Es gibt über 50 graduierte Fakultätsmitglieder, die die Krebszentrum der Universität von New Mexico. Diese Fakultät und ihre Auszubildenden repräsentieren die nächste Generation von Krebsforschern, die mit den neuesten technologischen Fortschritten in den Bereichen Genomik, Bildgebung, Molekular- und Wirkstoffforschung beauftragt sind.
Der flexible Lehrplan ermöglicht es den Studierenden, aus einer Reihe von Kursen zu wählen, die eine Ausbildung bieten, die für jedes der vier Forschungsprogramme des Krebszentrums relevant ist: 1) Krebskontrolle und Disparitäten; 2) Krebsgenetik, Epigenetik und Genomik; 3) Translationale Krebszellbiologie und Signalübertragung; 4) Krebsbiotechnologie, Wirkstoffforschung und gezielte Abgabe. Der Schwerpunkt ist darauf ausgerichtet, Pflicht- und Wahlfächer sowie eine für alle vier Studiengänge relevante berufliche Weiterentwicklung anzubieten, jedoch mit ausreichender Flexibilität, um den Auszubildenden eine Fokussierung auf ausgewählte Interessensgebiete und die Bereitschaft zur Übernahme von Tätigkeiten in unterschiedlichen Berufsfeldern der Krebsforschung zu ermöglichen .
Der Schwerpunkt Krebsbiologie im Ph.D.-Programm der Biomedizinischen Wissenschaften bietet den Studierenden eine fokussierte und individuelle Ausbildung in krebsrelevanten Disziplinen. Das University of New Mexico Cancer Center, ein vom NIH finanziertes P50-Zentrum mit Schwerpunkten in Grundlagenforschung, klinischer Translation und Community Studies, zählt über 30 Graduierte. Diese Dozenten sind extern finanzierte und international anerkannte Spitzenkräfte in ihren Fachgebieten. Ihre Nachwuchskräfte repräsentieren die nächste Generation von Krebsforschern, die mit der Erzielung bahnbrechender technologischer Fortschritte in Genomik, Bildgebung, Molekular- und Arzneimittelforschung beauftragt sind. Die Komplexität solcher medizinischen Fortschritte erfordert zudem eine kultursensible Öffentlichkeitsarbeit und -integration, um sicherzustellen, dass ihre Verbreitung effektiv ist und von Patienten, Pflegepersonal und Gesundheitsdienstleistern akzeptiert wird. Angesichts des Bedarfs an einer stärker interdisziplinären und transdisziplinären Graduiertenausbildung berücksichtigt der Schwerpunkt Krebsbiologie neue nationale Richtlinien für die Graduiertenausbildung, die von den Studierenden die Formulierung individueller Ausbildungsziele und Pläne für eine gezielte Karriereentwicklung verlangen. Der flexible Lehrplan ermöglicht es den Studierenden, aus einem Kursangebot zu wählen, das für jedes der vier Forschungsprogramme des Krebszentrums relevant ist: 1) Krebsbekämpfung und -disparitäten; 2) Krebsgenetik, Epigenetik und Genomik; 3) Translationale Krebszellbiologie und -signalisierung; 4) Krebsbiotechnologie, Arzneimittelforschung und gezielte Verabreichung. Die Vertiefung bietet Pflicht- und Wahlkurse sowie eine berufliche Entwicklung, die für alle vier Programme relevant ist, jedoch ausreichend Flexibilität bietet, um den Auszubildenden die Fokussierung auf ausgewählte Interessengebiete zu ermöglichen. Die beruflichen und entwicklungsbezogenen Aktivitäten umfassen Schulungen im Verfassen von Förderanträgen, effektiver Kommunikation und Präsentation, Unternehmertum und mehr. Die Auszubildenden haben die Möglichkeit, an nationalen Konferenzen teilzunehmen, Stipendien zu erhalten, sich in der Lehre und Betreuung anderer zu engagieren und werden optimal auf Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen der Krebsforschung vorbereitet.
Um eine Konzentration in Krebsbiologie zu erwerben, müssen Doktoranden Folgendes belegen:
Kursnummer |
Kursname |
Guthaben Stunden |
|
ERFORDERLICH |
|
BIOM 515 |
Cancer Biology |
3 |
|
|
|
|
Wählen Sie 2 der folgenden Optionen aus: |
|
BIOM 509 |
Prinzipien der Neurobiologie |
3 |
BIOM 510 |
Physiologie |
3 |
BIOM 514 |
Immunbiologie |
3 |
MPHY 516 |
Grundlagen der medizinischen Bildgebung |
3 |
PHRM 576 |
Molekulare und Zelluläre Pharmakologie |
3 |
Nach erfolgreichem Abschluss der Eignungsprüfung und Verbleib in gutem akademischen Stand (gemäß BSGP) konzentriert sich die Graduiertenausbildung hauptsächlich auf die vom Mentor des Studenten betreute Laborforschung und wird durch die folgenden Vertiefungskurse ergänzt:
Kursnummer |
Kursname |
Guthaben Stunden |
|
ERFORDERLICH |
|
BIOM 583 oder BIOM 605 oder BIOM 615 oder PHRM 593 |
Seminar: Pathologie Seminar zum Membrantransport Seminar: Signaltransduktion und Zelladhäsion Pharmazeutische Wissenschaften und Toxikologie Seminar |
4 |
|
|
|
|
Wählen Sie 1 der folgenden Optionen aus: |
|
BIOM505 |
ST: Biostatistik |
2 |
STAT 527 |
Erweiterte Datenanalyse |
3 |
|
|
|
|
Wählen Sie mindestens 6 Kreditstunden der folgenden aus: | |
BIOM 505 oder |
ST: mit Krebsfokus T: Krebsfokus |
Variable |
BIOM 510 |
Physiologie | 3 |
BIOM540 |
Hochschullehrerausbildung | 2 |
BIOM616 |
Molekulare Virologie | 3 |
BIOL 547 |
Fortgeschrittene Techniken in der Lichtmikroskopie | 4 |
PH 502 |
Epidemiologische Methoden I | 3 |
PH 532 |
Cancer Epidemiology | 2 |
PHRM 536 |
Einführung in die Pharmakogenomik | 2 |
PHRM 576 |
Molekulare und Zelluläre Pharmakologie | 3 |
PHRM 580 |
Allgemeine Toxikologie | 2 |
Nach vorheriger Genehmigung durch Ihre Studienkommission (COS) können Lehrveranstaltungen ersetzt werden.
Postanschrift
Fakultät für Forschung und Lehre der Fakultät für Medizin
MSC08-4560
1 Universität von New Mexico
Albuquerque, NM 87131
Telefon: (505) 272-1887
Fax: (505) 272-8738
E-Mail: SOMREO@salud.unm.edu
Physischer Standort:
UNM Health Sciences Center (Nordcampus)
Reginald Heber Fitzsaal (Gebäude 211)
Raum B61