Tauchen Sie ein in eine dreijährige Ausbildung. Werden Sie Experte für gynäkologische Onkologie.
WILLKOMMEN! Wir freuen uns, dass Sie sich für das Stipendienprogramm Gynäkologische Onkologie der University of New Mexico interessieren.
Die Abteilung für Geburtshilfe und Gynäkologie bietet ein ACGME-akkreditiertes dreijähriges Stipendium für gynäkologische Onkologie unter der Leitung von Dr. Teresa Rutledge, Professorin für Geburtshilfe und Gynäkologie. Die Abteilung Gynäkologische Onkologie ist ein integraler Bestandteil der Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie.
Die Abteilung für Gynäkologische Onkologie ist integraler Bestandteil des Umfassendes Krebszentrum der Universität von New Mexico (UNMCCC) wobei die Fakultät für Gynäkologische Onkologie wichtige Führungspositionen innerhalb des Zentrums innehat. Das UNMCCC ist Teil einer Elitegruppe von 51 vom NCI benannten umfassenden Krebszentren in den USA und das einzige vom NCI benannte CC im Umkreis von 500 Meilen. Die Mission der UNMCCC besteht darin, ALLEN Menschen von New Mexico zu dienen. Das UNMCCC bietet klinische Studien an, um die Krebsergebnisse zu verbessern, Patienten unabhängig von der Zahlungsfähigkeit zu sehen und zu behandeln und Patienten aus der gesamten südwestlichen Region zu untersuchen. Das Einzugsgebiet von CC umfasst den gesamten Bundesstaat New Mexico, der die fünftgrößte Landmasse der 5 Bundesstaaten hat, aber auf Platz 50 liegtth in der Bevölkerung und 37th im Pro-Kopf-Einkommen. New Mexico ist ein Minderheitsstaat mit einer großen indigenen und hispanischen/lateinischen/o/x-Bevölkerung.
Die UNM liegt in einer einzigartigen südwestlichen Gemeinde mit einer kulturell vielfältigen Bevölkerung und ist ein idealer Ort für Stipendiaten, um zu lernen und zu entdecken. Das Stipendienprogramm der UNM für gynäkologische Onkologie hat sich zum Ziel gesetzt, eine abgerundete klinische und wissenschaftliche Ausbildung mit dem primären Bildungsziel zu bieten, zukünftige akademische Führungskräfte im Bereich der gynäkologischen Onkologie auszubilden.
Die University of New Mexico nimmt am NRMP (National Resident Matching Program) teil und akzeptiert Stipendienanträge nur über ERAS.
Bewerbungsschluss ist der 3 für die Bewerberinnen und Bewerber, die für den Starttermin 2023 berücksichtigt werden.
Bewerbungsvoraussetzungen:
Die Bewerber müssen eine akkreditierte Facharztausbildung für Geburtshilfe und Gynäkologie erfolgreich abgeschlossen haben.
Bewerber müssen für das Board geeignet sein und mindestens 90 Tage vor Aufnahme des Stipendiums einen Antrag beim American Board of Obstetrics and Gynecology einreichen.
Alle Bewerbungen müssen über ERAS eingereicht werden.
Eine vollständige Anwendung besteht aus:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Fellowship-Koordinatorin unter UNMGynOncFellowApplicants@salud.unm.edu.
Die Intervieweinladungen werden am Montag, den 24. April 2023 verschickt.
Alle Interviews werden virtuell durchgeführt. Das Programm sieht Interviews an drei Tagen im Juli/August vor. Zusätzliche Informationen werden ausgewählten Kandidaten kurz vor Vorstellungsgesprächen zur Verfügung gestellt.
