem Abschlüsse in Ergotherapie und Sonderpädagogik. Sie ist Assistenzprofessorin und Interimsabteilungsleiterin im Graduiertenprogramm für Ergotherapie der UNM, wo sie seit 2004 Fakultätsmitglied ist. Ihre klinische Arbeit umfasst sowohl stationäre als auch ambulante Rehabilitation mit Kindern mit Mehrfachbehinderungen im Carrie Tingley Hospital. Heidi war auch Haupttherapeutin für das FOCUS-Programm, ein Frühinterventionsprogramm für Kinder mit pränataler Substanzexposition und ihre Familien. Heidi bietet derzeit Beratungsdienste für das Developmental Care Program am University of New Mexico Health Sciences Center an und betreut Kinder nach der Entlassung aus der Neugeborenen-Intensivstation. Sie hat schulweite Programme für Kinder mit motorischen, sozialen und Selbstregulationsproblemen entwickelt und bietet Beratung, Beurteilung und Schulung an, um die Dienste und Unterstützung für Kinder in Pflegefamilien und nach der Adoption im gesamten Bundesstaat New Mexico zu verbessern. Heidi hat international gearbeitet, um Familien, Lehrern und medizinischem Fachpersonal zu helfen, die Lebensqualität von Kindern mit unterschiedlichen Behinderungen in Russland, Nicaragua und Mexiko zu verbessern.
Angela Sosa, MPA, Gesundheitserziehung
LEND-Fakultät: Familie und Gemeinschaft
asosa02@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-3024
Angela schöpft aus ihrer Erfahrung in New Mexico als Familienmitglied und setzt sich für ihren Bruder mit Down-Syndrom ein. Sie hat in administrativer Unterstützungsfunktion beim UNM Center for Development and Disability LEND, ECEP und Resident Development Programs gearbeitet. Sie ist Absolventin der UNM mit einem Bachelor-Abschluss in Geisteswissenschaften mit den Schwerpunkten Kommunikation und Journalismus sowie Germanistik und einem Master-Abschluss in öffentlicher Verwaltung.
Vail Woodard, RN, MSN
LEND Fakultät: Krankenpflege
VWoodard@salud.unm.edu
Telefon: 505-228-7413
Vail arbeitet derzeit als Krankenpfleger für das Medically Fragile Case Management Program am UNM Center for Development and Disability. Sie absolvierte ihren Master-Abschluss in Pflegeverwaltung an der UNM. Zu den beruflichen Interessen gehören die Unterstützung von Kindern mit besonderen Gesundheitsbedürfnissen und ihren Familien sowie die Bereitstellung von Bildung und Öffentlichkeitsarbeit im gesamten Bundesstaat New Mexico, damit alle Kinder die Dienstleistungen erhalten, die sie benötigen, um ihr Potenzial auszuschöpfen.
Der Zweck des NM LEND Family and Community as Faculty-Projekts besteht darin, dass Auszubildende Erfahrungen und Verständnis für die Belohnungen und Herausforderungen sammeln, mit denen Menschen mit Behinderungen und ihre Familien konfrontiert sind. Bei Fragen zur Rolle von Familien und Selbstvertretern im Rahmen des NM LEND-Programms oder des Projekts Familie und Gemeinschaft als Fakultät wenden Sie sich bitte an:
Angela Sosa
Gesundheitserzieher
asosa02@salud.unm.edu
Telefon: 505-272-3024
Die Universität von New Mexico
Zentrum für Entwicklung und Behinderung
NM LEND-Programm
2300 Menaul Boulevard NE
Albuquerque, NM 87107
E-Mail: HSC-NM-LEND@salud.unm.edu