Erhalten Sie als Fellow der UNM-Abteilung für Nephrologie eine umfassende, aber individuelle Ausbildung in einem unterstützenden Umfeld
Das Nephrology Fellowship Program innerhalb der Abteilung für Innere Medizin (DOIM) der UNM wurde 1980 ins Leben gerufen. Wir sind bestrebt, eine umfassende Grundlage in der Nephrologie in einem unterstützenden Bildungsumfeld zu bieten, das es Absolventen ermöglicht, eine produktive Karriere in der akademischen Medizin zu verfolgen – als klinischer Ausbilder und Arzt -Wissenschaftler oder Experten für öffentliche Gesundheit – oder in Privatpraxen oder in der Industrie.
Bei dem Schulungsprogramm handelt es sich um ein zweijähriges klinisches Stipendium mit Schwerpunkt im UNM Hospital (UNMH), einem gut besuchten tertiären Überweisungszentrum mit 556 Betten, das die rassisch und kulturell vielfältige Bevölkerung von New Mexico betreut. Die Abteilung für Nephrologie verfügt über weltbekannte Ärzte, Wissenschaftler und erfahrene Kliniker-Ausbilder, die einer Population von Patienten mit einer hohen Belastung durch Nierenerkrankungen eine hochmoderne Nierenversorgung bieten. Die Stipendiaten verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der Nierenberatung, einschließlich akuter Nierenschädigung (AKI), glomerulärer Erkrankungen, chronischer Nierenerkrankungen (CKD) und Nierenerkrankungen im Endstadium (ESKD). Wir bieten Schulungen in akuter und chronischer Hämodialyse, kontinuierlicher Nierenersatztherapie (CRRT), Nierentransplantation, Nierenspenderbewertung, nativen und transplantierten Nierenbiopsien sowie temporärer Dialysekatheterplatzierung an. Unsere Abteilung betreut eine große ESKD-Population, die in unseren ambulanten Einrichtungen für chronische Dialyse sowohl mit Hämodialyse als auch mit Heim-Peritonealdialyse behandelt wird.
Wir bieten auch zwei Subspecialty-Tracks an. Stipendiaten im dreijährigen Studiengang „Interventionelle Nephrologie“ erhalten eine Verfahrensschulung unter der Aufsicht einer von der ASDIN (American Society of Diagnostic and Interventional Nephrology) akkreditierten Fakultät, um sich für die ASDIN-Zertifizierung zu qualifizieren. Der dreijährige Studiengang „Nephrologie-Intensivpflege“ besteht aus einer zweijährigen Ausbildung in klinischer Nephrologie, gefolgt von einem weiteren Jahr Ausbildung in Intensivmedizin innerhalb des Abteilung für Lungen-, Intensiv- und Schlafmedizin.
Obwohl die enorme Tiefe und Breite der an der UNMH und der Albuquerque VA auftretenden Nierenerkrankungen weiterhin im Mittelpunkt des Ausbildungsprogramms stehen, hat sich unsere Gemeinschaft in den letzten Jahren durch die Einführung einer Reihe durchdachter Innovationen erheblich weiterentwickelt, die darauf abzielen, die Ausbildungserfahrung und das Ganze zu verbessern Wohlergehen unserer Mitmenschen. Zu den kürzlich umgesetzten Maßnahmen, die speziell darauf abzielen, das Wohlbefinden der Mitmenschen zu steigern, gehören:
Wir sind ein familienfreundliches Programm und viele unserer Stipendiaten haben die Gelegenheit genutzt, während ihrer Ausbildung an der UNM eine Familie zu gründen. Wir glauben, dass die Sicherstellung, dass Sie außerhalb unseres Programms ein glücklicher und gesunder Mensch sind, Sie zu einem stärkeren Arzt macht.
New-Mexiko bietet das ganze Jahr über eine wunderschöne Landschaft und Zugang zu allen Arten von Outdoor-Aktivitäten. Skifahren, Wandern, Musik, Theater, Museen, Nationalparks und Kultur gibt es überall, auch hier in Albuquerque.
Von Nierenerkrankungen sind überproportional Minderheiten und Patienten mit niedrigerem sozioökonomischen Status betroffen. New Mexico ist ein Mehrheits-Minderheitsstaat und ein Drittel der Bevölkerung des Staates lebt unterhalb der Armutsgrenze, was den Auszubildenden umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit interkultureller Kommunikation vermittelt. Zusätzlich, Seit 1952 UNMH diente als primäres Überweisungszentrum für das Gesundheitsnetzwerk der amerikanischen Ureinwohner im Bundesstaat und der Navajo-Nation Arizona, New Mexico und Utah. UNM bietet einzigartige Möglichkeiten für die Ausbildung von Stipendiaten, die an der Gesundheitsversorgung für ethnisch vielfältige, ländliche und sozioökonomisch benachteiligte Bevölkerungsgruppen interessiert sind.
Die Nephrologie-Abteilung der UNM widmet sich der Betreuung unterversorgter Patienten mit Nierenerkrankungen, sowohl im täglichen klinischen Betrieb als auch im Rahmen unserer Forschungsmission. Der Zentrum für Chancengleichheit im Gesundheitswesen bei Nierenerkrankungen (CHEK-D) ist ein Forschungsprogramm innerhalb der Abteilung, das sich speziell der Verringerung oder Beseitigung von Ungleichheiten in der Behandlung von Nierenerkrankungen widmet.
Die Förderung der Vielfalt unter unseren Auszubildenden und Lehrkräften ist eine Priorität unseres Stipendienprogramms. Wir legen Wert auf Vielfalt in Kultur, Rasse, Religion, Alter, sexueller Orientierung und Geschlechtsidentität und setzen uns für die Rekrutierung und Ausbildung von Stipendiaten aus Gruppen ein, die in der Medizin unterrepräsentiert sind. Das Programm ermutigt Auszubildende mit unterschiedlichem Hintergrund zur Bewerbung und führt eine ganzheitliche Prüfung der Bewerbungen durch. Um unsere Bevölkerung besser bedienen zu können, legen wir außerdem großen Wert auf die Rekrutierung von Sprechern der Sprachen Spanisch, Navajo und Vietnamesisch. Stipendiaten haben Zugriff auf Ressourcen, die von den Büros für Vielfalt, Gerechtigkeit und Inklusion beider bereitgestellt werden Zentrum für Gesundheitswissenschaften der UNM und dem School of Medicine (SO M).
