In Vorbereitung auf den Start des Pflegeheim COVID-19-Netzwerk, fand von August 2020 bis Oktober eine Reihe von Webinaren statt. Die Präsentationen und Videos dieser Reihe stehen als Ressource für Pflegeheime und als Beispiel für einige der Themen zur Verfügung, die vom Netzwerk eingehender behandelt wurden.
Diese Sitzung wird in Zusammenarbeit mit AHRQ und AMDA – The Society for Post Acute and Long-Term Care Medicine produziert
17. Dezember 2020
Die Entwicklung des COVID-19-Impfstoffs verlief schnell und die verfügbaren Informationen entwickeln sich weiter. Erfahren Sie mehr über die Ergebnisse klinischer Studien mit dem Impfstoff von der therapeutischen Leitung für Operation Warp Speed. Diese Sitzung bietet einen Überblick über die Ergebnisse jüngster klinischer Studien, aktuelle Informationen zur Wirksamkeit von Impfstoffen und einzigartige Überlegungen zur Anwendung in der Langzeitpflege.
Janet Woodcock, MD
Direktor des Center for Drug Evaluation and Research, Food and Drug Administration
Leslie Eber, MD, CMD
Ärztlicher Direktor, Orchard Park Health Care Center, Vorstandsvorsitzender
Die Colorado-Gesellschaft für Postakut- und Langzeitpflege
Stefan Gravenstein, MD, MPH, AGSF, FGSA, FACP
Direktor, Abteilung Geriatrie und Palliativmedizin Brown University
Sanjeev Arora, MD
Direktor, Projekt ECHO
Kedar Mate, MD
Präsident und CEO, Institute for Healthcare Improvement
Lisa Thomson ist Chief Strategy and Marketing Officer bei Pathway Health Services. Sie verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Postakut- und Langzeitpflege sowie in anderen Gesundheitseinrichtungen.
Lisa verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Führung und Überwachung des täglichen Betriebs zahlreicher Gesundheitsorganisationen im Postakutversorgungskontinuum. Als Chief Executive Officer, Vice President, Executive Director, Administrator, Marketing, Director und Director verschiedener IDT-Abteilungen war sie maßgeblich an der Unterstützung von Führungsteams (auf allen Ebenen) bei einer Reihe von organisatorischen Veränderungen beteiligt, um die Einhaltung von Vorschriften und Standards zu gewährleisten Praxis, operative Strategien sowie Joint Commission Accreditation. Frau Thomson ist kompetent in der Koordination und Führung von Compliance-Teams, die Einrichtungen dabei unterstützen, regulatorische, klinische, operative und finanzielle Turnarounds zu erreichen. Sie hat die Fähigkeit, Vorschriften und nationale Initiativen zu interpretieren und den Prozess zu operationalisieren. Sie führt operative Bewertungen von Gesundheitsorganisationen und -systemen sowie die Entwicklung und Umsetzung von strategischen Plänen, Preferred-Provider-Netzwerken, Postakut-Versorgungsnetzwerken, integrierten Versorgungsnetzwerken sowie der Einbeziehung von PAC in die neuen alternativen Zahlungsmodelle durch. Ihr praktischer Stil, ihre Führungsqualitäten und ihr regulatorisches Fachwissen sind in der Branche beispiellos.
Lisa ist eine gefragte nationale Vordenkerin im Gesundheitswesen. Sie präsentiert eine Vielzahl von Gesundheitsdienstleistern und anderen Anbietern von Unternehmen und ist eine bekannte Keynote und internationale Referentin. Sie hat zahlreiche Artikel verfasst und in nationalen Mitteilungen im gesamten Kontinuum von Gesundheitsdienstleistern veröffentlicht. Sie wurde als „Top Female Healthcare Executive“ gewählt und dient als Mentorin für Führungskräfte im Gesundheitswesen im ganzen Land.
