Tang, G., Tam, W., Kurz, NJ Bose, P., Wu, D., Hurwitz, SN, Bagg, A., Rogers, HJ, Hsi, ED, Quesada, AE, Wang, W., Miranda, RN, Bueso-Ramos, CE, Medeiros, LJ, Nardi, V., Hasserjian, RP, Arber, DA, Orazi, A., Foucar, K., Wang, SA. Myeloische/lymphoide Neoplasien mit FLT3-Umlagerung. Mod Pathol 34, 1673–1685 (2021). PMID: 33990705 https://doi.org/10.1038/s41379-021-00817-7
Weinberg, OK, Chisholm, KM, OK, CY et al. Klinische, immunphänotypische und genomische Befunde der NK-lymphoblastischen Leukämie: eine Studie der Bone Marrow Pathology Group. Mod Pathol 34, 1358–1366 (2021). https://doi.org/10
Vergleich des therapiebedingten und de novo‐Kernbindungsfaktors akute myeloische Leukämie: A bone marrow pathology group study American Journal of Hematology 95(7):799-808, Wiley 2020, 0361-8609, 10.1002/ajh.25814
Foucar K, Hsi ED, Wang SA, et al. Übereinstimmung unter Hämatopathologen bei der Klassifizierung von Blasten plus Promonozyten: Eine Gruppenstudie zur Knochenmarkpathologie. Int J Lab Hämatol 2020; 42: 418-422.
Ok CY, Trowell KT, Parker KG, Moser K, Weinberg OK, Rogers HJ, Reichard KK, George TI, Hsi ED, Bueso-Ramos CE, Tam W, Orazi A, Bagg A, Arber DA, Hasserjian RP, Wang SA. Chronische myeloische Neoplasien mit begleitenden Mutationen in den Treibergenen für myeloproliferative Neoplasien (JAK2/MPL/CALR) und SF3B1. Mod Pathol. 2020. Juli 21. doi: 10.1038/s41379-020-0624-y. Epub vor dem Druck. PMID: 32694616.
Weinberg OK, Hasserjian RP, Baraban E, Ok CY, Geyer JT, Philip JKSS, Kurzer JH, Rogers HJ, Nardi V, Stone RM, Garcia JS, Hsi ED, Bagg A, Wang SA, Orazi A, Arber DA. Klinische, immunphänotypische und genomische Befunde der akuten undifferenzierten Leukämie und Vergleich mit akuter myeloischer Leukämie mit minimaler Differenzierung: eine Studie aus der Gruppe Knochenmarkpathologie. Mod Pathol. 2019 Sep;32(9):1373-1385. doi: 10.1038/s41379-019-0263-3. Epub 2019 18. April. PMID: 31000771.
Wang SA, Hasserjian RP, Fox PS, Rogers HJ, Geyer JT, Chabot-Richards D, Weinzierl E, Hatem J, Jaso J, Kanagal-Shamanna R, Stingo FC, Patel KP, Mehrotra M, Bueso-Ramos C, Young KH , Dinardo CD, Verstovsek S, Tiu RV, Bagg A, Hsi ED, Arber DA, Foucar K, Luthra R, Orazi A. Atypische chronische myeloische Leukämie unterscheidet sich klinisch von nicht klassifizierbaren myelodysplastischen/myeloproliferativen Neoplasien. Blut. 2014. April 24; 123(17):2645-51. Epub 2014 Mär 13. PubMed PMID: 24627528
Rogers HJ, Vardiman JW, Anastasi J, Raca G, Savage NM, Cherry AM, Arber D, Moore E, Morrissette JJ, Bagg A, Liu YC, Mathew S, Orazi A, Lin P, Wang SA, Bueso-Ramos CE, Foucar K, Hasserjian RP, Tiu RV, Karafa M, Hsi ED. Komplexer oder monosomaler Karyotyp und kein Blastenanteil ist mit einem schlechten Überleben bei Patienten mit akuter myeloischer Leukämie und myelodysplastischem Syndrom mit inv(3)(q21q26.2)/t(3;3)(q21;q26.2) verbunden: a Knochenmarkspathologie Gruppenstudium. Hämatologika. 2014 Mai;99(5):821-9. Epub 2014 Jan 24. PubMed PMID: 24463215.
Hasserjian RP, Campigotto F, Klepeis V, Fu B, Wang SA, Bueso-Ramos C, Cascio MJ, Rogers HJ, Hsi ED, Soderquist C, Bagg A, Yan J, Ochs R, Orazi A, Moore F, Mahmoud A, George TI, Foucar K, Odem J, Booth C, Morice W, DeAngelo DJ, Steensma D, Stone RM, Neuberg D, Arber DA. De novo akute myeloische Leukämie mit 20-29% Blasten ist weniger aggressiv als akute myeloische Leukämie mit ≥ 30% Blasten bei älteren Erwachsenen: eine Studie der Bone Marrow Pathology Group. Bin J Hämatol. 2014 Nov;89(11):E193-9. Epub 2014 31. Juli. PubMed PMID: 25042343.