Ich habe so viel mehr bekommen, als ich erwartet hatte. Eine hervorragende Mischung aus brillanten, aufstrebenden Dozenten auf diesem Gebiet, die neben einigen der bekanntesten Köpfe der Nephrologie lehren. Alle sind aufmerksam, freundlich und einladend. Eine umfassende Ausbildung in allen Aspekten der Nephrologie gepaart mit der individuellen Fachkompetenz der Fakultät machte es für mich zu einem hervorragenden Ausbildungsprogramm. Kurz gesagt: Ich bin äußerst stolz, Absolvent des Programms zu sein.
Alle Bewerbungen sind durch das Elektronischer Aufenthaltsantragsdienst (ERAS). Vollständigd Anwendung dass:
Einladungen zu Vorstellungsgesprächen werden per E-Mail verschickt. In Übereinstimmung mit AAMC-RichtlinienAlle Interviews finden ausschließlich virtuell statt.
Das Stipendienprogramm ist flexibel gestaltet und bereitet Sie auf eine Karriere in der klinischen Nephrologie vor, ermöglicht es aber auch Stipendiaten, die sich für akademische Medizin interessieren, Möglichkeiten für Lehre oder Forschung wahrzunehmen. Im ersten Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem Erwerb grundlegender Fähigkeiten in der stationären klinischen Nephrologie, einschließlich Fachkenntnissen in der Behandlung von akuten Nierenschäden, Elektrolyt- und Säure-Base-Störungen, Nierentransplantation, akuter Hämodialyse und CRRT. Stipendiaten im ersten Studienjahr erlernen auch die ambulante Behandlung von Nierenerkrankungen in einer einmal wöchentlichen halbtägigen Kontinuitätsklinik. Neben weiterer klinischer Erfahrung in der stationären und ambulanten Nephrologie bietet das zweite Jahr einen zusätzlichen Schwerpunkt auf der ambulanten Dialyse (sowohl Hämodialyse als auch Peritonealdialyse) in Zusammenarbeit mit Dialysis Clinic Inc. (DCI), der größten gemeinnützigen Dialyseorganisation in der Region USA, die die kommunalen Dialysekliniken verwaltet, die von UNM-Fakultäten betreut werden. Schließlich ist die Wahlpflichtzeit in beide Ausbildungsjahre integriert, erhöht sich jedoch im zweiten Jahr, sodass die Stipendiaten ihre spezifischen Interessen individuell verfolgen können, sei es der Erwerb neuer klinischer Fähigkeiten (z. B. Verfahren oder Plasmaaustausch), die Entwicklung als Kliniker oder Pädagoge oder Erfahrung in der Durchführung klinischer oder grundlagenwissenschaftlicher Forschung.
Im ersten Jahr suchen wir einen Fakultätsmentor, der Ihnen allgemeine Unterstützung und Anleitung für die langfristige Karriereplanung bietet. Für forschungsinteressierte Stipendiaten hilft Ihnen der Mentor der Fakultät dabei, mit der Fakultät in Kontakt zu treten, die am besten für die Entwicklung und Verfolgung Ihres Forschungsinteresses geeignet ist.
*Keine erschöpfende Liste der verfügbaren Wahlfächer.
Einmal im Monat sind die Stipendiaten für den gesamten Vormittag vollständig von ihren klinischen Aufgaben entbunden (keine Vor- oder Rundung), um ausschließlich den Stipendiaten persönlich zu unterrichten. An diesem Morgen ist die Fakultät für die gesamte klinische Betreuung verantwortlich, einschließlich der Rundung und des Verfassens von Notizen zu allen Patienten im stationären Bereich, sodass diese Unterrichtszeit vollständig geschützt werden kann. Ein typischer akademischer Halbtagesplan wäre:
Jeden Montag von 1 bis XNUMX Uhr findet eine abteilungsweite Konferenz statt, an der Lehrkräfte und Fellows gleichermaßen teilnehmen. Die Sitzungen umfassen allgemeine didaktische Themen, abteilungsweite Journal Clubs (die sich normalerweise auf aktuelle wichtige Veröffentlichungen konzentrieren) und Renal Grand Rounds, bei denen lokale oder Gastdozenten Aktualisierungen oder Forschungsentwicklungen in der Nephrologie vorstellen.
In Wochen ohne akademischen Halbtag steht eine weitere Stunde geschützter Zeit für die Prüfung durch den Vorstand zur Verfügung. Bei diesen Sitzungen handelt es sich in der Regel um fragenbasierte interaktive Sitzungen, die von der Fakultät geleitet werden.
Arkana-Konferenzen gehören zu den beliebtesten in der Division. Anstelle der wöchentlichen Mittagskonferenz finden viermal im Jahr die erstklassigen Nierenpathologen der Subspezialitäten statt Arkana Leitende Konferenz zur Nierenpathologie über Zoom. UNM-Stipendiaten oder Dozenten stellen interessante lokale Fälle vor und führen zunächst zu einer interaktiven Diskussion der klinischen Merkmale des Falles. Anschließend führen die Pathologen eine ausführliche Untersuchung der histopathologischen Merkmale jedes einzelnen Falles durch und schließen mit einer Reihe wertvoller Lehrpunkte ab.
Da Studenten, Assistenzärzte und Stipendiaten aus anderen Programmen häufig Wahlfächer mit unseren stationären Diensten an der UNMH und der VA absolvieren, gibt es für interessierte Stipendiaten zahlreiche Lehrmöglichkeiten. Eine formelle Ausbildung in medizinischer Ausbildung ist auch über das UNM SOM Office for Continuous Professional Learning möglich, einschließlich der beliebten Bewohner als Erzieher an.
