Referendariat für Familien- und Gemeinschaftsmedizin
Alle Phase II (drittes Jahr) Medizinstudierende absolvieren das sechswöchige Praktikum in der Allgemeinmedizin. Während dieser Zeit werden Sie durch eine Kombination aus klinischen und gesundheitspolitischen Erfahrungen geschult.
Im Rahmen des Praktikums, das hauptsächlich ambulant durchgeführt wird, sehen Studierende ein breites Spektrum an Patienten und klinischen Problemen. Sie erhalten Unterricht in Gesundheitspolitik und Interessenvertretung und nehmen gleichzeitig an evidenzbasierter klinischer Praxis teil.
Als Student der Phase II erleben Sie:
Interessenvertretung und gesundheitspolitische Unterweisung
Optionen für ländliche und indische Gesundheitsdienste
Möglicher familienärztlicher Dienst für Mutter und Kind UNMH
Möglicher stationärer hausärztlicher Dienst an der UNMH
Phase III (viertes Jahr) Studierende nehmen an einer Vielzahl von stationären und ambulanten Praktikumsmöglichkeiten in der Hausarztmedizin teil, darunter: