Gesundheitswissenschaftliches Zentrum der Universität von New Mexico, ECHO-Institut / Projekt ECHO 1650 University Blvd. NE, 5. Stock Albuquerque, NM 87102
Das South Central AETC Central Office hat seinen Sitz an der University of New Mexico in Albuquerque und unterstützt AETC-Standorte in den Bundesstaaten Arkansas, Louisiana, New Mexico, Oklahoma und Texas. Zusammen bilden sie eine der acht Regionen und zwei nationale Zentren, die alle 50 Bundesstaaten sowie US-Territorien und Jurisdiktionen abdecken. Treffen Sie unsere regionalen Partner.
Wir sind stolz darauf, ein vielfältiges Gebiet zu repräsentieren, das große Fortschritte bei der Identifizierung, Behandlung und Versorgung von HIV gemacht hat. Trotzdem stehen wir vor vielen Herausforderungen, da sieben unserer Landkreise in der Beende den Epidemieplan mit einer der höchsten Zahlen an HIV-Neudiagnosen und zwei unserer Bundesstaaten als mit die schwerste HIV-Belastung im ländlichen Raum.
Obwohl es viele Herausforderungen gibt, wissen wir, dass effektives Training zu Veränderungen in der Leistungserbringung führt, die sich dann direkt auf die gesundheitlichen Ergebnisse ihrer Patienten auswirkt. Unsere kostenlosen Schulungen, Präzeptionen und klinischen Partnerschaften stellen sicher, dass Gesundheitsdienstleister in unserer Region auf der Grundlage der neuesten Forschung arbeiten und proaktive Schritte zur Beendigung der HIV-Epidemie unternehmen.
Kontaktieren Sie uns noch heute. Wir würden uns freuen, Sie mit der AETC-Site zu verbinden, die Ihre Region abdeckt.
Dr. Sanjeev Arora ist Gründer und Direktor von Project ECHO, einer gemeinnützigen Organisation, die Technologie, ein Krankheitsmanagementmodell, fallbasiertes Lernen und eine webbasierte Datenbank einsetzt, um Hausärzte mit dem Wissen auszustatten, das zur Behandlung von Patienten mit komplexen gesundheitliche Probleme, die sonst zur medizinischen Versorgung reisen müssten.
Das Projekt ECHO (Extension for Community Healthcare Outcomes) wurde entwickelt, um sowohl die Kapazität als auch den Zugang zur Spezialversorgung für ländliche und unterversorgte Bevölkerungsgruppen durch Leistungserbringung, Bildung und Evaluierung zu verbessern. ECHO ist ein Hub-and-Spoke-Modell und operiert derzeit mit Hubs in 38 Ländern und Spokes in über 125 Ländern. Über 78,000 Gesundheits- und Bildungsfachkräfte haben an ECHO-Telementoring-Netzwerken teilgenommen.
Dr. Arora ist auch ein Distinguished and Regents' Professor of Medicine mit einer Amtszeit in der Abteilung für Innere Medizin am Health Sciences Center der University of New Mexico.
Dr. Michelle Iandiorio erhielt ihren Abschluss in Medizin an der Upstate Medical University in Syracuse, NY und absolvierte eine Facharztausbildung für Innere Medizin und ein Stipendium für Infektionskrankheiten am Health Science Center der University of New Mexico. Sie ist außerordentliche Professorin in der Abteilung für Innere Medizin, Abteilung für Infektionskrankheiten des Gesundheitswissenschaftszentrums der Universität von New Mexico.
Dr. Iandiorio ist seit seiner Initiierung im Jahr 2008 der medizinische Direktor des UNM-Projekts ECHO®-AETC HIVTeleECHO. Diese wöchentlichen teleECHO-Sitzungen konzentrieren sich auf die Bereitstellung von Schulungen und fortlaufender Mentoring für Kliniker, die Menschen betreuen, die mit HIV leben oder ein HIV-Risiko haben. Vor ihrer aktuellen Rolle als Co-Principal Investigator/Clinical Director für das South Central AIDS Education and Training Center (SCAETC) war sie von 2010-2019 medizinische Direktorin des New Mexico AETC.
Dr. Iandiorio ist der medizinische Direktor der UNMMG Truman Health Services, die Menschen mit HIV und Transgender-Personen oder nicht-binären geschlechtsspezifischen Personen Erstversorgung und Beratung für HIV-gefährdete Personen und Personen mit Virushepatitis bietet.