Die über 25-jährige Erfahrung von Frau LaGrange umfasst eine Vielzahl von Positionen wie Pflegedirektorin, Administratorin und Beraterin. Ihre erfolgreiche Karriere umfasst umfangreiche Führungspositionen, in denen ihr Wissen und ihre Expertise Organisationen bei regulatorischen, klinischen und operativen Turn-A-Rounds unterstützt haben. In ihren letzten 19 Jahren als Beraterin bei Pathway Health Services hat sie in einer Vielzahl von Organisationen zur Qualitätsverbesserung beigetragen und ist zu einer national renommierten Trainerin für Restorative Nursing geworden. Neben ihrem umfangreichen pflegerischen Verwaltungshintergrund ist Susan lizenzierte Pflegeheimadministratorin. Ihre Fähigkeit, mit Mitarbeitern auf allen Ebenen eines Unternehmens zusammenzuarbeiten, zeigt sich in allem, was sie tut. Frau LaGrange ist ehemalige Präsidentin des Wisconsin Director of Nursing Council und hat Erfahrung als Rednerin auf mehreren Konferenzen von Langzeitpflegefachorganisationen. Frau LaGrange ist außerdem zertifizierte INTERACT Champion Master Trainerin.
Lisa Thomson ist Chief Strategy and Marketing Officer bei Pathway Health Services. Sie verfügt über mehr als 30 Jahre Erfahrung in der Postakut- und Langzeitpflege sowie in anderen Gesundheitseinrichtungen.
Lisa verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Führung und Überwachung des täglichen Betriebs zahlreicher Gesundheitsorganisationen im Postakutversorgungskontinuum. Als Chief Executive Officer, Vice President, Executive Director, Administrator, Marketing, Director und Director verschiedener IDT-Abteilungen war sie maßgeblich an der Unterstützung von Führungsteams (auf allen Ebenen) bei einer Reihe von organisatorischen Veränderungen beteiligt, um die Einhaltung von Vorschriften und Standards zu gewährleisten Praxis, operative Strategien sowie Joint Commission Accreditation. Frau Thomson ist kompetent in der Koordination und Führung von Compliance-Teams, die Einrichtungen dabei unterstützen, regulatorische, klinische, operative und finanzielle Turnarounds zu erreichen. Sie hat die Fähigkeit, Vorschriften und nationale Initiativen zu interpretieren und den Prozess zu operationalisieren. Sie führt operative Bewertungen von Gesundheitsorganisationen und -systemen sowie die Entwicklung und Umsetzung von strategischen Plänen, Preferred-Provider-Netzwerken, Postakut-Versorgungsnetzwerken, integrierten Versorgungsnetzwerken sowie der Einbeziehung von PAC in die neuen alternativen Zahlungsmodelle durch. Ihr praktischer Stil, ihre Führungsqualitäten und ihr regulatorisches Fachwissen sind in der Branche beispiellos.
Lisa ist eine gefragte nationale Vordenkerin im Gesundheitswesen. Sie präsentiert eine Vielzahl von Gesundheitsdienstleistern und anderen Anbietern von Unternehmen und ist eine bekannte Keynote und internationale Referentin. Sie hat zahlreiche Artikel verfasst und in nationalen Mitteilungen im gesamten Kontinuum von Gesundheitsdienstleistern veröffentlicht. Sie wurde als „Top Female Healthcare Executive“ gewählt und dient als Mentorin für Führungskräfte im Gesundheitswesen im ganzen Land.
Die über 25-jährige Erfahrung von Frau LaGrange umfasst eine Vielzahl von Positionen wie Pflegedirektorin, Administratorin und Beraterin. Ihre erfolgreiche Karriere umfasst umfangreiche Führungspositionen, in denen ihr Wissen und ihre Expertise Organisationen bei regulatorischen, klinischen und operativen Turn-A-Rounds unterstützt haben. In ihren letzten 19 Jahren als Beraterin bei Pathway Health Services hat sie in einer Vielzahl von Organisationen zur Qualitätsverbesserung beigetragen und ist zu einer national renommierten Trainerin für Restorative Nursing geworden. Neben ihrem umfangreichen pflegerischen Verwaltungshintergrund ist Susan lizenzierte Pflegeheimadministratorin. Ihre Fähigkeit, mit Mitarbeitern auf allen Ebenen eines Unternehmens zusammenzuarbeiten, zeigt sich in allem, was sie tut. Frau LaGrange ist ehemalige Präsidentin des Wisconsin Director of Nursing Council und hat Erfahrung als Rednerin auf mehreren Konferenzen von Langzeitpflegefachorganisationen. Frau LaGrange ist außerdem zertifizierte INTERACT Champion Master Trainerin.
