Maschinelles Lernen entdeckt bisher unbekannte Gene in neuer UNM-geführter Studie

Dreißig Sekunden, um ein Leben zu retten
Es ist ein unvorhersehbarer Zustand, der das Herz rasen und zu einem Schlaganfall führen kann – doch jetzt können Studenten des College of Pharmacy der University of New Mexico innerhalb von 30 Sekunden feststellen, ob eine Person einen gefährlich unregelmäßigen Herzschlag hat Vorhofflimmern oder AFib genannt.
„Das ist sehr wichtig, weil man dadurch ein fünfmal höheres Schlaganfallrisiko hat, aber trotzdem Vorhofflimmern haben kann und es nicht merkt“, sagt Barry Bleske, PharmD, Professor und Lehrstuhlinhaber für Pharmaziepraxis und Verwaltungswissenschaften an der Pharmazeutische Hochschule.
Bis vor kurzem war die Untersuchung auf die Erkrankung auf Arztpraxen oder Krankenhäuser beschränkt. Das neue Gerät kann innerhalb von 30 Sekunden schnell erkennen, ob jemand an Vorhofflimmern leidet, auch wenn noch nie ein Symptom aufgetreten ist. Seine Größe - es hat ungefähr die Länge eines Stiftes - und seine Geschwindigkeit machen es ideal für Gesundheitsuntersuchungen in der Gemeinde, die von Pharmaziestudenten angeboten werden, sagt Bleske.
Bleske und Joe Anderson, Pharm D, außerordentlicher Professor und stellvertretender Dekan für Lehrplanangelegenheiten am College, haben kürzlich eine zweijährige Studie begonnen, um zu sehen, ob diese Screenings die Diagnose von Vorhofflimmern im öffentlichen Gesundheitswesen verbessern können.
„Drei bis sechs Millionen Erwachsene in den USA haben Vorhofflimmern, aber ein Viertel von ihnen hat keine Symptome oder erkennt die Symptome einfach nicht“, sagt Anderson. "Sie fühlen vielleicht, wie ihr Herz rast oder sie kurzatmig und müde sind, aber sie schreiben es anderen Dingen zu, wie dem Älterwerden oder dem Trinken von zu viel Koffein."
Das Herz hat vier Kammern. Normalerweise marschieren zwei obere (die Vorhöfe) und zwei untere (Ventrikel) synchron mit, aber beim Vorhofflimmern geht etwas schief und die Schläge werden unregelmäßig. Die beiden oberen Kammern könnten beginnen, bis zu 600 Schläge pro Minute zu beschleunigen, was dazu führen kann, dass die unteren Kammern so schnell schlagen, dass sie den Rest des Körpers nicht ausreichend durchbluten können, sagt Bleske.
"Der Blutfluss wird sich in den oberen Kammern tatsächlich verlangsamen", sagt er. "Es können sich Gerinnsel entwickeln und dann zum Gehirn wandern, was einen Schlaganfall verursacht."
Hier können die Vorführungen Leben retten. Mit der neuen Technologie legen Patienten ihren Finger 30 Sekunden lang auf das Gerät. Das Gerät fungiert als Miniatur-Elektrokardiogramm oder EKG und liest die elektrischen Impulse, die durch die Fingerspitzen gehen. Die Smartphone-App synchronisiert sich dann mit dem Messwert und verwendet einen von der FDA zugelassenen Algorithmus, um zu bestimmen, ob der Patient möglicherweise an Vorhofflimmern leidet oder nicht. Unabhängig davon, ob sie an Vorhofflimmern leiden oder nicht, bietet der schnelle und einfache Zugang für Patienten auch Möglichkeiten, sie über die Herzgesundheit aufzuklären.
"Es ist eine Gelegenheit, Menschen zu erziehen", sagt Bleske. „Wir können über ihre Medikamente sprechen. Wenn sie keine Medikamente einnehmen, können wir mit ihnen über einen Besuch bei ihrem Arzt sprechen, um die verfügbaren Optionen zu besprechen. Sobald die Erkrankung bekannt ist, ist sie sehr gut behandelbar. Es gibt eine Reihe lebensrettender Medikamente dort, die Schlaganfälle hochwirksam verhindern."
Dies verstärkt auch das Lernen, das unsere Schüler im Klassenzimmer erhalten, wenn sie nach draußen gehen und es bei echten Patienten in der Gemeinde anwenden können, sagt Anderson. Patientenkontakt und Aufklärung sind ein wichtiger Bestandteil der Mission des College of Pharmacy. Jedes Jahr beherbergt das College etwa 20 von Studenten geleitete Kliniken, die Gesundheitsuntersuchungen für bis zu 1,500 Menschen anbieten, sagt er. Es gibt auch Pläne, die Durchführbarkeit von Tests gefährdeter Bevölkerungsgruppen in öffentlichen Apotheken als Teil der klinischen Rotationen des Doktors der Pharmazie im vierten Jahr in der öffentlichen Apotheke zu untersuchen, sagt er.
"Wir sind unseres Wissens die einzige Institution, die diese Art von Gesundheitsscreening durchführt", sagt Bleske. „Wir freuen uns über die Skalierbarkeit. Wir hoffen, dass wir dies testen und die Machbarkeit zeigen, und dass dann 140 andere Pharmaziehochschulen diese Screenings übernehmen. Wir möchten, dass jeder Pharmaziestudent im ganzen Land Patienten überwacht. Wir glauben daran wird ein Game Changer für die Gemeinschaftsapothekepraxen und vor allem ein Lebensretter für die Patienten sein, die mit Afib identifiziert werden."