Herzlich willkommen!
Was ist Gefahrenabwehr?
Naturkatastrophen können Menschenleben kosten, Gebäude und Infrastruktur beschädigen und verheerende Folgen für das wirtschaftliche, soziale und ökologische Wohlergehen einer Gemeinde haben. Die Vorbeugung vor einer Katastrophe reduziert Katastrophenschäden und ist definiert als nachhaltige Maßnahmen, die ergriffen werden, um das langfristige Risiko für Menschenleben und Eigentum durch Gefahren zu verringern oder zu beseitigen. Outreach-Programme, die das Risikobewusstsein stärken, Projekte zum Schutz kritischer Einrichtungen und der Rückbau von Bauwerken aus Hochwassergebieten sind Beispiele für Maßnahmen zur Risikominderung.
Hat die UNM einen Plan zur Gefahrenabwehr (PDM)?
Ja – der aktuelle (2015) PDM-Plan kann über den Link im folgenden Abschnitt eingesehen und heruntergeladen werden. Der Hazard Mitigation Plan soll Maßnahmen identifizieren, die ergriffen werden können, bevor eine Katastrophe eintritt, und ist nicht identisch mit dem UNM Emergency Operations Plan, der darauf abzielt, wie die Universität auf eine drohende oder laufende Katastrophe reagieren würde. Der PDM-Plan zielt darauf ab, das Bewusstsein zu schärfen und den Verlust von Menschenleben und Sachwerten durch Naturkatastrophen auf dem Haupt- und Zweigcampus zu reduzieren. Der Planungsprozess zielt darauf ab, Wege zu entwickeln, um die Auswirkungen von Naturkatastrophen auf die Ressourcen der Universität durch strategische langfristige Planung zu verringern.
Wie hält der Plan der UNM mit den Veränderungen auf dem Campus Schritt?
Die University of New Mexico ist dabei, unseren Plan zur Eindämmung von Naturgefahren zu aktualisieren. Der aktuelle Plan wurde 2015 entwickelt und muss alle fünf Jahre aktualisiert werden. Der PDM-Beratungsausschuss arbeitet mit den Notfallmanagementbehörden der Stadt und des Landkreises, dem New Mexico Department of Homeland Security and Emergency Management und der FEMA zusammen, um sicherzustellen, dass die Eindämmungsplanung der UNM die Auswirkungen von Naturkatastrophen auf unseren Campus erfolgreich minimiert. Die Aktualisierung des Plans wird bis Dezember 2021 abgeschlossen sein.
Wie kann ich mehr erfahren oder zum Prozess beitragen?
Die University of New Mexico ist dabei, unseren Plan zur Eindämmung von Naturgefahren zu aktualisieren. Der aktuelle Plan wurde 2015 entwickelt und muss alle fünf Jahre aktualisiert werden. Der PDM-Beratungsausschuss arbeitet mit den Notfallmanagementbehörden der Stadt und des Landkreises, dem New Mexico Department of Homeland Security and Emergency Management und der FEMA zusammen, um sicherzustellen, dass die Eindämmungsplanung der UNM die Auswirkungen von Naturkatastrophen auf unseren Campus erfolgreich minimiert. Die Aktualisierung des Plans wird bis Dezember 2021 abgeschlossen sein.
Wenn Sie Fragen zum Gefahrenminderungsplan der UNM haben oder Kommentare zur Planaktualisierung abgeben möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an: HSC-CDM@salud.unm.edu
Name |
Abteilung |
Kathy Agnew |
UNM Human Resources-Kundendienste |
Abra Altmann |
UNM-Büro des Präsidenten |
Michael Archuleta |
Amt für Notfallmanagement der Stadt Albuquerque |
Dennis Ray Armijo |
Gebäude der UNM-Studentenschaft |
Laura Banken |
UNM Abt. für Notfallmedizin |
Ben Begaye |
Gebäude der UNM-Studentenschaft |
Zimt Blair |
UNM-Kommunikation und Marketing |
Amanda Butrum |
UNM-Ressourcenzentrum für Barrierefreiheit |
Vincent Chávez |
Abteilung für Gebäudemanagement der UNM |
Megan Chibanga |
UNM Residence Life Studentenwohnheim |
Scott Dotson |
UNM Residence Life Studentenwohnheim |
Rodger Ebner |
Amt für Notfallmanagement der Stadt Albuquerque |
Pamala García-Ramirez |
UNM Büro des Propstes |
Jeff Gassaway |
UNM-Informationstechnologien |
Amanda Gerhard |
UNM Business Operations und Campus Dining Services |
Tim Gutiérrez |
UNM Büro für Studentenwerk |
Miranda Harrison-Marmaras |
UNM-Informationstechnologien |
Joanne Küstner |
UNM Museum für Südwestliche Biologie |
James Madrid |
UNM-Polizeiabteilung |
Michael McCord |
Abteilung für Gebäudemanagement der UNM |
Matt McKernan |
UNM Leichtathletik |
Lisa Metzger |
UNM-Finanzdienstleistungen |
Tim Müller |
UNM HSC-Forschungsbüro |
Florencio Olguin |
UNM-Kunstmuseen |
Shawn Penmann |
UNM Earth Data Analysis Center |
Robert Perri |
Krankenhaus der Universität von New Mexico |
Zachary Peterson |
Umweltgesundheit und -sicherheit |
Byron Piatt |
UNM-Notfallmanagement |
Brian Pietrewicz |
UNM-Informationstechnologien |
Mark Reynolds |
UNM-Informationstechnologien |
Al-Sena |
Abteilung für Gebäudemanagement der UNM |
James Shaw |
Abteilung für Gebäudemanagement der UNM |
Ruth Stoddard |
UNM Resident Life Studentenwohnheime |
Gregor Trejo |
UNM-Büro des Vizepräsidenten für Forschung |
Michael Tuttle |
UNM-Risikodienste |
Thomas Walmsley |
Amt für Notfallmanagement des Landkreises Bernalillo |
Damian Wasson |
UNM-Universitätsbibliotheken |
Nick Zubel |
Amt für Notfallmanagement der Stadt Albuquerque |
Abteilung für Notfallmedizin
MSC11
1 Universität von New Mexico
Albuquerque, NM 87131
Telefon: (505) 272-5062
Fax: (505) 272-6503
hsc-emed@salud.unm.edu