Forschungsmentoren der ASERT-IRCADA-Fakultät decken verschiedene Disziplinen ab, darunter Biomedizin, Pharmazie, Ingenieurwesen und Biologie.
Unsere Bildungsmentoren betreuen Institutionen im ganzen Bundesstaat mit vielen verschiedenen Bevölkerungsgruppen.
* Bezeichnet Mentoren, die einen aktuellen ASERT-Stipendiaten betreuen und bis zum angegebenen Jahr keinen anderen Praktikanten aufnehmen können.
Sarah F. Adams, MD Gynäkologische Onkologie
Die translationale Forschung konzentrierte sich auf die Tumorimmunologie und die Entwicklung neuer Strategien zur Behandlung von Eierstockkrebs.
Kiran Bhaskar, Ph.D. Molekulare Genetik und Mikrobiologie
Neurodegenerative Erkrankung, insbesondere Alzheimer-Krankheit und verwandte Taupathien
Tione Buranda, Ph.D. Pathologie
Pathogen-Wirtszell-Interaktionen: Anheftung und Eintritt, Auswirkungen auf die Signaltransduktion, Identifizierung neuer molekularer Ziele, die für die virale und bakterielle Pathogenese relevant sind.
Matthew Campen, Ph.D. Pharmazeutische Wissenschaften
Mechanismen, die den systemischen, insbesondere neurovaskulären und plazentaren vaskulären Wirkungen zugrunde liegen, die von inhalativen Giftstoffen herrühren.
Judy Cannon, PhD Molekulare Genetik und Mikrobiologie
Entdeckung von Mechanismen, durch die Signalmoleküle sowohl die normale als auch die leukämische T-Zell-Migration antreiben können, was zu wirksamen Immunantworten oder zur Metastasierung von Leukämiezellen führt.
Bryce Chackerian, Ph.D. Molekulare Genetik und Mikrobiologie
Wechselwirkungen zwischen Viruspartikeln und dem Immunsystem; Impfstoffentwicklung mit Nanopartikel-basierten Plattformen.
Vojo Deretic, Ph.D. Lehrstuhl Molekulare Genetik und Mikrobiologie & Direktor Autophagy, Inflammation and Metabolism Center of Biomedical Research Excellence
Autophagie, ein homöostatischer Prozess der Zelle, der das Zellinnere (Organellen und zytosolische Komponenten) in einem funktionsfähigen Zustand hält, aber manchmal schief gehen und den Zelltod verursachen kann.
Jeremy Edwards, Ph.D. Chemie und Chemische Biologie
Verknüpfung von Biologie, Bioinformatik und Ingenieurwissenschaften zur Weiterentwicklung der Next Generation Sequencing-Technologie und Bioinformatik-Tools.
Changjian Feng, Ph.D. Pharmazeutische Wissenschaften
Struktur/Funktion und Reaktionsmechanismus der Stickoxid-Synthase und Rolle von Metallionen in Struktur und Funktion biologischer Moleküle.
Laura Gonzalez Bosc, Ph.D. Zellbiologie und Physiologie
Entzündung und Transkriptionsregulation bei pulmonaler Hypertonie.
Stefan Graves, Ph.D. Biomedizintechnik
Entwicklung von Zell-/Partikelanalysesystemen mit extremem Durchsatz und hohem Informationsgehalt, um revolutionäre biomedizinische Werkzeuge zu ermöglichen, die neue Messungen ermöglichen und einen erheblichen Einfluss auf die medizinische Forschung haben
Yan Guo, Ph.D. Innere Medizin, Direktor Bioinformatik
Entwicklung von Bioinformatik-Methodik und Analysewerkzeugen für Genomstudien.
Helen J. Hathaway, Ph.D. Zellbiologie und Physiologie
Brustdrüsenentwicklung und Tumormikroumgebung bei Brustkrebs.
Nikki Jernigan, Ph.D. Zellbiologie und Physiologie
Veränderungen des Ca2+-Handlings und der Signaltransduktion der glatten Gefäßmuskulatur, die bei pulmonaler Hypertonie auftreten
Nancy Kanagy, Ph.D. Zellbiologie und Physiologie
Aufklärung der veränderten Signalmechanismen, die für eine erhöhte vaskuläre Kontraktilität bei Bluthochdruck verantwortlich sind, und Entwicklung pharmakologischer Werkzeuge, um diese Überempfindlichkeit umzukehren
Johnnye Lewis, Ph.D. Pharmazeutische Wissenschaften, Direktor des Zentrums für indianische Umwelt-Gesundheits-Gesundheitsforschung; und Navjao Geburtskohortenstudie
Gesundheitswesen; ethische, rechtliche und soziale Fragen.
KJ (Jim) Liu, Ph.D. Pharmazeutische Wissenschaften
Freie Radikale und oxidativer Stress bei der Entwicklung von Krankheiten, einschließlich Karzinogenese und Hirnverletzungen.
Meilian Liu, Ph.D. Biochemie und Molekularbiologie
Rolle von weißem und braunem Fettgewebe bei Entzündungen, Fettleibigkeit und Krebs und Identifizierung von therapeutischen Zielen für die Behandlung von Krankheiten.
