Bewerben Sie sich über das ERAS-System als Nephrologie-Stipendiat an der UNM.
Das Zentrum für Chancengleichheit im Gesundheitswesen bei Nierenerkrankungen (CHEK-D) arbeitet mit Fakultäten und Mitarbeitern der Abteilung für Nephrologie zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen, um einen gerechten Zugang zur Nierenversorgung für gefährdete und unterversorgte Bevölkerungsgruppen zu verbessern. Unsere Projekte konzentrieren sich auf eine Vielzahl von Themen, darunter Gesundheitsprozesse, soziale Determinanten von Gesundheit und Lebensqualität. Durch die Untersuchung dieser Faktoren können CHEK-D und die Abteilung für Nephrologie Wege zur Verbesserung der Gesundheit unserer Gemeinschaft identifizieren und erforschen.
Das Center for Healthcare Equity in Kidney Disease wurde im September 2017 unter der Leitung von Dr. Larissa Myaskovsky gegründet. Dr. Myaskovsky verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Forscher, Ausbilder und Mentor. Mit multidisziplinärer Ausbildung in Sozialpsychologie und klinischer Epidemiologie hat sie eine Forschungskarriere verfolgt, die sich darauf konzentriert, Sozial- und Verhaltenswissenschaften in die Gesundheitsforschung einzubringen. Ihre vom Bund finanzierte Forschung konzentriert sich auf die sozialen Determinanten von Gesundheit und verwendet einen multimethodischen und multidisziplinären Ansatz, um Disparitäten in Gesundheitsprozessen und -ergebnissen zu identifizieren und zu verstehen; und Interventionen zu entwickeln, um gesundheitliche Ungleichheiten bei Menschen mit Nierenerkrankungen und anderen chronischen Erkrankungen zu verringern. Sie hat Kurse zu Ungleichheiten im Gesundheitswesen, Forschungsdesign, Medical Writing und Grant Writing unterrichtet und betreut Nachwuchsdozenten, Stipendiaten und Doktoranden.
CHEK-D wurde durch eine großzügige Spende der Dialysis Clinic, Inc. (DCI) an das UNM HSC gegründet, um ein Forschungszentrum für Disparitäten zu schaffen, das sich auf Nierenerkrankungen konzentriert, um „die Auswirkungen auf die Forschung, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit dieser Fakultäten signifikant und positiv zu beeinflussen“. Streben nach einer Verringerung der Unterschiede in der Gesundheitsversorgung und bei den Gesundheitsergebnissen im Bereich der Nierentransplantationen, der polyzystischen Nierenerkrankung, der akuten Nierenschädigung und anderer nierenbedingter Erkrankungen.
Sie können alle Arbeiten, die bei CHEK-D durchgeführt werden, auf der folgenden Website einsehen: https://hsc.unm.edu/research/centers-programs/chek-d/