Das UNM Health Sciences Office of Research unterstützt die Forschung unserer HSC-Forscher und -Partner auf lokaler und globaler Ebene.
Das Gesundheitswissenschaftszentrum der Universität von New Mexico wird mit Partnern aus der Gemeinde zusammenarbeiten, um New Mexico dabei zu helfen, mehr Fortschritte in Bezug auf Gesundheit und gesundheitliche Chancengleichheit zu erzielen als jeder andere Bundesstaat.
Unsere Mission ist es, allen Neumexikanern die Möglichkeit zu geben, eine exzellente Ausbildung in den Gesundheitswissenschaften zu erhalten. Wir werden die Gesundheitswissenschaften in den wichtigsten Bereichen der menschlichen Gesundheit voranbringen, wobei wir uns auf die vorrangigen Gesundheitsbedürfnisse unserer Gemeinschaften konzentrieren. Als Mehrheits-Minderheits-Staat wird unsere Mission sicherstellen, dass alle Neumexikaner Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung haben.
Unsere Mission wird von unseren Werten geleitet:
Das Gesundheitswissenschaftszentrum der Universität von New Mexico wird mit Partnern aus der Gemeinde zusammenarbeiten, um New Mexico dabei zu helfen, mehr Fortschritte in Bezug auf Gesundheit und gesundheitliche Chancengleichheit zu erzielen als jeder andere Bundesstaat.
Unsere Mission ist es, allen Neumexikanern die Möglichkeit zu geben, eine exzellente Ausbildung in den Gesundheitswissenschaften zu erhalten. Wir werden die Gesundheitswissenschaften in den wichtigsten Bereichen der menschlichen Gesundheit voranbringen, wobei wir uns auf die vorrangigen Gesundheitsbedürfnisse unserer Gemeinschaften konzentrieren. Als Mehrheits-Minderheits-Staat wird unsere Mission sicherstellen, dass alle Neumexikaner Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung haben.
Unsere Mission wird von unseren Werten geleitet:
Das Research Strategic Planning Committee wurde 2005 vom Dekan der School of Medicine am UNM Health Sciences Center gegründet und 2007 vom Executive Vice President of Health Sciences auf das gesamte Health Sciences Center ausgeweitet. Das RSPC informiert und berät der Vizepräsident für Forschung und Kanzler in Fragen des Forschungsunternehmens an der UNM HSC. Die Aufsichtstätigkeiten des Ausschusses in Bezug auf die Aktivitäten des Zentrums für Gesundheitswissenschaften werden sowohl die Entscheidungsfindung informieren als auch die interne Koordination sicherstellen. Das RSPC wird die Führung bei der Festlegung des strategischen Plans und der Richtlinien für die Forschung des UNM HSC übernehmen. Eine breit angelegte Konsultation sollte diese Bemühungen untermauern.
Das Research Strategic Planning Committee wurde 2005 vom Dekan der School of Medicine am UNM Health Sciences Center gegründet und 2007 vom Executive Vice President of Health Sciences auf das gesamte Health Sciences Center erweitert. Das RSPC informiert und berät den Vizekanzler für Forschung und den Kanzler zu Fragen des Forschungsunternehmens am UNM HSC. Die Aufsichtstätigkeit des Ausschusses in Bezug auf die Aktivitäten des Zentrums für Gesundheitswissenschaften wird sowohl die Entscheidungsfindung beeinflussen als auch die interne Koordination sicherstellen. Der RSPC wird die Führung bei der Aufstellung des strategischen Plans und der Richtlinien für die Forschung des UNM HSC übernehmen. Eine breit angelegte Konsultation sollte diese Bemühungen untermauern.
Im Einklang mit seinen Verantwortlichkeiten werden vom Ausschuss folgende besondere Aufgaben erwartet:
Bei der Wahrnehmung dieser Aufgaben muss der Ausschuss sicherstellen, dass seine Maßnahmen die wissenschaftlich fundierte Entscheidungsfindung und die gemeinsame Regierungsführung im Rahmen der Entwicklung dieser Konzepte im UNM HSC unterstützen und mit diesen übereinstimmen. In dieser Hinsicht wird der Ausschuss ein Umfeld schaffen, das einer breit angelegten Konsultation zwischen der Fakultät, der Verwaltungsleitung, der akademischen Leitung, der Leitung der klinischen Dienste, den Studenten und dem Personal des UNM HSC förderlich ist. Alle RSPC-Berichte sollten an den Kanzler für Gesundheitswissenschaften und den Vizekanzler für Forschung gerichtet werden. Am Ende jedes Studienjahres erstellt und legt der Ausschuss einen Bericht vor, der seine Aktivitäten und Maßnahmen im Laufe des Jahres zusammenfasst.