Dr. Teixeira ist seit 2019 an der UNM. Er erwarb seinen medizinischen Abschluss an der Dartmouth Medical School und absolvierte eine Facharztausbildung für Innere Medizin an der University of Washington, eine Facharztausbildung als Chefarzt an der University of Washington-Boise VA, ein Nephrologie-Stipendium an der University of Colorado, und Intensivpflegestipendium an der Washington University/Barnes-Jewish Hospital. Seine akademischen Interessen liegen in allen Überschneidungsbereichen zwischen Nephrologie und Intensivpflege und er führt klinische Studien und andere Forschungen zu akuten Nierenschäden, septischem Schock, COVID-19 und ECMO durch. An der UNM betreut er den stationären nephrologischen Beratungsdienst und die medizinische Intensivstation und betreut Patienten mit ESKD unter Erhaltungshämodialyse am DCI. Als begeisterter Medizinpädagoge war Dr. Teixeira seit seiner Ankunft an der UNM Direktor des Nephrology-Critical Care Track und Associate Program Director (APD) und hatte die Ehre, im Jahr 2022 Programmdirektor zu werden.
Dr. Singh ist seit 2020 an der UNM. Sie erwarb ihren medizinischen Abschluss am Maulana Azad Medical College in Indien und absolvierte eine Facharztausbildung für Innere Medizin an der Johns Hopkins University/Sinai Hospital sowie ein Nephrologie-Stipendium am Maine Medical Center/Tufts University. Sie praktizierte Nephrologie in Maine und Utah, bevor sie an die UNM kam. Zu ihren akademischen Interessen zählen Transplantation, Bluthochdruck, Heimdialyse, junge Erwachsene mit Nierenerkrankungen und neuartige Therapien für glomeruläre Erkrankungen, die auf den Komplementweg abzielen. An der UNM kümmert sie sich um Patienten im stationären allgemeinen Beratungs- und Transplantationsdienst sowie in der Klinik für Nephrologie und überwacht die Bereitstellung von Hämodialyse und Peritonealdialyse für Patienten mit ESKD am DCI. Kurz nach ihrer Ernennung zur APD für Fellow Didactics im Jahr 2021 leitete sie gemeinsam mit Dr. Teixeira eine umfassende Überarbeitung des Lehrplans, zu der auch die Einführung der geschützten akademischen halben Tage für Nephrologie-Kollegen im Jahr 2022 gehörte.
Dr. Schmidt erwarb seinen medizinischen Abschluss an der Louisiana State University und absolvierte eine Facharztausbildung für Innere Medizin, eine Facharztausbildung zum Chefarzt und ein Stipendium für Nephrologie an der UNM. Anschließend wechselte er an die University of Mississippi, wo er fünf Jahre lang als akademischer Nephrologe und APD für das Nephrologie-Stipendium tätig war. Im Jahr 2009 kehrte er in die Region zurück, um in einer Praxis in Durango, CO, zu arbeiten. Nachdem er ein Jahrzehnt lang eine überwiegend ländliche Bevölkerung im Südwesten Colorados betreut hatte, kehrte er 2020 an die UNM zurück ländliche Gebiete, akute und chronische Nierenerkrankungen und Nierenersatztherapie. Neben der Betreuung von Patienten in allen Bereichen der UNM – stationärer allgemeiner Beratungsdienst, Transplantationsdienst, Klinik für Nephrologie sowie chronische Hämodialyse und Peritonealdialyse am DCI – fungiert Dr. Schmidt als Direktor der Klinik für allgemeine Nephrologie an der UNMH und wird es auch das Stipendium APD für ambulante Nephrologie im Jahr 2021.
Die gebürtige New-Mexikanerin Dr. Vigil erwarb ihren Abschluss in Medizin und absolvierte ihre Facharztausbildung für Innere Medizin und ihr Stipendium für Nephrologie an der UNM. Nach ihrem Stipendium wechselte sie als Nephrologin an die Fakultät der UNM an der Albuquerque VA. Ihre akademischen Interessen umfassen alle Bereiche der allgemeinen Nephrologie einschließlich der Heimdialyse. Sie nimmt am stationären Beratungsdienst für Nephrologie und an der Klinik für allgemeine Nephrologie am VA teil und betreut landesweit eines der größten Peritonealdialyseprogramme im gesamten VA-System. Sie fungierte von 2018 bis 2022 als PD der Nephrologie-Stipendiatin und trat dann zurück, um Abteilungsleiterin der Nephrologie am VA zu werden. Als APD des VA Medical Center arbeitet sie weiterhin täglich mit Nephrologie-Stipendiaten zusammen.
Dr. Owen erwarb seinen medizinischen Abschluss an der Louisiana State University (LSU) und absolvierte eine Facharztausbildung für Innere Medizin und ein Nephrologie-Stipendium an der UNM. Nach seiner Ausbildung kehrte er an die LSU zurück, wo er akademische Nephrologie praktizierte und eine Ausbildung in interventioneller Nephrologie erhielt. Im Jahr 2017 kehrte er zur UNM zurück und startete unser interventionelles Nephrologieprogramm in unserem Partnerkrankenhaus, dem UNM Sandoval Regional Medical Center (SRMC). Zu seinen akademischen Interessen zählen Bluthochdruck, neuartige Diagnostika und Therapeutika für diabetische Nierenerkrankungen, perkutane endovaskuläre arteriovenöse Fisteln sowie Sicherheit und Best Practices für Nierenbiopsien. Obwohl er gelegentlich die UNM in der Innenstadt aufsucht, praktiziert er hauptsächlich stationäre und ambulante Nephrologie am SRMC, wo er als Leiter des Interventional Nephrology Track und APD für SRMC Stipendiaten in der gesamten Bandbreite interventioneller Nephrologieverfahren durchführt und ausbildet.
Dr. Argyropoulos erwarb seinen medizinischen Abschluss und seinen Doktortitel an der Universität Patras in Griechenland und absolvierte eine Facharztausbildung für Innere Medizin an der Universität Cincinnati sowie ein Nephrologie-Stipendium am University of Pittsburg Medical Center (UPMC). Nachdem er sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie als Arzt und Wissenschaftler gearbeitet hat, hat er über 75 von Experten begutachtete Fachzeitschriftenartikel in seinen Fachgebieten veröffentlicht, darunter statistische Analyse, Nierentransplantation und diabetische Nierenerkrankung. Er wechselte 2014 vom UPMC zur Fakultät der UNM und wurde 2017 Abteilungsleiter für Nephrologie. Neben seinen Forschungs- und Verwaltungsaufgaben arbeitet er täglich mit unseren Kollegen zusammen und betreut Patienten mit Nierenerkrankungen in allen Bereichen der UNM, einschließlich der Allgemeiner Nephrologie-Beratungsdienst, Transplantationsdienst, Nephrologie-Klinik und mehrere DCI-Hämodialysezentren.