Debra MacKenzie, Ph.D. Pharmazeutische Wissenschaften
Mechanismen der Immunregulation und -suppression; einschließlich Immuntoxikologie von Metallen und Metallexpositionen in Populationen
Michael Mandell, Ph.D. Molekulare Genetik und Mikrobiologie
Schnittpunkte von Autophagie und Entzündung, mit besonderem Interesse an Proteinen, die in beiden Prozessen eine Rolle spielen.
Erin Milligan, Ph.D. Neurowissenschaften
Rolle von Gliazellen und infiltrierenden Immunzellen im Rückenmark bei der Entstehung neuropathischer Schmerzen
Shiraz Mishra, PhD Pädiatrie, Familien- und Gemeinschaftsmedizin
Charakterisierung individueller, zwischenmenschlicher, organisatorischer/gemeinschaftlicher und gesellschaftlicher Risikofaktoren, die zu Ungleichheiten in der Gesundheit und beim Zugang zu und der Inanspruchnahme präventiver Dienste, einschließlich der Krebsprävention, führen.
Aaron K. Neumann, PhD Pathologie
Biophysik der Wirt-Pathogen-Interaktion im Kontext der angeborenen Immunerkennung pathogener Pilze.
Seth Newsome, Ph.D. Biologie, Direktor Zentrum für stabile Isotope
Auswirkungen von Habitat, anthropogenen Störungen und Ernährungsvariation (gemessen durch kontrollierte Fütterungsexperimente und neuartige Isotopenmethoden) auf Individuen, Populationen und Arten.
Mary Ann Osley, Ph.D. Molekulare Genetik und Mikrobiologie
Histon-Modifikationen in der Regulation der Genexpression beim Altern, der DNA-Replikation und der Reparatur von DNA-Doppelstrangbrüchen.
Michelle A. Ozbun, Ph.D. Molekulare Genetik und Mikrobiologie
Aufklärung der zellulären und viralen Mechanismen, die den Lebenszyklus von Papillomaviren regulieren, und um festzustellen, wie Virus-Zell-Interaktionen aus dem Gleichgewicht geraten und zu Malignität führen können.
Stefan Posse, Ph.D. Neurologie
Funktionelle und metabolische MRT in Neurowissenschaften, Krebs und klinischer Forschung
Thomas Resta, Ph.D. Zellbiologie und Physiologie
Regulierung der glatten Gefäßmuskulatur; chronische Hypoxie und pulmonale Hypertonie.
Vallabh (Raj) Schah, Ph.D. Biochemie und Molekularbiologie, Medizin
Translationales klinisches Forschungsprogramm konzentrierte sich auf die molekulare Epidemiologie von Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Nierenerkrankungen durch patientenbezogene Forschung mit indianischen Gemeinschaften.
Andrew Shreve, Ph.D. Chemie- und Biotechnik
Entwicklung von: 1) optisch aktiven Nanomaterialien zur Untersuchung lokaler Umgebungen in biologischen Systemen, 2) neuen Technologien und optischen Instrumenten für biologische Sensorik und Bildgebung und 3) Kenntnisse über biologische Systeme und synthetische Materialgrenzflächen.
William Shuttleworth, Ph.D. Lehrstuhl für Neurowissenschaften und Direktor Center for Biomedical Research Excellence in Brain Recovery and Repair
Mechanismen, die der degenerativen Kalziumsignalisierung in zentralen Neuronen zugrunde liegen.
Alan Tomkinson, Ph.D. Molekulare Medizin
Beschreibung der molekularen Rolle von DNA-Ligasen und interagierenden Proteinen bei der Aufrechterhaltung der Genomstabilität und als therapeutische Ziele bei Krebs.
C. Fernando Valenzuela, MD, Ph.D. Neurowissenschaften
Untersuchung der Odulation von sich entwickelnden und reifen neuronalen Schaltkreisen durch Alkohol (Ethanol), mit dem langfristigen Ziel, zu einem besseren Verständnis der Neurobiologie des Alkoholismus und der fetalen Alkoholspektrumstörung beizutragen.
Angela Wandinger-Ness, Ph.D. Pathologie
Eierstockkrebs und zielgerichtete Therapeutika für Ras-assoziierte GTPasen.
Jason P. Weick, PhD Neurowissenschaften
Abgrenzung der grundlegenden Mechanismen der neuronalen Differenzierung und Plastizität sowie der Mechanismen von Störungen, die zu einer geistigen Behinderung führen
CNM wurde 1963 von der New Mexico Legislature genehmigt und 1964 von den Distriktwählern genehmigt, um Erwachsenen die Fähigkeiten zu vermitteln, die erforderlich sind, um eine Anstellung zu finden und in der Belegschaft erfolgreich zu sein. 1978 von der North Central Association of Colleges and Schools akkreditiert, wurde CNM 1986 von der staatlichen Legislative die Befugnis zur Verleihung von Abschlüssen erteilt, was die Umwandlung des Colleges in ein vollwertiges Community College signalisierte.
