Aaron Romero Untersuchung der Auswirkungen von Schwermetallen wie Arsen und Uran auf das Mikroumfeld des Dickdarms und die allgemeine Magen-Darm-Gesundheit |
Abigail Granath Untersuchung von Pflanzen- und Pilzsymbiosen zur Schaffung von Bioreaktoren für die Schwermetallentfernung und -sanierung |
Ashley Apodaca-Sparks Entwicklung eines Biosensors für Gemeinden, die vom Bergbau-Erbe betroffen sind, um die Urankonzentration vor Ort zu messen |
Ashley Tafoya Entwicklung eines benutzerfreundlichen, tragbaren Biosensors für den gemeinschaftlichen Einsatz zur Messung des Urangehalts im Oberflächenwasser |
Charlotte McVeigh Auswirkungen des Schwermetalls Wolfram auf Knochenmarksadipozyten bei der Verstärkung der Metastasierung von Brustkrebs. |
Ember Suh Neuroinflammation und metabolomische/proteomische Veränderungen im Gehirn durch Inhalation von Holzrauch mit und ohne Metallverunreinigungen |
Geisianny Moreira, PhD Grundlegende Mechanismen der Pilz-Metall-Interaktionen als Grundlage für die biologische Sanierung von Metallmischungen. |
Siem Goitom, PhD Auswirkungen der Uranbelastung auf die Darmgesundheit: Schwerpunkt auf enteroendokrinen Zellen und Becherzellen |
Jason Zhang Untersuchung der Auswirkungen von Umweltschadstoffen wie Trichlorethylen und Arsen auf Autoimmunerkrankungen. |
Jorge Moreno Untersuchung der Mechanismen der Immundysregulation und Autoimmunerkrankung nach Inhalation von uranhaltigem Staub aus stillgelegten Uranminen. |
Kaelin Gagnon Entfernung von Schwermetallen aus wässrigen Lösungen mithilfe von Wurzelpilzen, die im Pueblo von Laguna gezüchtet wurden. |
Lauren Heine, PhD Aufklärung der Mechanismen, die durch Arsen verursachten hämatologischen Erkrankungen wie Anämie zugrunde liegen. |
Mackenzie Freeman Sammeln und Analysieren von Flechten als Indikator für die Dauer der Kontamination |
Mary Paige Haley Untersuchung der Mobilität und Bioverfügbarkeit von Metallpartikeln in der Jackpile Mine und im Dorf Paguate |
Myranda Thompson Untersucht die Auswirkungen von uranhaltigem Staub (UBD) auf das Kolonepithel anhand menschlicher Kolon-Organoide. |
Robyn Turner Untersuchung der Auswirkungen der Inhalation von mit Schwermetallen kontaminiertem Holzrauch auf die Genexpression in Lungenzellen mittels Einzelzell-RNA-Sequenzierung (scRNAseq). |
Sumira Phatak, PhD Die Umweltfolgen des Bergbaus reichen über das Minengelände hinaus: Metallhaltige Pflanzenbiomasse birgt nach Waldbränden Gesundheitsrisiken. |
Sydney Yazzie Untersuchung der Rolle von Eierstockhormonen bei neuroinflammatorischen Reaktionen nach akuter Holzrauchexposition |
Theodoros Woldeyohannes Untersuchung der Umweltauswirkungen der Bergbau- und Abfallwirtschaftsindustrie durch eine gemeinschaftsorientierte, mehrskalige Geodatenanalyse. |
Yanhong Huang Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Luftverschmutzung und ungünstigen Geburtsergebnissen sowie Krebs. |