Ein kostenloses, virtuelles Treffen für frühkindliche Erzieher der amerikanischen Ureinwohner, um zusammenzuarbeiten und Ideen zu sammeln, um die frühkindliche Bildung in indigenen Gemeinschaften neu zu überdenken.
Die Teilnehmer werden zusammenarbeiten und die Bedeutung des Überlebens und der Förderung von Kultur und Sprache, das soziale und emotionale Wohlbefinden von Kindern und den kognitiven Nutzen des Erlernens von Herkunftssprachen untersuchen.
Wir treffen uns virtuell am vierten Donnerstag im Monat von 2 bis 4 Uhr Mountain Time.
Weitere Informationen zu unserem Programm finden Sie unter E-Mail an unser Team.
Sims (Acoma Pueblo) ist außerordentlicher Professor am Institut für Sprache, Alphabetisierung und soziokulturelle Studien und Direktor des American Indian Language Policy Research and Teacher Training Center. Ihre Arbeit konzentriert sich auf die Kontaktaufnahme mit Stammesgemeinschaften zu Fragen der Sprachplanung und Ausbildung für Muttersprachler, die Sprache in Gemeinden und Schulen unterrichten. Sie ist Koordinatorin eines K-12-Lehrplanprojekts: 100 Jahre staatliche und föderale Politik und die Auswirkungen auf den Lehrplan der Pueblo-Nationen. E-Mail-Sims.
Lansing (Diné) arbeitet in der frühkindlichen Bildung am Southwestern Indian Polytechnic Institute. Zuvor war sie als K-3-Lehrerin in Stammesgemeinschaften in Arizona und New Mexico tätig. Danielle hat einen Bachelor of Arts in Elementary Education von der University of New Mexico, einen Master of Education in Early Childhood Risk and Prevention von Harvard und einen Doctor of Education in Education Administration and Supervision von der Arizona State University. E-Mail Lansing.
Rankin ist Senior Education and Advocacy Consultant für Excellence and Equity in Early Childhood Education. Sie ist Mitglied der Kerngruppe der NM Reggio Emilia Exchange. Rankin arbeitete 48 Jahre lang in der ECE als Lehrer, Forscher, Gelehrter, Führungskraft und Fürsprecher. Sie war 16 Jahre lang Geschäftsführerin der New Mexico Association for the Education of Young Children. Sie lebte von 1989 bis 1990 in Reggio Emilia und studierte den Reggio-Ansatz. E-Mail an Rankin.
Yu ist Assistenzprofessor für Kunsterziehung an der UNM. Yu arbeitet mit dem Albuquerque Art Museum, der Santa Fe Opera und anderen zusammen, um Workshops und Klassenführer zu leiten.
Sie hat eine Position als Spezialistin für frühkindliche Kunstressourcen an den Albuquerque Public Schools aufgebaut. Ihre Arbeit mit APS wurde kürzlich in einem Buch, Beautiful Stuff from Nature, vorgestellt. Yu erhielt 2016 den Art Education Advocacy Award der NM Art Education Association. E-Mail an Yu.
Lim hat in öffentlichen Schulen, privaten Zentren und im Early Childhood Education Program des CNM unterrichtet. Außerdem betreibt sie mit ihrem Mann und ihrer Familie ein Tanzstudio für Kinder. Derzeit arbeitet sie als Programmmanagerin für das landesweite Early Childhood Mentor Network. Frühe Kindheit ist definiert als die Geburt bis zum Alter von 5 Jahren, und Pädagogen in diesem Bereich arbeiten in einer Vielzahl von Schulumgebungen, darunter private und öffentliche Kindertagesstätten, Head Start und Pre-K. E-Mail Lim.
Remstein ist der Programmkoordinator für Bildung bei UNM Taos. Remstein war Head-Start-Lehrer, Bildungsdirektor, leitete mehrere Zentren für frühes Lernen, war Mentor im Aim High-Programm von New Mexico und Lehrbeauftragter am Santa Fe Community College und UNM Taos.
Derzeit ist sie ECED-Fakultät und Koordinatorin für Lehrerpfade bei UNM-Taos. Darüber hinaus ist sie aktives Mitglied des Paso a Paso Network und der New Mexico Reggio Emilia Exchange. E-Mail Remstein.
Bird (Santo Domingo Pueblo) ist Programmmanager am American Indian Language Policy Research and Teacher Training Center der UNM.
Ihre vierzigjährige Erfahrung konzentriert sich auf die Perspektive von Gemeinschaften, die sich um die Bildung ihrer Kinder und das Überleben ihrer Gemeinschaften sorgen. Sie betrachtet diese als nicht widersprüchliche Paradigmen, aber als ergänzende Komponenten bei der Unterstützung der Zukunft der Stämme und setzt sich für das Studium und die Bereitstellung akademisch reichhaltiger Programme ein. E-Mail-Vogel.
Moquino erwarb ihren Bachelor-Abschluss in Amerikanistik an der Stanford University, ihren Master-Abschluss in zweisprachiger Erziehung an der UNM und absolvierte ihre Montessori-Zertifizierung am Montessori Education Center of the Rockies.
Als Lehrerin im Jahr 2006 erkannte Moquino, dass sie eine andere Ausbildung für ihre eigenen und andere Pueblo-Kinder wollte. Sie war Mitbegründerin von KCLC als Keres-Immersion-Klassenzimmer für die frühe Kindheit unter Verwendung der Montessori-Pädagogik. Es umfasst jetzt ein zweisprachiges Montessori-Grundschulklassenzimmer. E-Mail an Moquino.