Frau Burkett, oder Kat, wie sie gerne genannt wird, ist die neueste Ergänzung unserer Nephrologie-Gemeinschaft. In den 1980er Jahren arbeitete sie an der UNM für das Comptroller's Office und das Drug Abuse Program. Sie erhielt ein Business Computer Programming Certificate vom Central New Mexico Community College (CNM) und arbeitete für Albuquerque Public Schools. Anschließend zog sie 2001 mit ihrem Mann nach Toledo, Ohio, wo sie fast 15 Jahre lang für das Mercy St. Vincent Medical Center sowohl in den Facharztausbildungsprogrammen für Innere Medizin als auch in der Notfallmedizin arbeitete und dabei hervorragende Erfahrungen, Kenntnisse und Fähigkeiten erwarb Sie verfügt über eine abgeschlossene medizinische Ausbildung, die sie jetzt als unsere Programmkoordinatorin nutzt. Toledo war eine tolle Erfahrung, aber New Mexico ist meine Heimat. In ihrer Freizeit liebt Frau Burkett Gartenarbeit und Acrylmalerei.
Forschung ist ein wichtiger Aspekt der nephrologischen Ausbildung an der UNM. Alle Stipendiaten müssen während des Stipendiums mindestens ein wissenschaftliches Projekt durchführen, zu dem auch eine Zusammenfassung eines Fallberichts gehören kann, die auf einer lokalen oder nationalen Konferenz vorgestellt wird. Allerdings gehört die Nephrologie zu den forschungsstärksten Fachbereichen des DOIM. Die Division ist auch die Heimat der Zentrum für Chancengleichheit im Gesundheitswesen bei Nierenerkrankungen (CHEK-D), ein charakteristisches Forschungsprogramm des UNM Health Sciences Center, das sich auf die Entwicklung und Unterstützung von Wissenschaftlern und Klinikern in der Grundlagen-, klinischen und translationalen Forschung konzentriert, um Ungleichheiten bei Gesundheitsprozessen und -ergebnissen im Zusammenhang mit Nierenerkrankungen zu verringern und zu beseitigen.
Unsere Fakultät verfügt über das Wissen, die Ressourcen und die Erfahrung, um Stipendiaten zu unterstützen, die an Forschung aller Art interessiert sind, einschließlich Forschung im Gesundheitswesen und Epidemiologie, medizinischer Ausbildungsforschung, klinischen Studien und Grundlagenwissenschaften. Interessierte Stipendiaten werden mit einem Mentor der Fakultät zusammengebracht, der über Forschungserfahrung im Interessengebiet des Stipendiaten verfügt und ihn bei jedem Schritt individuell unterstützt. Die Stipendiaten können im zweiten Jahr ihre eigene Forschungszeit nutzen, um Forschungsprojekte auf der Grundlage ihrer Interessen durchzuführen. Wir ermutigen Stipendiaten nachdrücklich, ihre Forschungsergebnisse bei nationalen Tagungen einzureichen und zu präsentieren, beispielsweise bei der American Society of Nephrology und der National Kidney Foundation, und die Finanzierung von Reisen zu solchen Konferenzen wird häufig von der Abteilung bereitgestellt.
Mitnamen in fett.
Über die zweijährige allgemeine Nephrologie-Nachfolgeausbildung hinaus ist ein drittes Jahr der Spezialausbildung in den Studiengängen Nephrologie-Intensivpflege und Interventionelle Nephrologie verfügbar. Interessierte Bewerber müssen diese spezifischen Titel im NRMP-System einstufen (Nephrologie/Intensivpflege, 1962148–1F1962148; Nephrologie/Andere Interventionen, 2–XNUMXFXNUMX).
Stipendiaten im dreijährigen Studiengang „Interventionelle Nephrologie“ arbeiten eng mit Dr. Jonathan Owen, FASDIN (Fellow der American Society of Diagnostic and International Nephrology) an unserem Partnerkrankenhaus, dem Sandoval Regional Medical Center (SRMC), zusammen und entwickeln Fachwissen in allen Bereichen Verfahren, die zur ASDIN-Zertifizierung führen. Zu den durchgeführten Eingriffen gehören perkutane native und transplantierte Nierenbiopsien, Fistulogramme, die Platzierung eines perkutanen Peritonealdialysekatheters, die Anlage perkutaner arteriovenöser Fisteln sowie temporäre und getunnelte Hämodialysekatheter. Den Stipendiaten wird außerdem eine einmonatige Auslandsrotation angeboten, um ihre Erfahrung bei der Durchführung von Eingriffen mit arteriovenösen Transplantaten gezielt zu erweitern.
Stipendiaten im Studiengang Nephrologie-Intensivpflege beginnen mit der regelmäßigen Fachdidaktik für Intensivpflege und rotieren im zweiten Jahr ihres Stipendiums für einen Monat auf der medizinischen Intensivstation, bevor sie ihr drittes Jahr der Intensivpflege widmen und ihre Intensivschulung von unseren Kollegen auf der Intensivstation erhalten Abteilung für Lungen-/Intensivpflege. Das didaktische Programm, das die Stipendiaten im zweiten Jahr auf die Intensivpflegeausbildung vorbereitet, wird in speziellen Einzelsitzungen vom Intensivnephrologen der UNM, Dr. J. Pedro Teixeira, durchgeführt. Zu den Höhepunkten meiner Tätigkeit als Intensivpfleger an der UNM gehören der Kontakt zu mehreren Subspezialitäts-Intensivstationen (medizinisch, traumachirurgisch, neurochirurgisch und kardiothorakal-vaskulär), umfangreicher praktischer Kontakt zu ECMO und anderen Formen der mechanischen Herz-Kreislauf-Unterstützung sowie eine umfassende verfahrenstechnische Schulung. Die medizinische Intensivstation der UNMH ist ein wahrhaft multidisziplinäres Umfeld, das Intensivmediziner aller Fachrichtungen willkommen heißt und über Fakultäten mit Ausbildung in Lungenmedizin, Innere Medizin, Notfallmedizin, Anästhesie, Nephrologie und Infektionskrankheiten verfügt.
