Unser Modell wurde in den renommiertesten medizinischen Fachzeitschriften der Welt bewertet.
Inspiriert von der Art und Weise, wie Kliniker während der Facharztausbildung aus Arztbesuchen lernen, hat sich das ECHO-Modell® zu einem Lernrahmen entwickelt, der fachübergreifend für nachhaltige und tiefgreifende Veränderungen gilt.
Wir nennen es „alle lehren, alle lernen“.
ECHO-Teilnehmer engagieren sich mit ihren Kollegen in einer virtuellen Gemeinschaft, in der sie Unterstützung, Anleitung und Feedback austauschen. Infolgedessen verbessert und erweitert sich unser kollektives Verständnis für die Verbreitung und Umsetzung von Best Practices in verschiedenen Disziplinen kontinuierlich.
Während einer ECHO-Sitzung stellen die Teilnehmer den Spezialisten – und einander – reale (anonymisierte) Fälle zur Diskussion und Empfehlung vor. Die Teilnehmer lernen voneinander, da das Wissen vor Ort getestet und verfeinert wird.
Diese kontinuierliche Schleife aus Lernen, Mentoring und Peer-Unterstützung macht ECHO einzigartig und hat eine nachhaltige Wirkung, die weit über die eines Webinars, E-Learning-Kurses oder telemedizinischer Versorgung hinausgeht.
Unser Wissensaustauschmodell bringt Spezialisten aus mehreren Schwerpunktbereichen für einen robusten, ganzheitlichen Ansatz zusammen.
Durch die Teilnahme an ECHO-Programmen trägt ein einzelner Spezialist zur Entwicklung von 20 oder mehr lokalen Experten bei, die dann ihr neu erworbenes Wissen anwenden, um das Leben der Menschen in ihren Gemeinden zu verbessern. Diese integrative, nicht hierarchische Philosophie ist das Herzstück des ECHO-Modells und prägt jedes ECHO-Programm.