Einleitung
Summer Institute: Community Based Participatory Research Institute for Health: Indigene und kritische Methoden
Informationen zum CBPR-Institut 2023
Das jährliche CBPR Summer Institute, PH 556, an der University of New Mexico wurde 2010 vom Center for Participatory Research mit Absolventenkredit des Public Health Program ins Leben gerufen und vom Center for Social Policy, The Center for Native American Health, mitgesponsert , das College of Education Health Education Program, das Clinical Translational Science Center und die HSC Offices of Diversity, Equity and Inclusion und Community Health.
CBPR und damit verbundene partizipative Maßnahmen und gemeinschaftsorientierte Forschung sind definiert als ein „kollaborativer Ansatz, der alle Partner gleichermaßen in die Forschung einbezieht … mit dem Ziel, Wissen und Maßnahmen für sozialen Wandel zu kombinieren, um die Gesundheit zu verbessern und gesundheitliche Ungleichheiten zu beseitigen“ (Kellogg Foundation ). -Determination“ (Doxtator, 2004) und bezieht sich auf Werte, Überzeugungen, Traditionen und Umweltbeziehungen, die tief in die wirtschaftlichen, politischen und kulturell-sozialen Kontexte eingebettet sind, in denen sie entwickelt wurden (Ball & Simpkins, 2004; Briggs, 2005 ) Indigene Methoden sind „jene Forschungsansätze, die indigenes Wissen, Stimmen und Erfahrungen bevorzugen“ (Smith 2005). o Freires Philosophie und Kulturwissenschaften sind Forschungsansätze, die sozial konstruiert, emanzipatorisch und ermächtigend sind und soziale Gerechtigkeit mit Gemeinschaften anstreben.
Für Doktoranden, Postdoktoranden, Lehrkräfte, Forscher, Partner/Forscher aus der Gemeinschaft, Teams aus der akademischen Gemeinschaft, Angehörige der Gesundheitsberufe, wissenschaftliche Aktivisten und andere. Dies ist ein intensives Co-Learning-Institut, um zu untersuchen, wie sich CBPR mit indigenen und kritischen Methoden überschneidet, einschließlich der Herausforderungen für Akademiker und Gemeindemitglieder, Wissen für eine verbesserte Gesundheitsgerechtigkeit gemeinsam zu konstruieren. Von Masterstudierenden, die für 2 Credits eingeschrieben sind, wird erwartet, dass sie an Lesungen, Diskussionen und Tagebuchschreiben teilnehmen; für 3 Promotions-Credits ist eine CBPR-Methodik oder Theoriearbeit erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf 60 begrenzt.
Das Ziel dieses Instituts ist es, Theorie und Praxis der CBPR mit indigenen und kritischen Methoden durch Artikel, Präsentationen von Community-akademischen Partnern, Diskussionen und Selbstreflexion zu unseren eigenen Forschungsfragen zu verweben. Die Teilnehmer lernen die Vorteile und Herausforderungen von CBPR sowie die Fähigkeiten kennen, die für eine effektive Teilnahme an CBPR-Projekten erforderlich sind.
Nina Wallerstein, DrPH; Lorenda Belone, PhD, MPH; Shannon Sanchez-Youngman, PhD; Laura Parajon, MD, MPH; Elizabeth Dickson, PhD; Ethel Nicdao, PhD; Alfredo Aragon Ortiz, PhD, Tassy Parker, PhD
Das jährliche Institut ist eine 40-stündige Schulung, die während der UNM-Sommersitzung angeboten wird. Die Termine des Instituts beginnen immer am Dienstag nach dem Memorial-Day-Wochenende um 1 Uhr, bis Samstag um 2 Uhr. Die Zeiten von Mittwoch bis Freitag sind 8:30 bis 5:00 Uhr.