Internationale Medizinabsolventen (International Medical Graduates, IMGs) sollten sich über ERAS bewerben und dabei den Anweisungen des ECFMG-Büros folgen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an ECFMG.
Im Allgemeinen erfüllen die meisten IMGs, die Vorstellungsgespräche erhalten, die folgenden Anforderungen:
Die folgenden Leistungen stehen allen UNM-Hauspersonal zur Verfügung:
Weitere Informationen zu den Leistungen für UNM-Hauspersonal sind verfügbar .
Das Stipendienprogramm ist flexibel gestaltet und bereitet Sie auf eine Karriere in der klinischen Nephrologie vor, ermöglicht es aber auch Stipendiaten, die sich für akademische Medizin interessieren, Möglichkeiten für Lehre oder Forschung wahrzunehmen. Im ersten Jahr liegt der Schwerpunkt auf dem Erwerb grundlegender Fähigkeiten in der stationären klinischen Nephrologie, einschließlich Fachkenntnissen in der Behandlung von akuten Nierenschäden, Elektrolyt- und Säure-Base-Störungen, Nierentransplantation, akuter Hämodialyse und CRRT. Stipendiaten im ersten Studienjahr erlernen auch die ambulante Behandlung von Nierenerkrankungen in einer einmal wöchentlichen halbtägigen Kontinuitätsklinik. Neben weiterer klinischer Erfahrung in der stationären und ambulanten Nephrologie bietet das zweite Jahr einen zusätzlichen Schwerpunkt auf der ambulanten Dialyse (sowohl Hämodialyse als auch Peritonealdialyse) in Zusammenarbeit mit Dialysis Clinic Inc. (DCI), der größten gemeinnützigen Dialyseorganisation in der Region USA, die die kommunalen Dialysekliniken verwaltet, die von UNM-Fakultäten betreut werden. Schließlich ist die Wahlpflichtzeit in beide Ausbildungsjahre integriert, erhöht sich jedoch im zweiten Jahr, sodass die Stipendiaten ihre spezifischen Interessen individuell verfolgen können, sei es der Erwerb neuer klinischer Fähigkeiten (z. B. Verfahren oder Plasmaaustausch), die Entwicklung als Kliniker oder Pädagoge oder Erfahrung in der Durchführung klinischer oder grundlagenwissenschaftlicher Forschung.
Im ersten Jahr suchen wir einen Fakultätsmentor, der Ihnen allgemeine Unterstützung und Anleitung für die langfristige Karriereplanung bietet. Für forschungsinteressierte Stipendiaten hilft Ihnen der Mentor der Fakultät dabei, mit der Fakultät in Kontakt zu treten, die am besten für die Entwicklung und Verfolgung Ihres Forschungsinteresses geeignet ist.
*Keine erschöpfende Liste der verfügbaren Wahlfächer.
Einmal im Monat sind die Stipendiaten für den gesamten Vormittag vollständig von ihren klinischen Aufgaben entbunden (keine Vor- oder Rundung), um ausschließlich den Stipendiaten persönlich zu unterrichten. An diesem Morgen ist die Fakultät für die gesamte klinische Betreuung verantwortlich, einschließlich der Rundung und des Verfassens von Notizen zu allen Patienten im stationären Bereich, sodass diese Unterrichtszeit vollständig geschützt werden kann. Ein typischer akademischer Halbtagesplan wäre:
Jeden Montag von 1 bis XNUMX Uhr findet eine abteilungsweite Konferenz statt, an der Lehrkräfte und Fellows gleichermaßen teilnehmen. Die Sitzungen umfassen allgemeine didaktische Themen, abteilungsweite Journal Clubs (die sich normalerweise auf aktuelle wichtige Veröffentlichungen konzentrieren) und Renal Grand Rounds, bei denen lokale oder Gastdozenten Aktualisierungen oder Forschungsentwicklungen in der Nephrologie vorstellen.
In Wochen ohne akademischen Halbtag steht eine weitere Stunde geschützter Zeit für die Prüfung durch den Vorstand zur Verfügung. Bei diesen Sitzungen handelt es sich in der Regel um fragenbasierte interaktive Sitzungen, die von der Fakultät geleitet werden.
Arkana-Konferenzen gehören zu den beliebtesten in der Division. Anstelle der wöchentlichen Mittagskonferenz finden viermal im Jahr die erstklassigen Nierenpathologen der Subspezialitäten statt Arkana Leitende Konferenz zur Nierenpathologie über Zoom. UNM-Stipendiaten oder Dozenten stellen interessante lokale Fälle vor und führen zunächst zu einer interaktiven Diskussion der klinischen Merkmale des Falles. Anschließend führen die Pathologen eine ausführliche Untersuchung der histopathologischen Merkmale jedes einzelnen Falles durch und schließen mit einer Reihe wertvoller Lehrpunkte ab.
Da Studenten, Assistenzärzte und Stipendiaten aus anderen Programmen häufig Wahlfächer mit unseren stationären Diensten an der UNMH und der VA absolvieren, gibt es für interessierte Stipendiaten zahlreiche Lehrmöglichkeiten. Eine formelle Ausbildung in medizinischer Ausbildung ist auch über das UNM SOM Office for Continuous Professional Learning möglich, einschließlich der beliebten Bewohner als Erzieher an.
