Das Ziel dieser ECHO-Programme besteht darin, auf den Säulen der MINT-Fächer (Naturwissenschaften, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik) zu basieren und professionelle Lernmöglichkeiten für frühpädagogische Anbieter, Grund- und Sekundarschulpädagogen bereitzustellen und das Personal beim Erlernen bewährter Praktiken und Strategien während des Bauens zu unterstützen Ihre Praxisgemeinschaft durch Zusammenarbeit und Reflexion.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie unser Team.
Mithilfe des Buches „Sharing Books Talking Science: Exploring Scientific Concepts with Children's Literature“ (von Valerie Bang-Jensen und Mark Lubkowitz) könnte ECHO Schülern wissenschaftliche Denkgewohnheiten durch die übergreifenden Konzepte vermitteln, indem es Fragestrategien und praktische Möglichkeiten implementiert, die sie parallel nutzen können ELA und Mathematik unterrichten sie bereits.
Mithilfe des Buches „Using Children's Classic Fairy Tales to Engage in STEM“ von Angela Stanford, Julie Quast und Lisa Oden könnte ECHO den Schülern durch übergreifende Konzepte wissenschaftliche Denkgewohnheiten vermitteln, indem es Fragestrategien und praktische Möglichkeiten implementiert, die sie neben dem ELA nutzen können Mathe unterrichten sie bereits.
Das Programm wird Lehrer in der Methode des kognitiv geführten Unterrichts schulen: Wie wir das mathematische Denken von Kindern verstehen und dieses Wissen nutzen, um Kindern dabei zu helfen, Mathematik verständnisvoll zu lernen; Unterrichtspraktiken, die das Engagement von Kindern für grundlegende mathematische Praktiken fördern; und die Entwicklung des mathematischen Denkens von Kindern während der Grundschulklassen verstehen.
Mithilfe des Buches „Sharing Books Talking Science: Exploring Scientific Concepts with Children's Literature“ (von Valerie Bang-Jensen und Mark Lubkowitz) könnte ECHO Schülern wissenschaftliche Denkgewohnheiten durch die übergreifenden Konzepte vermitteln, indem es Fragestrategien und praktische Möglichkeiten implementiert, die sie parallel nutzen können ELA und Mathematik unterrichten sie bereits.
Mithilfe des Buches „Using Children's Classic Fairy Tales to Engage in STEM“ von Angela Stanford, Julie Quast und Lisa Oden könnte ECHO den Schülern durch übergreifende Konzepte wissenschaftliche Denkgewohnheiten vermitteln, indem es Fragestrategien und praktische Möglichkeiten implementiert, die sie neben dem ELA nutzen können Mathe unterrichten sie bereits.
Das Programm wird Lehrer in der Methode des kognitiv geführten Unterrichts schulen: Wie wir das mathematische Denken von Kindern verstehen und dieses Wissen nutzen, um Kindern dabei zu helfen, Mathematik verständnisvoll zu lernen; Unterrichtspraktiken, die das Engagement von Kindern für grundlegende mathematische Praktiken fördern; und die Entwicklung des mathematischen Denkens von Kindern während der Grundschulklassen verstehen.