Ivana Barouhas, MD – Jahrgang 2025
Devin Jones, MD – Klasse von 2024
Stephanie Rieder, MD, PhD - Jahrgang 2023
Marina Miller, MD – Klasse von 2022
Ricardo Gomez, MD – Klasse von 2021
Carolyn Müller, MD, Professorin, Judy Putman Dirks-Stiftungsprofessorin und stellvertretende Direktorin für klinische Forschung und Direktorin der Abteilung für Gyn-Onkologie. Sie ist Absolventin der School of Medicine der University of Pennsylvania und absolvierte dann ihre Facharztausbildung für Geburtshilfe/Gynäkologie im angeschlossenen Krankenhaus Pennsylvania Hospital (das erste Krankenhaus des Landes). Ihr Stipendium für Gynäkologische Onkologie schloss sie 1996 am Southwestern Medical Center der University of Texas ab, wo sie acht Jahre lang an der Fakultät blieb. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre akademische Erfahrung und bekleidet zahlreiche nationale und lokale Führungspositionen, die eine entscheidende Rolle bei der Betreuung der Stipendiaten spielen werden.
Ich bin Chefarzt der gynäkologischen Onkologie in der Abteilung für OBGYN und dem UNM NCI Comprehensive Cancer Center. Ich bin ausgebildeter Arzt-Wissenschaftler (K12) und habe über 25 Jahre Erfahrung in klinischen Studien. Meine akademischen Aktivitäten konzentrierten sich auf die kollaborative klinische translationale Forschung und die Entwicklung von Studien. Ich bin der PI der UNM-Site für NRG (stimmberechtigtes Mitglied) und der PI des von der UNM-Minderheit unterversorgten NCORP-Stipendiums, das außergewöhnliche Gelegenheiten zum Engagement in Ungleichheitsarbeitsgruppen insbesondere für Krebsprävention, Krebskontrolle und Krebsversorgung bietet. Ich fungiere als lokaler Standort-PI für eine große Anzahl von GOG-Partnern/NRG-klinischen Studien sowie anderen pharmazeutischen und von Prüfärzten initiierten Studien mit einem Schwerpunkt auf Eierstockkrebs-Therapeutika. Ich biete Ausschussarbeit in vielen nationalen Ausschüssen an, einschließlich des NCI-Lenkungsausschusses für gynäkologischen Krebs, des strategischen Planungsausschusses für Eierstockkrebs und des NRG-Ausschusses für Eierstockkrebs und Gebärmutterkrebs. Ich bin Mitglied des ovariellen Programmausschusses des US-Verteidigungsministeriums (DOD) sowie mehrerer ASCO-Ausschüsse. Mein Forschungsschwerpunkt und meine kooperative Finanzierung liegen in frühen translationalen Studiendesigns zur Neuverwendung von Medikamenten für den klinischen Nutzen gegen Eierstockkrebs. Unsere Zusammenarbeit mit Grundlagen- und Bevölkerungswissenschaftlern (Cook) untersucht R-Ketorolac als tiefgreifenden GTPase-Inhibitor, der die Invasion und Metastasierung von Eierstockkrebs beeinflussen kann.
Teresa Rutledge, MD, Professorin, Fellowship-Programmdirektorin, Absolventin der medizinischen Fakultät des Texas A&M Health Sciences Center, schloss 2004 ihre Assistenzzeit und ihr GO-Stipendium am University of Oklahoma Health Sciences Center ab. Sie war drei Jahre lang an der Fakultät der University of North Carolina tätig, bevor sie der UNM Team im Jahr 2008. Sie hat ihr Engagement für die medizinische Ausbildung mit zahlreichen Lehrpreisen, Curriculumentwicklung und aktiver Teilnahme an der Ausbildung zum Gynäkologen gezeigt. Ihre Leidenschaft für die medizinische Ausbildung führte zur Entwicklung des GO-Stipendienprogramms an der UNM. Dr. Rutledge hat mehrere Führungsrollen bei der Institution übernommen, darunter den Vorsitz des UNMCCC Protocol Review and Monitoring Committee und den ehemaligen Vorsitzenden des UNM HSC Robotic Steering Committee. Das Forschungsinteresse umfasst das Überleben von Krebserkrankungen und die Bereitstellung von Krebsbehandlungen für ländliche Pflegeeinrichtungen.
