Übersetzen
Eine ältere Frau im Gespräch mit Krankenschwestern

Besorgnis lindern

Neuer Leitfaden hilft beim Aufbau von Vertrauen beim Pflegepersonal in Bezug auf COVID-19-Impfstoffe

Ein neuer forschungsbasierter Leitfaden steht zur Verfügung, um die Aufnahme des COVID-19-Impfstoffs bei Pflegeheimpersonal zu fördern. In Vertrauen investieren: Ein Leitfaden zum Aufbau von Vertrauen in COVID-19-Impfstoffe und zur Erhöhung der Impfraten bei CNAs geht auf die Bedenken und Herausforderungen ein, die Pflegekräfte geäußert haben, und skizziert die wirksamsten Ansätze, um Vertrauen in den Impfstoff aufzubauen und ihnen die Impfung zu erleichtern.

Die Universität von Florida Zentrum für Kommunikation von öffentlichem Interesse produzierte den Leitfaden für die Nationales COVID-19-Aktionsnetzwerk für Pflegeheime, eine Partnerschaft zwischen der Agentur für Gesundheitsforschung und -qualität (AHRQ) funktioniert Projekt ECHO, das charakteristische Tele-Mentoring-Programm der University of New Mexico.

In Vertrauen investieren bietet Erkenntnisse aus der Sozial-, Verhaltens- und Kognitionswissenschaft sowie der Primärforschung und bezieht die Stimmen von Pflegeheimmitarbeitern ein, die sich geimpft haben oder noch eine Impfung in Erwägung ziehen. Der Leitfaden stellt die Art von evidenzbasierte Instrumente und Ressourcen die das Netzwerk geschaffen hat, um Leitern von Pflegeheimen bei der Umsetzung evidenzbasierter Infektionspräventions- und Sicherheitspraktiken zum Schutz von Bewohnern und Mitarbeitern zu helfen.

„Um die Bewohner und das Personal von Pflegeheimen vollständig vor COVID-19 zu schützen, können wir die Impfraten am besten weiter erhöhen, insbesondere bei zertifizierten Pflegeassistenten, die das Rückgrat der Pflegeheimbelegschaft bilden“, sagte David Meyers, MD. amtierender Direktor von AHRQ. „Das bedeutet, zu verstehen, woher sie kommen, und sie dort zu treffen, wo sie sind, mit Botschaften, die ihre Bedenken ansprechen, und praktischen Interventionen, die ihnen helfen, sich impfen zu lassen.“

In den Vereinigten Staaten haben Untersuchungen ergeben, dass eine beträchtliche Anzahl von Pflegeheimmitarbeitern an vorderster Front immer noch nicht gegen COVID-19 geimpft wurde, weil sie sich im "Abwarten"-Modus befinden, den Impfstoff nicht wollen oder auf Hindernisse wie Mangel gestoßen sind Transport oder bezahlte Freizeit. 

 

 

Sanjeev Arora, MD

Wenn wir verstehen wollen, was Arbeiter davon abhält, sich impfen zu lassen, müssen wir zu den Experten gehen – den Arbeitern an vorderster Front selbst

- Sanjeev Arora, MD

„Wenn wir verstehen wollen, was Arbeiter davon abhält, sich impfen zu lassen, müssen wir zu den Experten gehen – den Arbeitern an vorderster Front selbst“, sagte der Gründer und Direktor von Project ECHO, Sanjeev Arora, MD. „Die Einbeziehung von Weisheit und Einsichten an vorderster Front, gepaart mit dem, was wir aus der Wissenschaft wissen, macht diesen Leitfaden so einzigartig und wertvoll.“

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter 233 US-amerikanischen Pflegeheim- und Langzeitpflegekräften informierte den Leitfaden und ergab, dass Pflegeheimangestellte bei der Impfung oft vor großen Herausforderungen stehen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Arbeitgeber die Impfraten erhöhen können, indem sie ihren Mitarbeitern bezahlte Freizeit anbieten, um den Impfstoff zu erhalten und sich von kurzfristigen Nebenwirkungen zu erholen, Transport- oder Kinderbetreuungsgutscheine anbieten und Impfaktionen am Arbeitsplatz durchführen.

Das Netzwerk stellte fest, dass die wirksamsten Botschaften zur Stärkung des Vertrauens im Impfstoff darin bestehen, an den Wunsch der Arbeitnehmer zu appellieren, andere vor einer Ansteckung mit dem Virus zu schützen und die Ausbreitung von Infektionskrankheiten in der Gesellschaft zu verhindern. 

Unter den Befragten der CPIC-Umfrage, die bezüglich des Impfstoffs zögerten, gehörten zu den vertrauenswürdigsten Informationsquellen (in der Reihenfolge), „meine Familie“, „lokale Gesundheitsfachkräfte“, „meine engsten Freunde“, „meine Glaubensführer“ und die Centers for Disease Control and Prevention. Am wenigsten vertrauenswürdig waren „mein Arbeitgeber“ und „politische Führer“.

Lori Porter, CEO der Nationaler Verband der Gesundheitsassistenten, der größte Berufsverband der zertifizierten Pflegehelferinnen, zögerte zunächst selbst mit der Impfung, bis eine Partnerorganisation der Ärztlichen Direktoren in der Langzeitpflege sie durch ihr Anliegen begleitete.

„Ich hatte auch Fragen“, sagte Porter. „Und als meine Fragen beantwortet wurden, habe ich mich für den Impfstoff ausgesprochen und meine Erklärung gegenüber unseren Mitgliedern abgegeben. Aber jemand musste sich die Zeit nehmen, meine Bedenken zu respektieren.“

Kategorien: ECHO, Top Stories