Das „ER“ aus dem SOMMER-Feuerwerksspaß heraushalten

Förderung der Palliativmedizin
Das Projekt ECHO ermöglicht Gesundheitspersonal in New Mexico eine mitfühlende Versorgung am Lebensende
Projekt ECHO an der University of New Mexico Health Sciences startet ein neues Programm zur Verbesserung der Versorgung von Patienten, die mit lebensbedrohlichen Krankheiten konfrontiert sind oder sich dem Lebensende nähern.

Durch das New Mexico Palliative Care ECHO-Programm hoffen wir, den Zugang und die Unterstützung für die primäre Palliativversorgung im ganzen Bundesstaat zu verbessern
„Der Bedarf an Fachwissen in der Palliativversorgung in ganz New Mexico ist überwältigend“, sagt Lisa Marr, MD, Leiterin der UNM-Abteilung für Palliativmedizin, der das Programm mit außerordentlichem Professor Chris Piromalli, DO, MPH leitet. "Durch das New Mexico Palliative Care ECHO-Programm, hoffen wir, den Zugang und die Unterstützung für die primäre Palliativversorgung im ganzen Bundesstaat zu verbessern.“
Palliativpflege ist eine spezialisierte medizinische Versorgung für Menschen, die mit einer schweren Krankheit leben, und konzentriert sich darauf, die Symptome und den Stress der Krankheit zu lindern. Das Center to Advance Palliative Care verleiht New Mexico ein „D“ für den Zugang zu Palliativpflege, eine der niedrigsten Noten im ganzen Land.
Unter Nutzung des Modells von Project ECHO wird das neue Programm Gesundheitsdienstleister mit Best Practices in der Palliativmedizin ausbilden, damit sie Patienten dort behandeln können, wo sie leben. Das Tele-Mentoring-Modell von ECHO ermöglicht Praktikern und Fachleuten aus ländlichen und unterversorgten Gebieten den Zugang zu Expertenwissen und hilft so beim Aufbau lokaler Kapazitäten und stärkerer Gemeinschaften.
Unter der Leitung eines interdisziplinären Teams – bestehend aus Ärzten, fortgeschrittenen Praxisanbietern, einem Apotheker, einem Sozialarbeiter und einem Seelsorger – lernen Gesundheitsdienstleister die effektivsten Behandlungsmöglichkeiten für diesen Lebensabschnitt kennen, einschließlich integrativer Ansätze zur Schmerzbehandlung, komplexem Symptommanagement und Pflegekoordination, seelisches und existentielles Leiden und Kommunikationsstrategien.
„Die Menschen in New Mexico verdienen es, Zugang zu den besten Behandlungspraktiken zu haben, damit sie und ihre Lieben sich in den späten Phasen ihres Lebens wohlfühlen“, sagte Sanjeev Arora, MD, Gründer und Direktor von Project ECHO. „Wir sind sehr stolz darauf, ECHO einzusetzen, um Gesundheitspersonal im ganzen Bundesstaat dabei zu unterstützen, die Fähigkeiten zu erlernen und zu entwickeln, die sie benötigen, um ihren Patienten und Gemeinden zu helfen.“
Interessierte Teilnehmer können sich online anmelden, Um keinen Preis. Ärzte, Krankenschwestern, Anbieter von fortgeschrittenen Praxen, Sozialarbeiter, kommunale Gesundheitshelfer, Seelsorger, Apotheker und andere Mitarbeiter des Gesundheitswesens sind willkommen. Weiterbildungspunkte werden für mehrere Fächer vergeben.
Über das Zentrum für Gesundheitswissenschaften der Universität von New Mexico
Das Health Sciences Center der University of New Mexico ist New Mexicos führendes Gesundheitsversorgungs- und Universitätsmedizinzentrum. UNM HSC dient unserer einzigartig vielfältigen Bevölkerung und stellt sicher, dass New Mexikaner in allen Teilen des Bundesstaates Zugang zu hochwertiger, hochmoderner Gesundheitsversorgung haben, wann und wo immer sie diese benötigen. UNM HSC verändert das Leben in unserer Gemeinschaft und fördert medizinische Forschung und Innovation auf nationaler Ebene.
Über das Projekt ECHO
Das 2003 gegründete Projekt ECHO ist eine globale Organisation, die Praktiker und Fachleute in ländlichen und unterversorgten Gebieten befähigt, Ungleichheiten zu verringern und das Wohlergehen der Menschen in den Gemeinden, in denen sie leben, zu verbessern. Das kostenlose, virtuelle Mentoring-Modell von ECHO befasst sich mit einigen der größten Herausforderungen der Welt in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Bildung und mehr, mit der Mission, bis 1 2025 Milliarde Menschenleben zu erreichen.