
Projekt ECHO zur Unterstützung der weltweiten COVID-19-Impfbemühungen
Partnerschaft der Weltgesundheitsorganisation fördert gerechte Einführung des COVID-19-Impfstoffs
Projekt ECHO, das innovative Telementoring-Programm der University of New Mexico, arbeitet mit einem Konsortium globaler Gesundheitsorganisationen zusammen, um sicherzustellen, dass alle Länder, unabhängig vom Einkommensniveau, Unterstützung für die Einführung des COVID-19-Impfstoffs erhalten.
Die Partnerschaft des Projekts ECHO mit Access to COVID-19 Tools (ACT) Accelerator's Workstream für Länderbereitschaft und Bereitstellung, wird auch von UNICEF, dem COVID-19 Vaccine Equity Project, TechNet-21 und der Boost Community des Sabin Vaccine Institute unterstützt.
Das Projekt ECHO unterstützt diese Bemühungen, indem es eine Reihe von ECHO-Sitzungen und virtuellen kollaborativen Schulungen für ein globales Publikum ermöglicht, das an den Impfbemühungen beteiligt ist.
„Wir sind bestrebt, die Weltgesundheitsorganisation und unsere globalen Partner zu unterstützen, um sicherzustellen, dass Impfstoffe alle erreichen, die sie benötigen, und nicht nur diejenigen mit den meisten Ressourcen“, sagte Sanjeev Arora, MD, Gründer und Direktor des Projekts ECHO.
Das Projekt ECHO unterstützt in Partnerschaft mit dem ACT Accelerator zwei neue Programme.
Die erste wird nationalen und subnationalen Impfstoffprogrammmanagern helfen, sich auf die wichtigsten Aspekte der Einführung von COVID-19-Impfstoffen vorzubereiten und diese umzusetzen, einschließlich Vertriebsstrategien für Prioritätsgruppen, Budgetierung, Haftung, Nachfragegenerierung, Lagerung, Logistik und mehr.
Das zweite Programm wird Gesundheitspersonal in der sicheren und wirksamen Verabreichung des COVID-19-Impfstoffs schulen.
Die erste Sitzung zur Unterstützung nationaler und subnationaler Impfstoffmanager wurde am 9. Februar mit 840 Teilnehmern aus 121 Ländern gestartet. Das zweite Programm startet am 16. Februar und unterstützt Gesundheitspersonal an vorderster Front.
„Diese wertvolle Zusammenarbeit mit ECHO verbessert die Lernmöglichkeiten zur Einführung von COVID-19-Impfstoffen weltweit“, sagte Soumya Swaminathan, leitende Wissenschaftlerin der Weltgesundheitsorganisation. „Diese Sitzungen werden dazu beitragen, den Fachleuten des öffentlichen Gesundheitswesens genaue Informationen zu übermitteln und das Gesundheitspersonal in der sicheren und wirksamen Verabreichung von COVID-19-Impfstoffen zu schulen.“
Die regulären einstündigen Sitzungen ergänzen die Online-Kurse, die auf der Öffne WER Plattform. Beide neuen Programme werden das ECHO-Modell verwenden, eine kollaborative, fallbasierte Lernmethode, bei der die Teilnehmer miteinander interagieren und während Live-Sitzungen Erkenntnisse austauschen.
Alle Sitzungen sind für alle, die an der Einführung von Impfungen in ihrem Land beteiligt sind, weltweit offen und werden mit Simultanübersetzung angeboten. Videoaufzeichnungen dieser Sitzungen werden auf der ECHO-Website öffentlich zugänglich gemacht.
Durch den Workstream Country Readiness and Delivery des ACT Accelerator arbeiten WHO, UNICEF, das Gavi-Sekretariat und Partner auf globaler und regionaler Ebene zusammen, um anpassungsfähige „globale Güter“ (z Unterstützung aller Länder und Volkswirtschaften bei der Vorbereitung auf die Einführung des COVID-19-Impfstoffs.
Das 2003 gegründete Projekt ECHO verwendet Videokonferenztechnologie in einem kollaborativen Modell des Bildungs- und Betreuungsmanagements, das es den Lernenden ermöglicht, evidenzbasierte Sicherheits- und Qualitätspraktiken zu implementieren, um die Betreuung und Ergebnisse zu verbessern. Die Sitzungen, die auf fallbasiertes Lernen und Mentoring ausgerichtet sind, helfen lokalen Gesundheitsdienstleistern, das erforderliche Fachwissen zu erwerben, um die erforderlichen Dienstleistungen bereitzustellen und die Herausforderungen zu meistern, denen sie bei der Versorgung gegenüberstehen.
Das Projekt ECHO hat mit Partnern weltweit zusammengearbeitet, um eine globale COVID-19-Antwort seit Beginn der Pandemie. Diese Programme konzentrieren sich auf eine Vielzahl von Aspekten von COVID-19, wie beispielsweise Infektionsprävention und -kontrolle, Betreuung und Management von Patienten und Impfungen sowie andere Krankheiten und Gesundheitsinitiativen im Zusammenhang mit COVID-19.
Allein im Jahr 2020 nahmen fast 1.3 Millionen Menschen an einer ECHO-Sitzung teil, und mehr als eine halbe Million besuchten Sitzungen, die sich auf COVID-19 konzentrierten.