Die Mitgliedschaft im RSPC spiegelt das Verwaltungsorganigramm des UNM HSC wider, mit Ergänzungen, um spezifische Aufgaben von Amts wegen widerzuspiegeln. Der Departementsvorsitzende oder der stellvertretende Vorsitzende jeder Fakultät für Medizin mit erheblicher außeruniversitärer Finanzierung, zwei Mitglieder des College of Pharmacy, ein Mitglied des College of Nursing, der Leiter jedes Signaturprogramms und ein Mitglied des HSC-Fakultätsrates werden Mitglieder. Die Mitglieder des College of Pharmacy und des College of Nursing werden von den Dekanen dieser Schulen identifiziert. Das HSC-Ratsmitglied wird vom HSC-Fakultätsrats-Bewohner identifiziert. Die Mitgliedschaft erfolgt entweder von Amts wegen oder für drei Jahre.
Der Ausschuss wird von HSC VCR geleitet und besteht aus Abteilungsvorsitzenden von Abteilungen mit erheblicher außeruniversitärer Finanzierung und Leitern jedes Signaturprogramms, zwei Mitgliedern des College of Pharmacy, einem Mitglied des College of Nursing, dem Leiter jedes Signaturprogramms und a Mitglied des Fakultätsrats der HSC.
Der Stuhl:
Die RSPC-Mitglieder treffen sich hauptsächlich durch die zweimal im Monat stattfindenden Treffen der Gruppe. Der Vorsitz wird vor jeder Sitzung, von den RSPC-Mitgliedern und auf Antrag um Empfehlungen um Eingaben zu Tagesordnungspunkten bitten. Sitzungsnotizen werden im Anschluss veröffentlicht.
Im Namen der Mitglieder kann der Vorsitz andere geeignete Personen zur Teilnahme an bestimmten Projekten oder Tagesordnungspunkten einladen.
Der Vorsitzende und der stellvertretende Vorsitzende können nach eigenem Ermessen beschließen, eine Online-Bestätigungsabstimmung durchzuführen. Die Mitglieder erhalten eine elektronische Abstimmungsmitteilung mit dem Betreff "AKTION ERFORDERLICH: ____" und haben 1 Woche Zeit, um zu antworten. Eine der Abstimmungsoptionen umfasst die Bitte, den Gegenstand zur weiteren Erörterung auf eine künftige Sitzung zu bringen.
Als beschlussfähig gilt eins mehr als die Hälfte der stimmberechtigten Mitglieder.
Bei Beschlussfähigkeit wird das Abstimmungsergebnis in der nächsten Sitzung bekannt gegeben. Ist die Beschlussfähigkeit nicht erreicht, wird die Angelegenheit zu Beginn der nächsten Sitzung zur zügigen Abstimmung vorgelegt.
Der Hauptcampus und das Gesundheitswissenschaftszentrum der Universität von New Mexico arbeiten intensiv zusammen, um die Forschungs- und Bildungsaufgaben der Universität zu erfüllen. Das HSC verfügt über 14 Kerneinrichtungen, die es mit dem Main Campus teilt, um die Fakultätsforschung im gesamten UNM-System zu unterstützen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler beider Campus arbeiten in außeruniversitären Forschungszentren zusammen, die die Fakultätsmitglieder der Fakultäten des HSC und des Hauptcampus unterstützen. Im Jahr 2016 nahmen 39 Fakultätsmitglieder des Main Campus an 23 HSC-Stipendien in Höhe von insgesamt 18.6 Millionen US-Dollar teil.
Forschungskerne bieten gemeinsame Ausrüstung und Fachwissen, die alle in der Campus-Community nutzen können. Das UNM Health Sciences Center hat 14 gemeinsame Kerneinrichtungen zur Unterstützung der Fakultätsforschung entwickelt. Jeder verfügt über Geschäftspläne und Abrechnungsvorgänge, die es ihm ermöglichen, auf einer Pay-for-Service-Basis zu arbeiten, die nur minimale oder keine institutionelle Unterstützung erfordert. Die Fakultät ist verpflichtet, für die Dienste der Kerne zu zahlen. Als Quelle für diese Mittel können interne Pilotmittel oder außeruniversitäre Zuschüsse verwendet werden.
