Herzlich willkommen!
Das Wilderness Medicine Fellowship ist ein anspruchsvolles einjähriges Praktikum, das den Stipendiaten Erfahrung in den Bereichen Berg- und Wildnismedizin, Suche und Rettung sowie Notfallmedizin auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene vermitteln soll. Durch eine Kombination aus Feldarbeit, Konferenzen, klinischen Schichten in der Notaufnahme und einer Reihe grundlegender didaktischer Übungen sammeln die Stipendiaten Erfahrung in der Notfallmedizin in rauen Bedingungen, in den Bergen und in der Wildnis.
Der Stipendiat hat Zugang zu den internationalen Experten unserer Abteilung für Wildnis-, Austere-, Katastrophen- und internationale Notfallmedizin sowie deren einzigartigen und langjährigen Beziehungen zu anderen Ländern und Programmen, die über mehrere Jahrzehnte gepflegt wurden.
Darüber hinaus ist der Stipendiat berechtigt, das renommierte Diplom in Bergmedizin zu erwerben, das von der UIAA (International Mountaineering and Climbing Federation), der ICAR (International Commission for Alpine Rescue) und der ISMM (International Society for Mountain Medicine) anerkannt wird.
Es gibt eine eingebaute Flexibilität, um den Karriereinteressen des Stipendiaten gerecht zu werden. Die Struktur des Stipendiums umfasst:
· Feldarbeit im In- und Ausland
· Klinische Schichten in der Notaufnahme (durchschnittlich 1–2 Schichten pro Woche)
· Formelle Mentoring-Didaktiksitzungen, die sowohl Unterricht im Klassenzimmer als auch praktische Übungen zu medizinischen und technischen Fertigkeiten im Freien umfassen
· Mitarbeit in verschiedenen laufenden Forschungsprojekten (sofern gewünscht)
· Medizinische Lehrtätigkeit am Khumbu Climbing Center in Phortse, Nepal
· Teilnahme an WAM-spezifischen Konferenzen und Meetings (WMS, ISMM, ICAR, ACEP oder andere)
· Co-Direktorin des Wahl- und Grundstudiums Wilderness Medicine Austere und Mountain Medicine
· Operative Zusammenarbeit mit dem Bergrettungsteam der Universität (Reach & Treat) und der Bernalillo County Metro Air Support Unit (falls gewünscht)
· Lehrmöglichkeiten für örtliche SAR- und Ski-Patrouillenteams.
· Weitere Lehraufgaben nach Wunsch in der Klinik für Notfallmedizin
Wir begrüßen den ernsthaften Bewerber, der an einer Zusammenarbeit mit unserer Gruppe interessiert ist. Die Kandidaten müssen eine ACGME-akkreditierte Notfallmedizin-Facharztausbildung abgeschlossen haben. Ihre vollständige Bewerbung umfasst:
· Brief von Interesse
· Aktueller Lebenslauf und 3 Empfehlungsschreiben