Die School of Engineering (Department of Nuclear Engineering) School of Medicine (Department of Radiology) der University of New Mexico und das Comprehensive Cancer Center haben zusammengearbeitet, um einen Schwerpunkt Medizinphysik im Bereich Nukleartechnik zu schaffen. Das Graduiertenprogramm wird von der Abteilung für Nukleartechnik mit Unterstützung der Abteilung für Radiologie und des UNM Comprehensive Cancer Center verwaltet.
Das Master of Science-Programm in Medical Physics der University of New Mexico wurde im Dezember 2009 von der Commission on Accreditation of Medical Physics Education Program (CAMPEP) akkreditiert.
Seit 2009 haben 12 Studenten das akkreditierte Programm abgeschlossen und Positionen in Kliniken, Hochschulen, Industrie und Regierung gefunden.
Der Masterstudiengang Nukleartechnik mit Schwerpunkt Medizinphysik umfasst 36 Stunden. Derzeit sind im Lehrplan keine Wahlfächer verfügbar, aber die Studierenden werden dringend ermutigt, ihre Erfahrungen und ihr Wissen zu erweitern, indem sie zusätzliche Kurse in den Bereichen Data Science, Imaging Science und Machine Learning belegen. Der MS-Abschluss ist ein nicht-thesis-, plan II-Abschluss, der das erfolgreiche Ablegen einer Master-Prüfung voraussetzt. Für Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Medizinische Physik wird im Transcript der Studienschwerpunkt „Medizinische Physik“ deutlich angegeben.
Die Graduiertenschule erfordert eine Master-Gesamtprüfung, die entweder schriftlich oder mündlich oder beides sein kann. Für diesen Studiengang im Bereich der medizinischen Strahlenphysik ist jedoch eine mündliche Gesamtprüfung erforderlich. Es umfasst Material aus den Kernklassen und Erfahrungen, die durch die Labore und das Praktikum erworben wurden.
Zusätzlich zur Abschlussprüfung muss der/die Studierende einen kumulierten Notendurchschnitt von 3.0 oder besser aufweisen und die Residenzpflicht der Graduiertenschule (zwei Vollzeitsemester) erfüllen. Die Studierenden haben 7 Jahre Zeit, um alle Programmanforderungen zu erfüllen, und nur Kurse, die innerhalb der letzten 7 Jahre belegt wurden, werden auf die Abschlussanforderungen angerechnet. Die meisten Studenten schließen das Programm jedoch innerhalb von 2-3 Jahren ab.
Für das Graduiertenprogramm der Universität und des Medizinphysik-Studiengangs müssen die Studierenden in allen Studiengängen, die für die Anrechnung des Graduiertenkollegs belegt werden, einen GPA von 3.0 oder besser erreichen. Ein Student wird nach 2 NC/Fails auf Probe gestellt und wird aus dem Programm genommen, wenn ein dritter NC oder Fail erhalten wird.
Für das MS-Programm gibt es keine formelle Finanzhilfe. Einige Lehr- und Forschungsassistenzen sind möglicherweise verfügbar und werden semesterweise an Doktoranden vergeben. Diese Ernennungen sind in der Regel in Teilzeit (25-50 %) und ausländische Studierende mit Assistenzstellen haben Anspruch auf die Inlandsstudiengebühr, sofern sie mindestens die Hälfte des Semesters zu mindestens 25 % beschäftigt sind. Informationen zur Assistenz finden Sie unter UNM Graduate Studies Assistantships.
Die Zulassung zum Medical Physics Graduate Program erfolgt über das UNM Department of Nuclear Engineering.
Reed G. Selwyn, Ph.D., DABR
Leitender stellvertretender Vorsitzender, Klinik für Radiologie
Regents Professor & Chef, Diagnostische Medizinische Physik, Institut für Radiologie
Programmdirektor, Graduiertenprogramm Medizinphysik, Department of Nuclear Engineering, UNM
Programmdirektor, Imaging Physics Residency, Department of Radiology, UNM
Postanschrift
Abteilung für Radiologie
MSC 10 5530
1 Universität von New Mexico
Albuquerque, NM 87131
Physischer Standort:
Reginald Heber Fitz Hall
E-Mail:
HSC-MedPhys@salud.unm.edu