Dr. Teixeira ist seit 2019 an der UNM. Er erwarb seinen medizinischen Abschluss an der Dartmouth Medical School und absolvierte eine Facharztausbildung für Innere Medizin an der University of Washington, eine Facharztausbildung als Chefarzt an der University of Washington-Boise VA, ein Nephrologie-Stipendium an der University of Colorado, und Intensivpflegestipendium an der Washington University/Barnes-Jewish Hospital. Seine akademischen Interessen liegen in allen Überschneidungsbereichen zwischen Nephrologie und Intensivpflege und er führt klinische Studien und andere Forschungen zu akuten Nierenschäden, septischem Schock, COVID-19 und ECMO durch. An der UNM betreut er den stationären nephrologischen Beratungsdienst und die medizinische Intensivstation und betreut Patienten mit ESKD unter Erhaltungshämodialyse am DCI. Als begeisterter Medizinpädagoge war Dr. Teixeira seit seiner Ankunft an der UNM Direktor des Nephrology-Critical Care Track und Associate Program Director (APD) und hatte die Ehre, im Jahr 2022 Programmdirektor zu werden.
Dr. Singh ist seit 2020 an der UNM. Sie erwarb ihren medizinischen Abschluss am Maulana Azad Medical College in Indien und absolvierte eine Facharztausbildung für Innere Medizin an der Johns Hopkins University/Sinai Hospital sowie ein Nephrologie-Stipendium am Maine Medical Center/Tufts University. Sie praktizierte Nephrologie in Maine und Utah, bevor sie an die UNM kam. Zu ihren akademischen Interessen zählen Transplantation, Bluthochdruck, Heimdialyse, junge Erwachsene mit Nierenerkrankungen und neuartige Therapien für glomeruläre Erkrankungen, die auf den Komplementweg abzielen. An der UNM kümmert sie sich um Patienten im stationären allgemeinen Beratungs- und Transplantationsdienst sowie in der Klinik für Nephrologie und überwacht die Bereitstellung von Hämodialyse und Peritonealdialyse für Patienten mit ESKD am DCI. Kurz nach ihrer Ernennung zur APD für Fellow Didactics im Jahr 2021 leitete sie gemeinsam mit Dr. Teixeira eine umfassende Überarbeitung des Lehrplans, zu der auch die Einführung der geschützten akademischen halben Tage für Nephrologie-Kollegen im Jahr 2022 gehörte.
Dr. Schmidt erwarb seinen medizinischen Abschluss an der Louisiana State University und absolvierte eine Facharztausbildung für Innere Medizin, eine Facharztausbildung zum Chefarzt und ein Stipendium für Nephrologie an der UNM. Anschließend wechselte er an die University of Mississippi, wo er fünf Jahre lang als akademischer Nephrologe und APD für das Nephrologie-Stipendium tätig war. Im Jahr 2009 kehrte er in die Region zurück, um in einer Praxis in Durango, CO, zu arbeiten. Nachdem er ein Jahrzehnt lang eine überwiegend ländliche Bevölkerung im Südwesten Colorados betreut hatte, kehrte er 2020 an die UNM zurück ländliche Gebiete, akute und chronische Nierenerkrankungen und Nierenersatztherapie. Neben der Betreuung von Patienten in allen Bereichen der UNM – stationärer allgemeiner Beratungsdienst, Transplantationsdienst, Klinik für Nephrologie sowie chronische Hämodialyse und Peritonealdialyse am DCI – fungiert Dr. Schmidt als Direktor der Klinik für allgemeine Nephrologie an der UNMH und wird es auch das Stipendium APD für ambulante Nephrologie im Jahr 2021.
Die gebürtige New-Mexikanerin Dr. Vigil erwarb ihren Abschluss in Medizin und absolvierte ihre Facharztausbildung für Innere Medizin und ihr Stipendium für Nephrologie an der UNM. Nach ihrem Stipendium wechselte sie als Nephrologin an die Fakultät der UNM an der Albuquerque VA. Ihre akademischen Interessen umfassen alle Bereiche der allgemeinen Nephrologie einschließlich der Heimdialyse. Sie nimmt am stationären Beratungsdienst für Nephrologie und an der Klinik für allgemeine Nephrologie am VA teil und betreut landesweit eines der größten Peritonealdialyseprogramme im gesamten VA-System. Sie fungierte von 2018 bis 2022 als PD der Nephrologie-Stipendiatin und trat dann zurück, um Abteilungsleiterin der Nephrologie am VA zu werden. Als APD des VA Medical Center arbeitet sie weiterhin täglich mit Nephrologie-Stipendiaten zusammen.
Dr. Owen erwarb seinen medizinischen Abschluss an der Louisiana State University (LSU) und absolvierte eine Facharztausbildung für Innere Medizin und ein Nephrologie-Stipendium an der UNM. Nach seiner Ausbildung kehrte er an die LSU zurück, wo er akademische Nephrologie praktizierte und eine Ausbildung in interventioneller Nephrologie erhielt. Im Jahr 2017 kehrte er zur UNM zurück und startete unser interventionelles Nephrologieprogramm in unserem Partnerkrankenhaus, dem UNM Sandoval Regional Medical Center (SRMC). Zu seinen akademischen Interessen zählen Bluthochdruck, neuartige Diagnostika und Therapeutika für diabetische Nierenerkrankungen, perkutane endovaskuläre arteriovenöse Fisteln sowie Sicherheit und Best Practices für Nierenbiopsien. Obwohl er gelegentlich die UNM in der Innenstadt aufsucht, praktiziert er hauptsächlich stationäre und ambulante Nephrologie am SRMC, wo er als Leiter des Interventional Nephrology Track und APD für SRMC Stipendiaten in der gesamten Bandbreite interventioneller Nephrologieverfahren durchführt und ausbildet.
Dr. Argyropoulos erwarb seinen medizinischen Abschluss und seinen Doktortitel an der Universität Patras in Griechenland und absolvierte eine Facharztausbildung für Innere Medizin an der Universität Cincinnati sowie ein Nephrologie-Stipendium am University of Pittsburg Medical Center (UPMC). Nachdem er sowohl in der Wissenschaft als auch in der Industrie als Arzt und Wissenschaftler gearbeitet hat, hat er über 75 von Experten begutachtete Fachzeitschriftenartikel in seinen Fachgebieten veröffentlicht, darunter statistische Analyse, Nierentransplantation und diabetische Nierenerkrankung. Er wechselte 2014 vom UPMC zur Fakultät der UNM und wurde 2017 Abteilungsleiter für Nephrologie. Neben seinen Forschungs- und Verwaltungsaufgaben arbeitet er täglich mit unseren Kollegen zusammen und betreut Patienten mit Nierenerkrankungen in allen Bereichen der UNM, einschließlich der Allgemeiner Nephrologie-Beratungsdienst, Transplantationsdienst, Nephrologie-Klinik und mehrere DCI-Hämodialysezentren.
