Pränatale Alkoholexposition (PAE) ist die häufigste umweltbedingte Ursache für neurologische Entwicklungsstörungen des Gehirns, die zur Entwicklung von fetalen Alkoholspektrumstörungen (FASDs) führt. Kinder mit FASD weisen anhaltende Lern- und Verhaltensstörungen auf, die auf eine Schädigung der weißen Substanz im Gehirn zurückzuführen sein können. Das Ziel unserer Studie ist es, zu untersuchen, wie sich Alkohol auf die Genexpression und Funktion von Oligodendrozyten auswirkt, dem wichtigsten Gliazelltyp, der für die Myelinisierung der weißen Substanzbahnen in einem Mausmodell von FASD verantwortlich ist.
Transkriptionsprogramme zur Differenzierung von Oligodendrozyten
Myelinplastizität und kognitive Funktion
Molekulare Mechanismen von Myelindefiziten
Auswirkungen von Alkoholexposition auf die Myelinisierung
Alkoholforschungszentrum in New Mexico