Ich bin der Direktor des UNM GO Fellowship-Programms. Das Lehren und die medizinische Ausbildung sind einer der Hauptgründe, warum ich meinen Job liebe. Ich habe die Entwicklung und Einrichtung unseres neuen Stipendienprogramms mit erfolgreicher Einreichung bei ACGME im Jahr 2017 geleitet. Ich betreibe auch eine vielbeschäftigte klinische Praxis in der gynäkologischen Onkologie, die die Verabreichung von Chemotherapie, die Einschreibung in klinische Studien, minimal-invasive Chirurgie und komplizierte offene chirurgische Verfahren umfasst. Mein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich Krebsüberleben und Krebsversorgung. In Zusammenarbeit mit unserem CARES Health Disparities Center in New Mexico wurde mir ein NIH-Stipendium zuerkannt, das zu wertvollen Einblicken in die Perspektiven von Krebsüberlebenden und Primärversorgern bei der Versorgung von Krebsüberlebenden in ländlichen und unterversorgten Bevölkerungsgruppen führte.
Sarah Adams, MD, Außerordentlicher Professor, Abteilung für Gynäkologische Onkologie. Dr. Adams absolvierte die Pritzker School of Medicine der University of Chicago, wo sie auch ihre Facharztausbildung in Gynäkologie absolvierte. Sie schloss ihr GO-Stipendium am University of Pennsylvania Hospital im Jahr 2009 ab. Dr. Adams trat 2012 der UNM GO-Abteilung bei, wo sie eine aktive klinische Praxis unterhält und ein translationales Forschungslabor mit Schwerpunkt auf Eierstockkrebsimmunologie leitet.
Ich bin gynäkologischer Onkologe mit einem Forschungslabor, das sich auf Tumorimmunologie und die Entwicklung neuer Behandlungsstrategien für Eierstockkrebs konzentriert. Wir haben kürzlich gezeigt, dass die PARP-Hemmung mit der CTLA4-Immun-Checkpoint-Blockade in BRCA1-defizienten Eierstockkrebsmodellen zusammenwirkt. Diese Arbeit identifizierte zusätzlich zellintrinsische Mechanismen der therapeutischen Synergie, bestätigte die Induktion eines schützenden Immungedächtnisses und definierte neue immunologische Endpunkte, die mit der Behandlungswirksamkeit und dem Langzeitüberleben korrelieren. Basierend auf dem Erfolg dieses Regimes in präklinischen Modellen haben wir 2016 eine von Prüfärzten initiierte klinische Studie gestartet: INST1419: Eine Phase-I/II-Studie zur Kombination von Olaparib und Tremelimumab bei BRCA1- und BRCA2-Mutationsträgern mit rezidivierendem Ovarialkarzinom, (NCT02571725, S. Adams, Hauptermittler) mit einer angestrebten Einschreibung von 50 Probanden. Mit ersten Ergebnissen, die ein erhebliches Ansprechen bei stark vorbehandelten Patienten zeigten, wurde diese Studie als erste klinische Studie, die über das Oncology Research Information Exchange Network (ORIEN) eröffnet wurde, für die Ausweitung auf drei weitere NCI-Krebszentren ausgewählt. Darüber hinaus bildeten diese Ergebnisse eine Grundlage für eine zweite randomisierte Studie durch NRG, um zu testen, ob diese Kombination bei einer größeren Kohorte von Patienten wirksam ist, und um den Beitrag des Immunwirkstoffs zu isolieren. NRG-GY021: Eine randomisierte Phase-II-Studie mit Olaparib + Tremelimumab vs. Olaparib bei platinsensitivem rezidivierendem Ovarialkarzinom (NCT04034927, Nationaler Studienleiter: S. Adams) wurde im Oktober 2019 mit einer angestrebten Einschreibung von 170 Patienten eröffnet. Diese Studie ist eine der ersten NRG-Studien, die von CIMAC (Cancer Immune Monitoring Analysis Centers – eine der Cancer Moonshot-Initiativen) ausgewählt wurden, um gleichzeitig umfassende integrierte translationale Analysen durchzuführen. Die Übertragung unserer Arbeit auf klinische Tests hat zu laufenden mechanistischen Studien im Labor geführt, die sich auf das Verständnis von Tumor-Tumor-Mikroumgebungsinteraktionen konzentrieren, die die Wirksamkeit von Antikrebsmitteln modulieren.
