Der Master of Science in Biomedical Sciences mit Schwerpunkt Klinische Forschung (MSCR) ist auf den wachsenden Bedarf an Forschenden in den Bereichen Grundlagenforschung, klinische Forschung und translationale Forschung ausgerichtet. Der MSCR ist das Ergebnis der Vision, des Engagements und der Unterstützung der Leitung, der Fakultät und der Mitarbeiter des UNM Health Science Center, die klinische und translationale Forschungsausbildung an der UNM zu transformieren, um der nächsten Forschergeneration wissenschaftlich fundierte Untersuchungen zu ermöglichen und wissenschaftliche Fortschritte in der Krankheitsprävention und medizinischen Versorgung effektiv vom Labor in die klinische Praxis und in die Gesellschaft zu übertragen. Der MSCR-Studiengang an der UNM wird vom UNM Clinical and Translational Science Center unterstützt und durch das National Center for Research Resources und das National Center for Advancing Translational Sciences der National Institutes of Health finanziert.
Das MSCR-Programm sucht qualifizierte und interessierte Bewerber, die sich den Forschern anschließen möchten, die Grundlagenforschung und klinische Forschung nutzen, um Strategien zu entwickeln, die unmittelbar zur Verbesserung der Gesundheit in der Praxis und im gesellschaftlichen Umfeld umgesetzt werden können. Das Programm richtet sich an Assistenzärzte und Stipendiaten, Kliniker des UNM Hospital und des Veterans' Affairs Hospital sowie an Lehrkräfte der medizinischen Fakultät der UNM sowie der Pflege- und Pharmazieschulen.
Der MSCR ist ein Graduiertenabschluss, der von der Abteilung für Biomedizinische Wissenschaften der Medizinischen Fakultät der UNM angeboten wird. Das didaktische Konzept des Programms basiert auf Prinzipien der Erwachsenenbildung und dem Erwerb von Kompetenzen. Das Programm bietet durch interaktive Kurse und eine betreute Forschungsarbeit eine solide Grundlage und eine intensive Ausbildung in zwölf Kompetenzbereichen (u. a. Grundlagenforschung und -methoden, Epidemiologie, Biostatistik, Biomedizinische Informatik, Forschungsethik, Kulturkompetenz, um nur einige zu nennen). Diese wurden ausgewählt, weil sie einen Konsens über die Kenntnisse und Fähigkeiten darstellen, die erfolgreiche klinische und translationale Forscher benötigen. Zusätzlich zu diesen zwölf Kompetenzbereichen bietet das Programm fünf übergreifende Kompetenzen, die die Erfolgsaussichten als Forscher erhöhen: Führung, Teamarbeit, Kommunikation, kritisches Denken und Professionalität. Das MSCR-Programm vereint ein starkes und engagiertes interdisziplinäres Team von über sechzig Lehrkräften und Mitarbeitern der Medizinischen Fakultät, der Fakultäten für Krankenpflege und Pharmazie sowie der Veteranenverwaltung. Derzeit beträgt das Verhältnis von Lehrpersonal zu Studenten in diesem Programm unglaubliche 10 zu 1!
Wir ermutigen Sie, effektiv zu kommunizieren – persönlich, als Vortragende/r, als Gruppenteilnehmer/in, als Autor/in und als kritische/r Denker/in. Als Forscher/in müssen Sie andere von der Bedeutung Ihrer Arbeit und Ihrer Fähigkeit, die von Ihnen vorgeschlagene Forschung durchzuführen, überzeugen. Wir nutzen die Gelegenheit, diese Fähigkeiten in jeder einzelnen Bildungsveranstaltung zu entwickeln und zu stärken. Wir stellen Ihnen Beispiele lokaler Vorbilder vor, die wissenschaftlich führend sind und gelernt haben, ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse gut zu kommunizieren. Und wir ermutigen Sie, in multidisziplinären Teams zu arbeiten, um das Verständnis und die Eindämmung von Krankheiten, die unseren Staat und unsere Nation überproportional betreffen, voranzutreiben.
Die Ziele des MSCR-Programms bestehen darin, eine pädagogische Grundlage für umfassend und streng ausgebildete klinische und translationale Wissenschaftsforscher mit Kompetenzen in folgenden Bereichen zu schaffen:
Ich möchte Sie ermutigen, am MSCR-Programm teilzunehmen, um von diesen einzigartigen Forschungs- und Bildungsressourcen zu profitieren. Bei Fragen oder für weitere Informationen zum Programm stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Shiraz I. Mishra, MBBS, PhD
Direktor, MSCR/CCTS-Programm
smishra@salud.unm.edu
Postanschrift
Fakultät für Forschung und Lehre der Fakultät für Medizin
MSC08-4560
1 Universität von New Mexico
Albuquerque, NM 87131
Telefon: (505) 272-1887
Fax: (505) 272-8738
E-Mail: SOMREO@salud.unm.edu
Physischer Standort:
UNM Health Sciences Center (Nordcampus)
Reginald Heber Fitzsaal (Gebäude 211)
Raum B61