Diese Kerne waren maßgeblich am Aufbau der UNM HSC-Forschungsmission beteiligt und haben auch den Hauptcampus unterstützt. Im Jahr 2016 wurden diese Kerne von mehr als zwei Dutzend Fakultätsmitgliedern des Main Campus genutzt, darunter das College of Arts and Sciences und die School of Engineering. Sie beinhalten:
Vollständige Auflistung anzeigen
Gemeinsame UNM HSC-Hauptcampus-Forschungszentren
Derzeit gibt es drei außeruniversitär finanzierte Zentren, an denen sowohl Lehrende als auch Studierende des UNM HSC und des Main Campus beteiligt sind. Diese großen, fakultätsübergreifenden und interdisziplinären, durch Stipendien finanzierten Zentren bieten viele universitätsweite Möglichkeiten:
Zentrum für Gehirnwiederherstellung und -reparatur
Dieser vom NIGMS finanzierte P20-Zentrum (CoBRE)-Preis unter der Leitung von Bill Shuttleworth, PhD, unterstützt zwei Fakultätsmitglieder und einen Studenten der Fakultät für Psychologie sowie der Fakultäten des HSC. Das Zentrum stellte Gehaltsunterstützung und Unterstützung für eine wissenschaftliche Hilfskraft bei der Rekrutierung eines neuen Fakultätsmitglieds in der Abteilung für Sprach- und Hörwissenschaften zur Verfügung. Das vorherige CoBRE unter Jim Liu, PhD, stellte den Ermittlern der Abteilung für Psychologie erhebliche Pilotmittel zur Verfügung, indem sie die am HSC verfügbaren Ressourcen nutzte, und bot der Fakultät für Biologie, die die Tier-MRT nutzen wollte, Service und Beratung an.
Alkoholforschungszentrum in New Mexico
Dieses von der NIAAA finanzierte P50-Zentrum unter der Leitung von Daniel Savage, PhD, umfasst Dozenten und Studenten des Hauptcampus der UNM. Die Fakultät für Psychologie ist im Vorstand vertreten, zwei weitere Fakultätsmitglieder haben Pilotpreise des Zentrums erhalten.
Zentrum für indianische Umwelt-Gesundheits-Gerechtigkeitsforschung
Johnnye Lewis, PhD, leitet dieses P50-Zentrum, das sich mit den Ungleichheiten der Umweltgesundheit der amerikanischen Ureinwohner befasst. Das Programm unterstützt ein Fakultätsmitglied und einen Postdoktoranden im Bauingenieurwesen und profitiert von der analytischen Chemieanlage auf dem Hauptcampus der UNM.
Zusätzliche Zentren
Darüber hinaus gibt es mehrere serviceorientierte Zentren, die ebenfalls zu den Bildungs- und Forschungsaufgaben beitragen und gemeinsame Aktivitäten von UNM HSC und Main Campus sind. Dazu gehören das Institut für Resilienz, Gesundheit und Gerechtigkeit; das Zentrum für Alkoholismus, Drogenmissbrauch und Sucht; und das New Mexico Center for Health Care Workforce Analysis.
Neue Forschungsinitiativen
Kürzlich haben UNM HSC und Main Campus mit der Planung eines neuen gemeinsamen Zentrums begonnen: dem Zentrum für Gerontologie. Dieses Zentrum wird Fakultäten des klinischen Dienstes, der Abteilung für Neurowissenschaften, der Ergo- und Physiotherapieprogramme des UNM HSC und der Abteilungen für Sprach- und Hörwissenschaften sowie Gesundheits-, Bewegungs- und Sportwissenschaften auf dem Hauptcampus zusammenbringen, um gemeinsam an einer besseren Gesundheit zu arbeiten Die alternde Bevölkerung von New Mexico.
Auch Initiativen in anderen Bereichen sind in Planung oder befinden sich in der Einwerbung von Fördermitteln. Einige davon sind:
Education
Das UNM HSC und die Fakultät des Main Campus arbeiten häufig zusammen, um die nächste Generation von Forschern auszubilden.
Graduate- und Undergraduate-Studenten der Main Campus-Abteilungen finden Mitglieder des PhD-Komitees, Mentoren und finanzielle Unterstützung als bezahlte wissenschaftliche Mitarbeiter am UNM HSC.
Die Fakultät des UNM HSC am Institut für Resilienz, Gesundheit und Gerechtigkeit hat an mehreren campusübergreifenden Panels und Symposien zum Thema negative Kindheitserfahrungen und das Justizsystem teilgenommen.
