Verantwortlich für die wissenschaftliche und administrative Leitung des gesamten Zentrumsprogramms sowie für die administrative Unterstützung und Budgetaufsicht.
Unterstützt den Zugang zu menschlichen Probanden, konsolidiert und standardisiert die Verfahren zur pränatalen und postnatalen Alkoholexposition von Mäusen sowie das Koloniemanagement und bietet statistische Unterstützung für alle Komponenten des Zentrums.
Das Gesamtziel des Kerns besteht darin, eine entscheidende Gelegenheit zur Entwicklung neuer grundlegender, translationaler und klinischer Forschungsprojekte zum Thema fetaler Alkohol zu bieten.
Antragsverfahren
Voraussetzungen:
Prioritäten:
Beschränkungen:
Eine Verlängerung bereits durch Drittmittel geförderter Projekte ist durch die Pilotförderung nicht möglich.
Zeitleiste der Anwendung:
Zusätzliche Schritte:
Wenn nicht genügend Bewerbungen eingehen, wird der Pilot Core PI die Fakultätsmitglieder ermutigen, sich über die Abteilungsleiter und Zentrumsdirektoren zu bewerben.
Anwendungskomponenten
Angebotsanforderungen:
Das Gesamtziel des Kerns besteht darin, eine entscheidende Gelegenheit zur Entwicklung neuer grundlegender, translationaler und klinischer Forschungsprojekte zum Thema fetaler Alkohol zu bieten.
Aktuelle Pilotprojekte
Alkoholforschungszentrum in New Mexico