Emily Wu, MD, MPH Assistenzprofessor, Abteilung für Gynäkologische Onkologie. Dr. Wu absolvierte die Johns Hopkins University, wo sie ihre Ausbildung zum Gynäkologen absolvierte. Ihr GO-Stipendium schloss sie 2019 an der University of Washington ab. Dr. Wu trat 2019 der UNM GO-Abteilung bei, wo sie eine aktive klinische Praxis unterhält. Dr. Wu zeichnet sich in der medizinischen Ausbildung aus und leitet die Assistenzausbildung in unserer GO-Rotation.
Colleen McCormick, MD stammt aus Baltimore, Maryland. Sie besuchte die Johns Hopkins School of Medicine und absolvierte dort auch die Geburtshilfe/Gynäkologie und das Stipendium für Gynäkologische Onkologie, die sie 2009 abschloss.
Anschließend zog sie nach Portland, Oregon, wo sie 12 Jahre lang in eigener Praxis tätig war. Während dieser Zeit baute sie ein starkes, dynamisches Programm für klinische Studien mit hoher Teilnehmerzahl auf und war aktiv an der Ausbildung von Residenten beteiligt.
Als sie erkannte, dass ihre Leidenschaft in der klinischen Studienforschung und in der medizinischen Ausbildung liegt, entschied sie sich, zur Akademikerin zurückzukehren und freut sich, dem UNM-Team für gynäkologische Onkologie beizutreten.
UNMCCC – Das UNMCCC ist ein neues, hochmodernes, 5-stöckiges, 226,000 m² großes ambulantes Krebsdiagnose- und Behandlungszentrum. 2005 erhielt UNMCCC unsere Benennung vom National Cancer Institute (NCI) und 2016 erhielt die UNMCCC die umfassende Benennung, die höchste Bundesbezeichnung. Es ist das einzige Krebszentrum in New Mexico, das vom NCI benannt wurde, und eines von 51 vom NCI benannten umfassenden Krebszentren des Landes und wurde vom Gesetzgeber des Bundesstaates als "das offizielle Krebszentrum von New Mexico" bezeichnet. Im Jahr 2019 behandelte das UNMCCC mehr als 13,000 Patienten, führte 47,629 Chemotherapie-Infusionen durch, führte 16,754 Strahlenbehandlungen durch und nahm 844 Patienten in klinische Studien auf. Patienten werden unabhängig von ihrer Zahlungsfähigkeit im UNMCCC behandelt.
Gynäkologische Krebserkrankungen sind die 4th am häufigsten bei UNMCCC behandelten Krebsarten hinter Brust, Prostata und Lunge. Die Abteilung für gynäkologische Onkologie hat im Jahr 20 2016 % der neu registrierten Patienten in klinische Studien aufgenommen. UNMCCC expandierte 2017 und eröffnete das neue UNM Women's Cancer Center im zweiten Stock der Klinik. Das neue Zentrum bietet einen Raum, der den Bedürfnissen von Frauen und ihren Familien gewidmet ist. UNMCCC bietet Dienstleistungen in der medizinischen Onkologie, Strahlenonkologie, Neuroonkologie, chirurgischen Onkologie, plastischen/rekonstruktiven Chirurgie und genetischen Beratungsanbietern an. UNMCCC bietet umfassende Unterstützung für Patienten und Familie durch psychologische Dienste, onkologische Sozialarbeit, Patientennavigationsprogramme, Ernährungsberatung und Dolmetscherdienste.
Die Teilnahme an klinischen Studien hat innerhalb der UNMCCC hohe Priorität, und die Studien werden Patienten im ganzen Bundesstaat durch eine einzigartige Partnerschaft von ambulanten Onkologiepraxen innerhalb eines einzigartigen landesweiten Netzwerks, der New Mexico Cancer Care Alliance, zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus beherbergt das UNMCCC ein wachsendes Programm für klinische Phase-I-Studien.
