Dr. Sklar wurde nach New Mexico berufen, um die National Flow Cytometry Resource in Los Alamos zu leiten und ein biotechnologisches Forschungsprogramm an der University of New Mexico zu entwickeln. Von 1990-2002 war er Direktor oder Co-Direktor der P41 National Flow Cytometry Resource in Los Alamos (P41RR01315) mit Verantwortung für Forschung, Zusammenarbeit, Service, Schulung und Verbreitung. Ab 1998 leitete Sklar ein Team von Kollegen in der Entwicklung von Hochdurchsatz-Durchflusszytometrie für die Signaltransduktion und Wirkstoffforschung.
Diese Arbeit begann als eine vom NIH finanzierte Bioengineering-Forschungspartnerschaft (BRP GM60799/EB00264), die im Gründungsjahr dieses NIH-Programms finanziert wurde und Zell- und Molekularbiologie, Biophysik, Gerätehardware und -software sowie Mikrofluidik zusammenführt. Dieses Team war an der Entdeckungsforschung beteiligt, die Membransteroidrezeptoren der Klasse der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren (GPCR) umfasste, und hat kleine Moleküle entdeckt, die die klassischen nuklearen Östrogenrezeptoren von den neuen Membranöstrogenrezeptoren unterscheiden. Das Team hat auch Echtzeitmethoden entwickelt, um Affinität, Avidität und Konformation von Integrinrezeptoren zu untersuchen, die an der Zelladhäsion beteiligt sind (R01 HL08162).
Das Team hat sich weiterentwickelt und innoviert, um die Hochdurchsatz-Durchflusszytometrie für die Entdeckung kleiner Moleküle als NIH-Roadmap-Screeningzentrum für Molekularbibliotheken (1U54MH074425) und dann als Sondenproduktionszentrum (1U54MH084690) zu verwenden. Die kontinuierliche Innovation und Weiterentwicklung des Teams umfasst die Unterstützung bei der Arzneimittelentwicklung, -prüfung und -formulierung durch das Chemical Biology Consortium des NCI Experimental Therapeutics Program.
Aktuelle kleine Moleküle zielen auf Wirkstoff-Efflux-Transporter (mit Larson und Winter), Signal- und Rezeptorsysteme (mit Edwards, Oprea und Prossnitz), Integrine und Leukozytenbiologie (mit Larson und Chigaev) und GTPasen (mit Wandinger-Ness und Oprea) ab. sowie Hefe als Modellsysteme, Virus-Zell-Interaktionen (mit Buranda), bakterielle Pathogenese und Data Science (Oprea). Sklar hat wettbewerbsorientierte Finanzierungsanträge geleitet oder dazu beigetragen, die in den letzten zwei Jahrzehnten zu einer programmatischen Forschungsfinanzierung von insgesamt mehr als 50 Millionen US-Dollar geführt haben.
Sklar ist ausgebildeter Physikochemiker, arbeitet aber mit kommerziellen Partnern, Ärzten, biomedizinischen Forschern und Ingenieuren und Physikern des National Lab zusammen. Sklar hat eine lange Erfahrung in der Übersetzung zwischen medizinischen und nichtmedizinischen Forschern. Er hat mehr als 60 Auszubildende, darunter Lehrkräfte und ein Team von Erstsemester-High-School-Mädchen bei Sandia Prep, in einem Wirkstoffforschungsprojekt betreut, das durch sein BRP-Stipendium unterstützt wurde und im Jahr 2000 den Supercomputing-Wettbewerb des Bundesstaates New Mexico gewann. Er verfügt über mehr als 400 Veröffentlichungen und Patente in die Bereiche Leukozytenbiologie, molekulare Assemblierung in der Signaltransduktion und Zelladhäsion sowie innovative Technologien für die molekulare Assemblierung und Wirkstoffforschung.
Die Aktivitäten von Sklar haben wesentlich zum geistigen Eigentumsportfolio des Health Sciences Center beigetragen und zur Gründung des Startup-Unternehmens IntelliCyt in Albuquerque geführt. Die von Sklar an der UNM miterfundene und von IntelliCyt vermarktete HyperCyt-Plattform für Hochdurchflusszytometrie ist jetzt an mehr als 350 Standorten weltweit verfügbar und hat Auswirkungen auf das Hochdurchsatz-Screening, die Antikörperforschung, die personalisierte Medizin und die Immunonkologie. Der Erfolg von IntelliCyt und die Übernahme durch Sartorius dienen als Modell für die Kommerzialisierung, die für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Region entscheidend ist.
Sklars Beitrag zur Infrastruktur des UNM HSC umfasste die WM Keck Foundation Kleintier-Isotopen-Bildgebungsressource, die Vergabe von 9.6 Mio ein akustisches Flüssigkeitsabgabesystem. IDTC beherbergt das Zentrum für Molekulare Entdeckung der Universität von New Mexico, das Zentrum für die Erforschung von Verdauungskrankheiten und die Abteilung für Notfallmedizin.
Durch Auszeichnungen von NIH (R24 CA88399) und anderen hat Sklar auch zur Entwicklung von Cancer Center Shared Resources, NIEHS Center Biotechnology Core und CTSC Translational Technology Resource beigetragen. Sklar leitet das Drug Rescue, Repurposing and Repositioning Network für das UNM Clinical and Translational Science Center. Die Aktivitäten von Sklar wurden kürzlich mit dem UNM Presidential Award of Distinction 2016 ausgezeichnet.
Larry A. Sklar, Ph.D.
Innovations-, Entdeckungs- und Schulungskomplex (IDTC)
Zimmer 2140
700 Camino de Salud NO
1 Universität von New Mexico
Albuquerque, NM
87131-0001
Telefon: 505-272-6892
E-Mail: lsklar@salud.unm.edu