Zahlreiche Fakultäten des UNM HSC sind stolz darauf, im Rahmen von Programmen wie UPN und PREP Mentoring- und/oder Stipendienunterstützung für Bachelor-Forscher anzubieten. Darüber hinaus trägt UNM HSC zum MINT-H-Programm des Hauptcampus bei, um medizinische Wissenschaften und Forschungskarrieren zu fördern.
Kooperationsausschüsse
Schließlich arbeiten UNM HSC und Fakultät des Main Campus in vielen campusübergreifenden Gremien zusammen, deren Arbeit die Mission der Universität als ein Campus fördert. Dazu gehören Fakultätssuchkomitees, Aufsichtskomitees und mehr.
Gemeinsame Planungsaktivitäten
Die UNM HSC Signature Programme haben eine produktive Plattform für die gemeinsame Planung wissenschaftlicher Kooperationen geschaffen. Jedes der sechs Signaturprogramme – Gehirn- und Verhaltenskrankheiten, Krebs, Herz-Kreislauf- und Stoffwechselkrankheiten, Kindergesundheit, Umweltgesundheitswissenschaften und Infektionskrankheiten und Immunität – hält jährliche Retreats ab, an denen Lehrkräfte des Hauptcampus teilnehmen, darunter mehr als 100, die daran teilgenommen haben Aktivitäten im letzten Jahr.
Darüber hinaus halten der UNM HSC-Vizekanzler für Forschung, der Dekan der School of Engineering und ihre Forschungsfakultät monatliche Kollaborationstreffen ab. Diese Treffen haben zur Gründung und Finanzierung einer beträchtlichen Anzahl gemeinsamer Bildungs- und Forschungsinitiativen geführt, die in der Regel fünf bis zehn aktive Verbundprojekte pro Kalenderjahr umfassen.
Eine der produktivsten dieser gemeinsamen Initiativen zwischen der School of Engineering und dem Health Sciences Center ist das Biodesign-Programm. Im Rahmen dieses Programms arbeiten die School of Engineering und die HSC-Fakultät mit Studierenden des Hauptcampus und des Nordcampus in einem einsemestrigen Biodesign-Kurs zusammen. Der Kurs wird jedes Herbstsemester angeboten und motiviert die Studierenden, technologische Lösungen für Probleme in der Gesundheitsversorgung zu entwickeln und schließlich ihre Ideen für die Finanzierung durch das Pilotstipendium des Clinical and Translational Science Centers zu präsentieren. Das oder die Gewinnerteams entwickeln ihre Geräte mit diesen Mitteln während des Frühjahrssemesters und darüber hinaus weiter.
Koordination der außeruniversitären Auszeichnungen im begrenzten Wettbewerb
Das UNM HSC und die Hauptcampus-Forschungsstellen koordinieren ihr Auswahlverfahren für außeruniversitäre Stipendien, bei denen nur ein Stipendium der Gesamtuniversität eingereicht werden kann, sogenannte limitierte Wettbewerbspreise. Diese Aktivität führt zur Auswahl von Dutzenden von außeruniversitären Stipendienanträgen pro Jahr, die gemeinsam den Main Campus und die HSC-Fakultät umfassen.
Gemeinsame außeruniversitäre Förderinitiativen
Das UNM HSC hat die Fakultät des Main Campus eingeladen und mit ihnen zusammengearbeitet, um die Forschungsmission auf dem gesamten Campus aufzubauen. Im Jahr 2016 gab es 23 Stipendien, die von der UNM HSC-Fakultät geleitet wurden, darunter 39 Fakultätsmitglieder des Main Campus. Diese Zuschüsse beliefen sich auf insgesamt 18.6 Millionen US-Dollar.
Darüber hinaus gibt es vom Main Campus geleitete Initiativen, an denen Fakultätsmitglieder des UNM HSC beteiligt sind; Wenn wir diese Daten erhalten, werden wir sie hier veröffentlichen.
Einige Beispiele für diese Art der Zusammenarbeit sind:
Insgesamt beschreiben die UNM HSC-Fakultäten mit Freude ihre vielen aktuellen und früheren Kooperationen mit der Fakultät des Main Campus. Diese Kooperationen haben und verbinden UNM HSC-Forscher mit Fakultäten der Fakultäten für Physik, Informatik, Biomedizinische Technik, Chemie- und Bioingenieurwesen, Psychologie, Chemie, Biochemie und Geo- und Planetenwissenschaften sowie dem Zentrum für Stabile Isotope.