Dr. Stone ist medizinischer Epidemiologe für Langzeitpflege in der Abteilung für Qualitätsförderung im Gesundheitswesen der Centers for Disease Control and Prevention (CDC).
Sie ist eine vom Board zertifizierte Ärztin für Infektionskrankheiten, die über einen Forschungs- und klinischen Hintergrund im Umgang mit Infektionen und antibiotikaresistenten Krankheitserregern in der Postakut- und Langzeitpflege verfügt. Sie absolvierte ihre Facharztausbildung für Innere Medizin bei Johns
Hopkins University, gefolgt von einem Stipendium für Infektionskrankheiten an der Emory University. Bevor sie zu CDC kam, war sie mehrere Jahre in der klinischen Versorgung und in der Beratung von Infektionspräventions- und -kontrollprogrammen für ein Langzeit-Akutkrankenhaus und ein angeschlossenes Pflegeheim innerhalb des Emory Healthcare-Systems tätig. Sie hat weiterhin eine Lehrstuhlanstellung in der Abteilung für Infektionskrankheiten der Emory University inne.
Richard A. Feifer, MD, MPH, FACP ist Executive Vice President und Chief Medical Officer von Genesis HealthCare und President von Genesis Physician Services. Genesis HealthCare ist einer der landesweit größten qualifizierten Pflege- und Langzeitpfleger und betreibt mehr als 350 Einrichtungen in 25 Bundesstaaten. Dr. Feifer leitet ein Team von Klinikern, die Genesis-Patienten versorgen, zusätzlich zu den medizinischen Direktoren in jeder Genesis-Einrichtung. Zur Unterstützung dieser Frontline-Anbieter trägt er auch die direkte Managementverantwortung für alle nichtklinischen Funktionen, einschließlich Operations und Finanzen. Im weiteren Sinne leitet er bei Genesis das Apothekenmanagement, einschließlich des Apothekenbetriebs, des Ausgabenmanagements und der klinischen Qualität. Das Hauptaugenmerk von Dr. Feifer liegt auf der aktiven Transformation von volumenabhängigen Leistungsentgelten zu wertorientierten Leistungen und Kostenerstattungen. In dieser Funktion ist er Chief Medical Officer der Genesis HealthCare Accountable Care Organization, der einzigen nationalen ACO, die sich auf Pflegeheimpatienten konzentriert.
Lewis A. Lipsitz, MD, ist Direktor des Hinda and Arthur Marcus Institute for Aging Research und Chief Academic Officer bei Hebrew SeniorLife.
In den letzten 30 Jahren hat Dr. Lipsitz eine erfolgreiche Karriere als weithin angesehener Geriater, unabhängig finanzierter klinischer Prüfarzt, qualifizierter Lehrer und fähiger Programmleiter aufgebaut, während er gleichzeitig im medizinischen Personal von Hebrew SeniorLife (HSL) und Beth Israel Deaconess Medical tätig war Zentrum (BIDMC). Als Harvard-Stipendiat für Geriatrie von 1980 bis 1983, dann als Stabsarzt und NIH-K08-Preisträger, während er hauptsächlich an der HSL war, baute er ein medizinisches Forschungsprogramm auf, das sich auf häufige Syndrome bei älteren Menschen konzentrierte, und erhielt einen renommierten NIH-Projektstipendium „Teaching Nursing Home“. vom National Institute on Aging (NIA), um diese Arbeit zu unterstützen. Er war außerdem leitender Prüfarzt eines Hartford Center of Excellence in Geriatric Medicine an der Harvard Medical School, eines Donald W. Reynolds Foundation Grant for the Advancement of Geriatrics Education an der Harvard Medical School und eines Merit Award der NIA für die Erforschung der „ Nichtlineare Dynamik der Gebrechlichkeit im Alter.“
Von 1986 bis 1996 war Dr. Lipsitz Direktor des Harvard Geriatric Fellowship Program. In dieser Funktion bildete er mehr als 80 Geriater aus, die heute Fakultätspositionen an medizinischen Zentren auf der ganzen Welt bekleiden. Seine Forschungsleistungen wurden an der HSL 1991 mit der Ernennung zum Irving and Edyth S. Usen Chair in Geriatric Research gewürdigt. Gleichzeitig wurde er zum Co-Direktor des Hinda and Arthur Marcus Institute for Aging Research der HSL ernannt, das er seitdem zu einem international anerkannten, 46 Millionen US-Dollar vom NIH finanzierten Forschungsunternehmen aufgebaut hat, das sich der Verbesserung der Lebensqualität und Pflege verschrieben hat von älteren Menschen.