UNMH: Das University of New Mexico Hospital, das einzige akademische medizinische Zentrum des Staates, ist das primäre Lehrkrankenhaus der University of New Mexico, School of Medicine. UNMH hat 540 Betten und hatte ungefähr 25,000 Aufnahmen, führte 19,000 Operationen durch und hatte 80,000 Notaufnahmen im Jahr 2016. UNMH kümmert sich um eine große, vielfältige Bevölkerung mit komplexen und dringenden Gesundheitsbedürfnissen und bietet mehr als 135 Millionen US-Dollar an unentgeltlicher Pflege pro Jahr. Dieses Krankenhaus ist der Ort für stationäre und OP-Fälle während der klinischen Ausbildung. UNMH verfügt über modernste laparoskopische und robotische Ausrüstung, sowohl mit den Si- als auch mit den Xi-Roboterplattformen. Die Abteilung GO unterhält 3 Tage dedizierte Blockzeit im Haupt-OP der UNMH. Ambulante chirurgische Einrichtungen stehen nach Bedarf weniger als 1 Meile vom Hauptkrankenhaus entfernt zur Verfügung. UNMH verfügt über medizinische/chirurgische Intensivstationen, Wundversorgungsteams, Physiotherapie und andere Hilfsdienste, die zur Aufrechterhaltung der Versorgung von gynäkologischen Krebspatienten und als Grundlage für die klinische Ausbildung von GO-Kollegen erforderlich sind.
Südwestliche Frauenonkologie: SWO wurde 1985 gegründet und ist eine private Arztpraxis für gynäkologische Onkologie in Albuquerque. Das medizinische Team wird von Dr. Karen Finkelstein geleitet, die der Gruppe im Jahr 2006 beigetreten ist. Die Fellows werden 6 Monate ihrer klinischen Ausbildung am SWO-Standort verbringen. Das medizinische Team von SWO besteht aus 2 mittleren Leistungserbringern, 3 medizinischen Assistenten und 3 RNs. Die SWO führt die Chemotherapie ambulant und stationär durch. Die Praxis bietet chirurgische Dienstleistungen in zwei Krankenhäusern, dem Presbyterianischen und dem Lovelace Medical Center. Das Presbyterian Hospital ist Teil der Presbyterian Healthcare Services, einem gemeinnützigen Gesundheitssystem in lokalem Besitz mit einem landesweiten Gesundheitsplan und einer Gruppe mit mehreren Spezialgebieten. 1908 in New Mexico gegründet. Die Einrichtung verfügt über mehr als 700 Betten, Intensivstationen, Wundversorgungsteams, Physiotherapie und andere Hilfsdienste. Radioonkologische Dienste sind ebenfalls vorhanden. Zu den chirurgischen Dienstleistungen gehören modernste laparoskopische Geräte und die robotische chirurgische Plattform für die chirurgische Ausbildung anderer. Das Lovelace Medical Center ist der weitere Praxisstandort der SWO-Gruppe, an dem weitere stationäre und chirurgische Leistungen erbracht werden. Das Lovelace Women's Hospital ist ein privates Gemeinschaftskrankenhaus in Albuquerque, NM mit über 250 Betten mit Personal und allen Hilfsdiensten, die die Versorgung von Patientinnen mit gynäkologischen Malignomen unterstützen müssen. Zu den chirurgischen Dienstleistungen gehören modernste laparoskopische Geräte und die robotische chirurgische Plattform für die chirurgische Ausbildung anderer. Radioonkologische Dienste sind ebenfalls vorhanden. Das Presbyterian Hospital und das Lovelace Medical Center bieten seit vielen Jahren die medizinische Ausbildung als sekundäre Aufführungsstätte für das UNM OB/GYN-Aufenthaltsprogramm an, so dass es eine bereits bestehende Infrastruktur gibt, die die medizinische Ausbildung unterstützt.