Frau Burkett, oder Kat, wie sie gerne genannt wird, ist die neueste Ergänzung unserer Nephrologie-Gemeinschaft. In den 1980er Jahren arbeitete sie an der UNM für das Comptroller's Office und das Drug Abuse Program. Sie erhielt ein Business Computer Programming Certificate vom Central New Mexico Community College (CNM) und arbeitete für Albuquerque Public Schools. Anschließend zog sie 2001 mit ihrem Mann nach Toledo, Ohio, wo sie fast 15 Jahre lang für das Mercy St. Vincent Medical Center sowohl in den Facharztausbildungsprogrammen für Innere Medizin als auch in der Notfallmedizin arbeitete und dabei hervorragende Erfahrungen, Kenntnisse und Fähigkeiten erwarb Sie verfügt über eine abgeschlossene medizinische Ausbildung, die sie jetzt als unsere Programmkoordinatorin nutzt. Toledo war eine tolle Erfahrung, aber New Mexico ist meine Heimat. In ihrer Freizeit liebt Frau Burkett Gartenarbeit und Acrylmalerei.
Forschung ist ein wichtiger Aspekt der nephrologischen Ausbildung an der UNM. Alle Stipendiaten müssen während des Stipendiums mindestens ein wissenschaftliches Projekt durchführen, zu dem auch eine Zusammenfassung eines Fallberichts gehören kann, die auf einer lokalen oder nationalen Konferenz vorgestellt wird. Allerdings gehört die Nephrologie zu den forschungsstärksten Fachbereichen des DOIM. Die Division ist auch die Heimat der Zentrum für Chancengleichheit im Gesundheitswesen bei Nierenerkrankungen (CHEK-D), ein charakteristisches Forschungsprogramm des UNM Health Sciences Center, das sich auf die Entwicklung und Unterstützung von Wissenschaftlern und Klinikern in der Grundlagen-, klinischen und translationalen Forschung konzentriert, um Ungleichheiten bei Gesundheitsprozessen und -ergebnissen im Zusammenhang mit Nierenerkrankungen zu verringern und zu beseitigen.
Unsere Fakultät verfügt über das Wissen, die Ressourcen und die Erfahrung, um Stipendiaten zu unterstützen, die an Forschung aller Art interessiert sind, einschließlich Forschung im Gesundheitswesen und Epidemiologie, medizinischer Ausbildungsforschung, klinischen Studien und Grundlagenwissenschaften. Interessierte Stipendiaten werden mit einem Mentor der Fakultät zusammengebracht, der über Forschungserfahrung im Interessengebiet des Stipendiaten verfügt und ihn bei jedem Schritt individuell unterstützt. Die Stipendiaten können im zweiten Jahr ihre eigene Forschungszeit nutzen, um Forschungsprojekte auf der Grundlage ihrer Interessen durchzuführen. Wir ermutigen Stipendiaten nachdrücklich, ihre Forschungsergebnisse bei nationalen Tagungen einzureichen und zu präsentieren, beispielsweise bei der American Society of Nephrology und der National Kidney Foundation, und die Finanzierung von Reisen zu solchen Konferenzen wird häufig von der Abteilung bereitgestellt.
Mitnamen in fett.
Über die zweijährige allgemeine Nephrologie-Nachfolgeausbildung hinaus ist ein drittes Jahr der Spezialausbildung in den Studiengängen Nephrologie-Intensivpflege und Interventionelle Nephrologie verfügbar. Interessierte Bewerber müssen diese spezifischen Titel im NRMP-System einstufen (Nephrologie/Intensivpflege, 1962148–1F1962148; Nephrologie/Andere Interventionen, 2–XNUMXFXNUMX).
Stipendiaten im dreijährigen Studiengang „Interventionelle Nephrologie“ arbeiten eng mit Dr. Jonathan Owen, FASDIN (Fellow der American Society of Diagnostic and International Nephrology) an unserem Partnerkrankenhaus, dem Sandoval Regional Medical Center (SRMC), zusammen und entwickeln Fachwissen in allen Bereichen Verfahren, die zur ASDIN-Zertifizierung führen. Zu den durchgeführten Eingriffen gehören perkutane native und transplantierte Nierenbiopsien, Fistulogramme, die Platzierung eines perkutanen Peritonealdialysekatheters, die Anlage perkutaner arteriovenöser Fisteln sowie temporäre und getunnelte Hämodialysekatheter. Den Stipendiaten wird außerdem eine einmonatige Auslandsrotation angeboten, um ihre Erfahrung bei der Durchführung von Eingriffen mit arteriovenösen Transplantaten gezielt zu erweitern.
Stipendiaten im Studiengang Nephrologie-Intensivpflege beginnen mit der regelmäßigen Fachdidaktik für Intensivpflege und rotieren im zweiten Jahr ihres Stipendiums für einen Monat auf der medizinischen Intensivstation, bevor sie ihr drittes Jahr der Intensivpflege widmen und ihre Intensivschulung von unseren Kollegen auf der Intensivstation erhalten Abteilung für Lungen-/Intensivpflege. Das didaktische Programm, das die Stipendiaten im zweiten Jahr auf die Intensivpflegeausbildung vorbereitet, wird in speziellen Einzelsitzungen vom Intensivnephrologen der UNM, Dr. J. Pedro Teixeira, durchgeführt. Zu den Höhepunkten meiner Tätigkeit als Intensivpfleger an der UNM gehören der Kontakt zu mehreren Subspezialitäts-Intensivstationen (medizinisch, traumachirurgisch, neurochirurgisch und kardiothorakal-vaskulär), umfangreicher praktischer Kontakt zu ECMO und anderen Formen der mechanischen Herz-Kreislauf-Unterstützung sowie eine umfassende verfahrenstechnische Schulung. Die medizinische Intensivstation der UNMH ist ein wahrhaft multidisziplinäres Umfeld, das Intensivmediziner aller Fachrichtungen willkommen heißt und über Fakultäten mit Ausbildung in Lungenmedizin, Innere Medizin, Notfallmedizin, Anästhesie, Nephrologie und Infektionskrankheiten verfügt.