Wang SA, Tam W, Tsai AG, Arber DA, Hasserjian RP, Geyer JT, George TI, Czuchlewski DR, Foucar K, Rogers HJ, Hsi ED, Bryan Rea B, Bagg A, Dal Cin P, Zhao C, Kelley TW, Verstovsek S, Bueso-Ramos C, Orazi A. Gezielte Sequenzierung der nächsten Generation identifiziert eine Untergruppe des idiopathischen hypereosinophilen Syndroms mit ähnlichen Merkmalen wie bei chronischer eosinophiler Leukämie, nicht anders angegeben. Mod Pathol. 2016 Aug; 29(8):854-64.
Wang SA, Hasserjian RP, Tam W, Tsai AG, Geyer JT, George TI, Foucar K, Rogers HJ, Hsi ED, Rea BA, Bagg A, Bueso-Ramos CE, Arber DA, Verstovsek S, Orazi A. Knochenmarkmorphologie ist ein starker Diskriminator zwischen chronischer eosinophiler Leukämie, nicht anders angegeben, und reaktivem idiopathischem hypereosinophilem Syndrom. Hämatologika. 2017 Aug; 102(8): 1352-1360. doi:10.3324/haematol.2017.165340. Epub 2017 11. Mai. PubMed PMID: 28495918; PubMed Central PMCID: PMC5541870.
Geyer JT, Tam W, Liu YC, Chen Z, Wang SA, Bueso-Ramos C, Oak J, Arber DA, Hsi E, Rogers HJ, Levinson K, Bagg A, Hassane DC, Hasserjian RP, Orazi A. Oligomonozytäre chronische myelomonozytäre Leukämie (chronische myelomonozytäre Leukämie ohne absolute Monozytose) zeigt ein ähnliches klinisch-pathologisches und Mutationsprofil wie die klassische chronische myelomonozytäre Leukämie. Mod Pathol. 2017 Sep;30(9):1213-1222. doi: 10.1038/modpathol.2017.45. Epub 2017 26. Mai. PMID: 28548124
Rogers HJ, Hsi ED, Tang G, Wang SA, Bueso-Ramos CE, Lubin D, Morrissette JD, Bagg A, Cherukuri DP, George TI, Peterson L, Liu YC, Mathew S, Orazi A, Hasserjian RP. Die meisten myeloischen Neoplasien mit Deletion des Chromosoms 16q unterscheiden sich von akuter myeloischer Leukämie mit inv(16)(p13.1q22) – einer multizentrischen Studie der Bone Marrow Pathology Group. American Journal of Clinical Pathology 2017;147:411-419.
Goyal T, Thakral B, Wang SA, Bueso-Ramos CE, Shi M, Jevremovic D, Morice WG, Zhang QY, George TI, Foucar KK, Bhattacharyya S, Bagg A, Rogers HJ, Bodo J, Durkin L, Hsi ED. T-Zell-große granuläre lymphatische Leukämie und koexistierende B-Zell-Lymphome: Eine Studie der Knochenmarkpathologie-Gruppe. Bin J Clin Pathol. 2018. Januar 29; 149 (2): 164-171. PubMed-PMID: 29365010.
Soderquist CR, Ewalt MD, Czuchlewski DR, Geyer JT, Rogers HJ, Hsi ED, Wang SA, Bueso-Ramos CE, Orazi A, Arber DA, Hexner EO, Babushok DV, Bagg A. Myeloproliferative Neoplasien mit gleichzeitiger BCR-ABL1-Translokation und JAK2 V617F-Mutation: eine multiinstitutionelle Studie aus der Gruppe für Knochenmarkspathologie. Mod Pathol. 2018 Mai;31(5):690-704. doi: 10.1038/modpathol.2017.182. Epub 2018, 12. Januar. PubMed PMID: 29327708; PubMed Central PMCID: PMC6008160.
Margolskee E, Mikita G, Rea B, Bagg A, Zuo Z, Sun Y, Goswami M, Wang SA, Oak J, Arber DA, Allen MB, George TI, Rogers HJ, Hsi E, Hasserjian RP, Orazi A. A Neubewertung der Erythrozytenprädominanz bei akuter myeloischer Leukämie anhand der aktualisierten WHO-Kriterien 2016. Mod Pathol. 2018 Juni;31(6):873-880. doi: 10.1038/s41379-018-0001-2. Epub 018 Feb. 5. PMID:29403082
Aynardi J, Manur R, Hess PR, Chekol S, Morrissette JJD, Babushok D, Hexner E, Rogers HJ, Hsi ED, Margolskee E, Orazi A, Hasserjian R, Bagg A. JAK2 V617F-positive akute myeloische Leukämie (AML): ein Vergleich zwischen de novo-AML und sekundärer AML, die aus einem zugrunde liegenden myeloproliferativen Neoplasma transformiert wurde. Eine Studie der Bone Marrow Pathology Group. Br. J. Hämatol. 2018 Juli;182(1):78-85. doi: 0.1111/bjh.15276. Epub 2018 16. Mai. PubMed PMID: 29767839.
Wenden Sie sich an Kathryn Foucar, MD, um weitere Informationen über die Knochenmarkpathologiegruppe zu erhalten.
Kathryn Foucar, MD
505-938-8456
kfoucar@salud.unm.edu