Sie bietet direkte Patientenversorgung in dieser Einrichtung und im stationären Beratungsdienst für Infektionskrankheiten im UNM-Krankenhaus. Dr. Iandiorios Karriereinteressen umfassen die Entwicklung von Lehrplänen und interprofessionelle klinische Ausbildung und die Verbesserung des Zugangs zu einer teambasierten Gesundheitsversorgung für unterversorgte Patientengruppen mit besonderem Interesse an HIV-infizierten und HIV-gefährdeten Personen.
Tracy verfügt über mehr als 14 Jahre Berufserfahrung im Bereich HIV und arbeitet für die AIDS Education and Training Centers (AETCs). Derzeit ist sie Programmdirektorin des South Central AETC am Projekt ECHO Institute der University of New Mexico in Albuquerque.
Sie hat einen Master in Angewandter Kulturanthropologie mit Spezialisierung in Medizinischer Anthropologie der University of North Texas und einen Bachelor in Anthropologie der University of Wisconsin Milwaukee.
Dr. Nichols schloss sein Studium an der Dental School der University of Texas in Houston im Juni 1982 ab. Er war fünf Jahre lang in Privatpraxis in der Gegend von Houston am Southwest Memorial tätig. 1987 begann er in der Bering Zahnklinik zu arbeiten und war in der Anfangsphase der Klinik über 750 Stunden ehrenamtlich tätig.
Dr. Nichols ist derzeit Director of Dental Services bei Avenue 360 Health and Wellness, Dental Director des South Central AETC und außerordentlicher Clinical Associate Professor, Abteilung für allgemeine Zahnheilkunde an der zahnmedizinischen Fakultät in Houston. Er ist auch Mitglied des Committee for the Protection of Human Subjects der University of Texas, Houston.
Seit 1987 hat Dr. Nichols über 15,000 Patienten mit HIV behandelt und konzentriert seine Bemühungen auf die Behandlung von HIV/AIDS-bedingten oralen Pathologien. Er war der Hauptprüfer in mehreren klinischen Forschungsprotokollen, darunter solche für Thalidomid- und antimykotische Therapien. Er präsentierte Abstracts und hielt Vorträge in New Orleans, San Francisco, Berlin, Houston und anderen Städten in Texas.
Im November 1990 absolvierte Dr. Nichols eine Vortragsreise in die Volksrepublik China. Im Januar 1996 hielt er einen Vortrag auf dem 18. Asian-Pacific Dental Congress in Bombay, Indien, sowie an zwei medizinischen Fakultäten in Bombay. 1998 moderierte er Weiterbildungskurse in Rio de Janeiro und Sao Paolo, Brasilien, und Caracas, Venezuela. Dr. Nichols hat Manuskripte in JADA, Oral Surgery, Oral Medicine, Oral Pathology, Journal of Oral and Maxillofacial Surgery verfasst. und European Journal of Cancer.
Kristine Radcliff hat über 16 Jahre für das Health Sciences Center der University of New Mexico in der Koordination von von der Industrie gesponserten klinischen Studien gearbeitet. Sie erwarb sowohl ihren BA in Soziologie als auch ihren BSN in Krankenpflege von der University of New Mexico.
Zuletzt war sie beim UNM-Projekt ECHO und dem Team des South Central AIDS Education and Training Center – New Mexico und El Paso als Pflegemanagerin in der HIV-Präventionsaufklärung tätig. Derzeit absolviert sie ihren Master-Abschluss in Krankenpflegeausbildung mit dem ultimativen Ziel, Strategien zur Verbesserung der Gesundheit von Einzelpersonen und Gemeinden in New Mexico und der umliegenden Region voranzutreiben.
Dieses Projekt wird von der Health Resources and Services Administration (HRSA) des US Department of Health and Human Services (HHS) unterstützt. Unter der Fördernummer U1OHA33225 (South Central AIDS Education and Training Center). Er wurde an die University of New Mexico verliehen. Kein Prozentsatz dieses Projekts wurde aus nichtstaatlichen Quellen finanziert. Diese Informationen oder Inhalte und Schlussfolgerungen sind die der Autoren und sollten nicht als offizielle Position oder Politik von HRSA, HHS oder der US-Regierung ausgelegt werden, noch sollten irgendwelche Billigungen von HRSA, HHS oder der US-Regierung abgeleitet werden.