Internationale Medizinabsolventen (International Medical Graduates, IMGs) sollten sich über ERAS bewerben und dabei den Anweisungen des ECFMG-Büros folgen. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an ECFMG.
Im Allgemeinen erfüllen die meisten IMGs, die Vorstellungsgespräche erhalten, die folgenden Anforderungen:
Die folgenden Leistungen stehen allen UNM-Hauspersonal zur Verfügung:
Weitere Informationen zu den Leistungen für UNM-Hauspersonal sind verfügbar .
Die Fakultät der UNM gehört zu den hilfsbereitesten und freundlichsten Menschen, die Sie jemals treffen werden. Sie alle sind brillante Meister auf dem Gebiet der Nephrologie, was nur von der Größe ihres Herzens überschattet wird. Die Abteilung unterstützt ihre Kollegen auf jede erdenkliche Weise.
Heimatstadt: Adjuntas, Puerto Rico
Medizinische Fakultät: Universidad Central del Este, Medizinische Fakultät, Dominikanische Republik
Residenz: Damas Hospital, Ponce, Puerto Rico
Gemeinschaft (Endokrinologie): Universitätsbezirkskrankenhaus / Universität von Puerto Rico
Jahr/Track: Erstes Jahr, Allgemeine Nephrologie
Heimatstadt: Minneapolis, MN
Medizinische Fakultät: St. George's University School of Medicine, Grenada
Residenz: Las Palmas Del Sol Programm für Innere Medizin, El Paso, TX
Jahr/Track: Erstes Jahr, Nephrologie – Intensivpflege
Heimatstadt: Nkwerre, Nigeria
Medizinische Fakultät: Fakultät für Medizin und Zahnmedizin der Universität Ghana, Ghana
Residenz: Netter School of Medicine der Quinnipiac University/St. Vincent's Medical Center, Bridgeport, CT
Jahr/Track: Erstes Jahr, Interventionelle Nephrologie
Heimatstadt: San Juan und San Germán, Puerto Rico
Medizinische Fakultät: Medizinische Fakultät der Ponce Health Sciences University, Puerto Rico
Residenz: Wyckoff Heights Medical Center, Brooklyn, NY
Jahr/Track: Erstes Jahr, Allgemeine Nephrologie
Heimatstadt: Karachi, Pakistan
Medizinische Fakultät: Chandka Medical College, Larkana, Pakistan
Residenz: Lyari General Hospital Karachi, Pakistan
Jahr/Track: Zweites Jahr, Allgemeine Nephrologie
Heimatstadt: Jacksonville, Florida
Medizinische Fakultät: Liaquat University of Medical & Health Sciences Jamshoro, Pakistan
Residenz: Universität von Texas Rio Grande Valley, Harlingen, TX
Jahr/Track: Zweites Jahr, Nephrologie – Intensivpflege
Abschlussfeier 2023.
Konferenzpräsentation eines Falles von fibrillärem GN durch Dr. Jon Owen während des akademischen Halbtags im Januar 2023.
Dr. Anil Pal (Jahrgang 2023) präsentiert seine Zusammenfassung seines Fallberichts zusammen mit Dr. J. Pedro Teixeira auf der ASN Kidney Week Conference 2022 in Orlando.
RN-Priming-CRRT-Schaltkreis auf der Intensivstation wird für experimentelle Zwecke verwendet.Stammzelle„Therapie während der COVID-19-Pandemie.
Party in der UNMH-Transplantationsklinik.
EKG eines Patienten, der mit schwerer Hyperkaliämie auf die Intensivstation der UNMH eingeliefert wurde (der nach der von einem Nephrologie-Stipendiaten der UNM verordneten Dialyse überlebte!). (Mit Genehmigung geteilt.)
Abschlussfeier 2022.
Abschlussfeier 2023.
Die Fellows Dr. Pamela Vasquez (Jahrgang 2022) und Dr. Chandra Kodavanti (Nephrologie-Intensivpflege, Jahrgang 2023) mit Klinikdirektor Dr. Darren Schmidt an der UNMH General Nephrology Clinic.
Erythrozytenabdruck in der Urinmikroskopie eines Patienten mit schnell fortschreitendem GN, diagnostiziert an der UNMH. (Mit Genehmigung geteilt.)
Fellows Dr. Chandra Kodavanti (Nephrologie-Intensivpflege, Jahrgang 2023), Dr. Pamela Vasquez (Jahrgang 2022), Dr. Michelle Shieh (Nephrologie-Intensivpflege, Jahrgang 2023) und Dr. Anil Pal (Jahrgang 2023). ) beim Abendessen in Albuquerque.
Röntgenaufnahme des Brustkorbs eines Patienten, der VV-ECMO und CRRT wegen eines pulmonal-renalen Syndroms aufgrund einer ANCA-Vaskulitis benötigt, behandelt durch einen UNM-Nephrologie-Konsultationsdienst mit Cyclophosphamid und schließlich vollständiger Genesung. (Mit Genehmigung geteilt.)
Dr. Michelle Shieh (Nephrologie-Intensivpflege, Jahrgang 2023) bringt Schülern und Bewohnern auf der Terrasse vor den Intensivstationen für Erwachsene der UNMH ihre Herangehensweise an den Säure-Basen-Status bei.
Er setzt stets alles daran, den Erfolg seiner Kollegen bei der Verwirklichung ihrer Ziele sicherzustellen. Trotz seines anspruchsvollen Zeitplans nimmt er sich gerne Zeit, um sein Wissen zu einer Reihe von Themen zu vermitteln. Tatsächlich ist sein Engagement für meinen persönlichen Erfolg so tiefgreifend, dass es mit der unerschütterlichen Sorge meiner eigenen Mutter mithalten kann.
Abteilung für Innere Medizin
Medizinische Fakultät der UNM
MSC04 2785 1 Universität von New Mexico