Getrennt von den Schulungsbemühungen, die in Kliniken, Operationssälen und auf Runden durchgeführt werden, wird spezielle Schulungszeit in die Zeitpläne für fachspezifische Didaktik, Tumorboard-Konferenzen, M&M-Konferenzen, Journal Clubs, Fallprotokollüberprüfungen und Abteilungsrunden aufgenommen. Die Teilnahme an der jährlichen Society of Gynecologic Oncology wird empfohlen und die Abteilung wird finanziell unterstützt. Andere Treffen für die Einreichung von Forschungsarbeiten und die Teilnahme zur Prüfung sind: Western Association of Gynecologic Oncology, American Society of Clinical Oncology und AACR.
Die Stipendienprogramme der UNM für gynäkologische Onkologie profitieren von einer engagierten Gruppe von Forschungsdozenten und breiten Möglichkeiten für die Stipendiaten, sich an Projekten zu beteiligen, die sich auf grundlegende/translationale Laborwissenschaften, klinische Forschung und Epidemiologie/populationsbasierte Studien erstrecken. Die Verbindung des Programms mit dem UNM Comprehensive Cancer Center bietet exzellente Forschungsunterstützung und Ressourcen. Sarah Adams, MD, fungiert als leitende Forschungsmentorin für die Stipendiaten. Dr. Adams leitet ein translationales Labor, das sich auf die Immunologie von Eierstocktumoren konzentriert. Unser Programm ermutigt Incoming Fellows, Forschungsmöglichkeiten zu wählen, die ihren persönlichen Interessen und Karrierezielen entsprechen. Diese Möglichkeiten reichen von der Ovarialtumorimmunologie im Adams-Labor bis hin zur Zusammenarbeit mit anderen Fakultäten der UNM (die an der Ovarial-, Gebärmutterhals- oder Gebärmutterkrebsforschung beteiligt sind), einschließlich Populationsgenetik, Krebsüberleben, Krebsgenomik, Virologie, Hormonsignalisierung, mathematische Modellierung von Tumorverhalten und Arzneimitteldiffusion , Impfstoffdesign oder Einzelzell-Bildgebung und Rezeptorbiologie.
Die meisten Wissenschaftler sind in der UNM Cancer Research Facility untergebracht, einem fünfstöckigen, 110,000 Quadratfuß großen Forschungsgebäude, das gemeinsame Ressourcen unterstützt, darunter: Analytische und Translationale Genomik; die Keck-Ressource für Kleintiere/Bildgebung; Verhaltensmessung und Bevölkerungswissenschaften; Bioinformatik und hochdimensionale Datenanalyse; Bio-Statistiken; Fluoreszenzmikroskopie und Zellbildgebung; Durchflusszytometrie und Hochdurchsatz-Screening; und das Human Tissue Repository and Tissue Analysis. Die Stipendiaten haben Zugriff auf die gemeinsame Ressource Biostatistik für die Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Protokollen und Fördermitteln, der Vorbereitung von Abschlussarbeiten/Manuskripten und anderen wissenschaftlichen Aktivitäten.
Die ersten 12 Monate der Ausbildung werden dem Forschungscurriculum und der Entwicklung von Abschlussarbeiten gewidmet sein. Die Fakultät des Programms betreut den Stipendiaten bei der Fertigstellung und Verteidigung einer Abschlussarbeit während des Stipendienprogramms.
