Primäre Fachkräfte an vorderster Front können für Patienten und Gemeindemitglieder den Unterschied zwischen Leben und Tod ausmachen, dennoch sind sie ständig dem Risiko von körperlichen Verletzungen, Mitgefühlsmüdigkeit und Burnout ausgesetzt. Und die globale COVID-19-Pandemie und andere Epidemien in New Mexico wirken sich weiterhin auf beispiellose Weise auf Ersthelfer und Mitarbeiter des Gesundheitswesens an vorderster Front aus. Unser Programm bietet Unterstützung und Ressourcen, um diese Hürden zu überwinden.
Verwenden des ECHO-Modells, lehrt unser Programm Techniken zur Selbstfürsorge, Resilienz und Kapazitätsaufbau sowie Best Practices. Wir fördern auch eine Gemeinschaft der Unterstützung von Kollegen, Ärzten und Verhaltensgesundheitsexperten.
Wir treffen uns jeden ersten und dritten Montag im Monat von 2 bis 3 Uhr Mountain Time.
Um mehr zu erfahren, E-Mail an das Team des Ersthelferprogramms.
Die Teilnehmer haben Anspruch auf kostenlose Fortbildungspunkte; Einzelheiten finden Sie in unserer wöchentlichen E-Mail-Ankündigung.
Ärztlicher Direktor, ECHO-Institut
Stellvertretende Vorsitzende für Klinische Angelegenheiten, Klinik für Psychiatrie
University of New Mexico
Professor, Klinik für Neurochirurgie
University of New Mexico
Assistenzprofessor, Klinik für Notfallmedizin
University of New Mexico
Academic Affairs Director, EMS-, CEMS- und CHW-Programme
Zentrales New Mexico Community College
Direktor für Verhaltensgesundheit
Polizei von Albuquerque
Ärztlicher Direktor, Psychiatrie Notfall
UNM Abt. für Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften
Berater für psychische Gesundheit, Clinical Neuroscience Center, Zentrum für Schmerzberatung und -behandlung
Community Health Network - Verhaltensgesundheit. Fischer, Indiana
Programmmanager, ECHO-Institut
Programmspezialist, ECHO Institut
Gefördert durch die großzügige Unterstützung der New Mexico Human Services Department Behavioral Health Services Division State Opioid Response.