Seit seiner Gründung wurden die karrieretechnischen Programme von CNM in den Bereichen Wirtschaft, Gesundheit, Technologien und Handwerk kontinuierlich neu gestaltet, um den Studenten die aktuellsten und relevantesten Fähigkeiten zu vermitteln, die von lokalen Arbeitgebern benötigt werden.
Weitere Informationen zu CNM, einschließlich Budget- und Finanzdaten, institutionelle Forschung und Bewertungen sowie Akkreditierungsdetails, finden Sie unter CNM Informationsseite der Hochschule.
Christine Woods, PhD
Kurse: Anatomie und Physiologie I & II, Pathophysiologie I & II, Mikrobiologie, Allgemeine Biologie, Nebenfach Biologie
2022-2023: Nicole Maphis
(505) 224-4000 ext 53685
cwoods16@cnm.edu
Ivy Crockett, MS
Kurse: Allgemeine Chemie I & II, Organische Chemie I & II
2018-2019: Kristall Vanderzanden
2020-2021: Tye Martin
(505) 224-4000 ext 53541
icrockett@cnm.edu
Leah Freeman, PhD
Kurse: Anatomie und Physiologie I & II, Allgemeine Biologie, Nebenfach Biologie
2012–2013: Russell Morton
2016-2017: Alfreda Nelson
2019-2020: Victoria Balise
(505) 224-4000 ext 50261
lpulling@cnm.edu
Melissa Franklin, PhD
Kurse: Anatomie und Physiologie I & II, Pathophysiologie I & II, Allgemeine Biologie, Nebenfach Biologie
2016-2017: Katie Zychowski
2021-2022: Emmanuel Rosas
(505) 224-4000 ext 50862
mfranklin9@cnm.edu
James Niforatos, MD
Kurse: Anatomie und Physiologie I & II, Pathophysiologie I & II
(505) 224-4000 ext 52899
jniforatos@cnm.edu
Heather Simpson, PhD
Kurse: Hauptfächer Biologie, Biotechnologie, Mikrobiologie
Neuer Mentor
(505) 224-4000 ext 52760
hsimpson6@cnm.edu
Terri Koontz, MS
Kurse: Anatomie und Physiologie I & II, Nebenfach Biologie
2016-2017: Laura Weise-Kreuz
2018–2019: Neil Detweiler
2019-2020: Tammy Duncan
2021-2022: Emily Morin
2022-2023: Marcus García
(505) 224-4000 ext 50929
tkoontz@cnm.edu
Amanda Ashley
Biochemie (Diplom und Bachelor), Toxikologie, Molekulare Genetik (Diplom)
ashleyak@ad.nmsu.edu
https://chemistry.nmsu.edu/people/faculty/amanda-k-ashley/
Bill Böcklen
Ökologie, Biometrie
wboeckle@nmsu.edu
https://bio.nmsu.edu/directory/faculty/char/B/
Jens Curtiss
Entwicklungsbiologie, Zellbiologie (Bachelor und Diplom), CURE Authentic Research Course
curtij01@nmsu.edu
https://bio.nmsu.edu/directory/faculty/
Avis James
Einführung in Biologie (Hauptfächer und Nebenfächer), Evolution, Zoologie
avis@nmsu.edu
https://bio.nmsu.edu/directory/faculty/char/J/
Boris Kiefer
Einführung in Physik (Haupt- und Nebenfächer), Mechanik, Computergestützte Physik, Die Suche nach Wasser im Sonnensystem
bkiefer@nmsu.edu
http://physics.nmsu.edu/people/facstaff/BorisKiefer.html
Michele Nishiguchi
Symbiose, Mikrobiologie. Mikrobielle Genetik, Zoologie, Zoologie der Wirbellosen, Klimawandel
nish@nmsu.edu
http://nishsymbiosislab.com
Elba Serrano
Neurowissenschaften, Ethik
serrano@nmsu.edu
https://bio.nmsu.edu/directory/faculty/
Michele Schuster
Krebsbiologie, Einführung in die Biologie (Haupt- und Nebenfächer), CREATE Scientific Thinking
mshuster@nmsu.edu
https://bio.nmsu.edu/directory/faculty/char/S/
Brad Schuster
Zellbiologie (Gradu. und Undergrad), Entwicklungsbiologie, Einführungsbiologie (Hauptfächer), CURE Research Kurs
cshuster@nmsu.edu
http://biology-web.nmsu.edu/~shuster-lab/
Todd Nims, MS
Kurse: Allgemeine Biologie, Allgemeine Zoologie, Allgemeine Ökologie, Wildtiermanagement und Wildtiermanagementtechniken
2017-2018: Tracy Dohn
505-346-7729-Büro
todd.nims@bie.edu
Alfonso Heras Llanos, PhD
Kurse: Advanced College Algebra, Trigonometrie, Infinitesimalrechnung I & II
2018–2019: Sheldwin Yazzie
505-922-6552
Alfonso.Herasllanos@bie.edu