Die Stipendiaten werden auch ermutigt, an Kursen auf Graduiertenebene in Biostatistik, Epidemiologie, Design klinischer Studien und/oder Verfassen von Fördermitteln teilzunehmen. Auch diese zusätzlichen Graduiertenkurse können auf die Karriereziele der einzelnen Stipendiatinnen und Stipendiaten zugeschnitten werden.Der primäre klinische Ausbildungsort für das Stipendium ist die UNMH und das UNMCCC unter der Leitung von vier im Stipendium ausgebildeten gynäkologischen Onkologen: Drs. Carolyn Muller, Teresa Rutledge, Sarah Adams und Emily Wu. Zweiter Ausbildungsstandort ist die Southwest Women's Oncology (SWO) unter der Leitung der kollegial ausgebildeten gynäkologischen Onkologin Dr. Karen Finkelstein und Dr. Preya Wisner. Der Stipendiat verbringt 6 Monate seiner klinischen Ausbildung am Standort SWGO und 18 Monate am Standort UNMH/UNMCCC. Während der gesamten klinischen Ausbildung von GO wird die Erfahrung des Stipendiaten zwischen stationärer, ambulanter und OP-Erfahrung aufgeteilt, wobei mehrere Supportmitarbeiter helfen, eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Der klinische Umfang ist hervorragend und umfasst das gesamte Spektrum der gynäkologischen Onkologie. Die Kliniken widmen sich ausschließlich der Betreuung von Frauen mit gynäkologischen Malignomen oder komplizierten gynäkologischen Problemen. Beide klinischen Ausbildungsstandorte profitieren von einer staatlichen Überweisungsbasis, die die Stipendiaten mit weitreichenden klinischen Problemen aussetzt.
Die Fakultät verwaltet alle Aspekte einer umfassenden klinischen Versorgung, einschließlich der Verschreibung von Chemotherapie und neuartigen biologischen oder Immuntherapien sowie alle Phasen klinischer Studien. Der Stipendiat kann erwarten, dass er sich mit der Planung der Chemotherapie, der Dosisanpassung und der Sequenzierung vertraut macht. Die Stipendiaten werden lernen, Pflege durch einen teambasierten Ansatz zu erbringen, und haben die Möglichkeit, mit anderen Mitgliedern des Teams zu arbeiten, darunter Leistungserbringer auf mittlerer Ebene, Krankenschwestern, Krankenpfleger, Koordinatoren, Forschungspersonal, Assistenzärzte, Medizinstudenten und andere wichtige Teammitglieder. Die chirurgische Erfahrung umfasst sowohl offene als auch minimal-invasive Techniken (sowohl Laparoskopie als auch Roboter). Um die klinische Erfahrung zu erweitern, wird der Stipendiat Wahlzeit mit dem chirurgischen Onkologiedienst, der Palliativversorgung, der Radioonkologie und den chirurgischen Intensiv-/Krankenpflege-Rotationen verbringen. Die klinischen Rotationen können sich je nach Bedarf der Auszubildenden ändern.
PGY-6: 7 Monate gynäkologischer Onkologiedienst an der UNMH, 3 Monate gynäkologischer Onkologiedienst an der SWGO, 1 Monat chirurgische Onkologie als Wahlfach, 1 Monat Intensivstation/Intensivpflege.
PGY-7: 8 Monate gynäkologischer Onkologiedienst an der UNMH, 3 Monate gynäkologischer Onkologiedienst an der SWGO, 1 Monat Radioonkologie/Palliativmedizin Wahlfach.
PGY-6: 7 Monate gynäkologischer Onkologiedienst an der UNMH, 3 Monate gynäkologischer Onkologiedienst an der SWGO, 1 Monat chirurgische Onkologie als Wahlfach, 1 Monat Intensivstation/Intensivpflege.
PGY-7: 8 Monate gynäkologischer Onkologiedienst an der UNMH, 3 Monate gynäkologischer Onkologiedienst an der SWGO, 1 Monat Radioonkologie/Palliativmedizin Wahlfach.
Stipendium für gynäkologische Onkologie
Erfahren Sie mehr über unsere Gemeinschaft in diesem Video.
Physical Address
University of New Mexico verstehen Krebszentrum
1201 Camino de Salud
Albuquerque, NM 87106
Telefon: (505) 925-0461
Fax: (505) 925-0454
Postanschrift
Umfassendes Krebszentrum der Universität von New Mexico
1 Universität von New Mexico
MSC 07-4025
Albuquerque, NM 87131
Teresa Rutledge, MD
Direktor des Stipendienprogramms für gynäkologische Onkologie
UNMGynOncFellowApplicants@salud.unm.edu
Koordinatorin des medizinischen Ausbildungsprogramms
Gynäkologische Onkologie
UNMGynOncFellowApplicants@salud.unm.edu