Ausbildung
Medizinische Fakultät: University of Pennsylvania School of Medicine
Praktikum: Beth Israel Deaconess Medical Center
Aufenthalt: Beth Israel Diakonissen Medical Center
Stipendium: Harvard Medical School und Beth Israel Hospital
Dr. Cheryl Phillips ist Präsidentin und CEO der Special Needs Plan Alliance, einer nationalen Führungsvereinigung für besondere Bedürfnisse und Medicare-Medicaid-Pläne, die schutzbedürftigen Erwachsenen dienen.
Zuvor war sie Senior VP für Public Policy and Health Services bei LeadingAge. Sie war außerdem Chief Medical Officer von On Lok Lifeways, der Begründerin des PACE-Modells (Program of All-Inclusive Care for the Elderly) mit Sitz in San Francisco, und Medical Director for Senior Services and Chronic Disease Management für die Sutter Health System, ein Netzwerk von Ärzten, Krankenhäusern und anderen Gesundheitsdienstleistern in Nordkalifornien. Als Geriaterin mit Fellowship-Ausbildung konzentrierte sich ihre klinische Praxis auf Pflegeheime und Langzeitpflegekontinuum. Während ihrer Zeit bei Sutter Health entwickelte und leitete sie ein Pflegekoordinationsprogramm für Senioren mit hohem Risiko, die in den Medicare Advantage-Plan aufgenommen wurden.
Dr. Phillips ist ehemaliger Präsident der American Geriatrics Society, der Organisation, die Angehörige der Gesundheitsberufe vertritt, die sich für die Verbesserung der Gesundheit der amerikanischen Senioren einsetzt. und ist auch ehemaliger Präsident der American Medical Directors Association, der Ärzteorganisation für Langzeitpflege. Sie ist weiterhin in mehreren Fachberatungsgruppen für chronische Pflege, Pflegeheimqualität sowie häusliche und gemeindenahe Dienstleistungen tätig und hat dem US-Kongress zahlreiche Zeugnisse gegeben.
Sie ist eine häufige Rednerin in Vorständen von alternden Dienstleistungsanbietern, bundesstaatlichen und nationalen Versammlungen. Sie diente als Stipendiatin für Gesundheitspolitik in der Grundversorgung unter Minister Tommy Thompson und wurde vom Gouverneur zum kalifornischen Kommissar für das Altern ernannt und in das Olmstead Advisory Committee für Kalifornien berufen. Dr. Phillips ist im Vorstand der SCAN Foundation.
Dr. Stone ist medizinischer Epidemiologe für Langzeitpflege in der Abteilung für Qualitätsförderung im Gesundheitswesen der Centers for Disease Control and Prevention (CDC).
Sie ist eine vom Board zertifizierte Ärztin für Infektionskrankheiten, die über einen Forschungs- und klinischen Hintergrund im Umgang mit Infektionen und antibiotikaresistenten Krankheitserregern in der Postakut- und Langzeitpflege verfügt. Sie absolvierte ihre Facharztausbildung für Innere Medizin bei Johns
Hopkins University, gefolgt von einem Stipendium für Infektionskrankheiten an der Emory University. Bevor sie zu CDC kam, war sie mehrere Jahre in der klinischen Versorgung und in der Beratung von Infektionspräventions- und -kontrollprogrammen für ein Langzeit-Akutkrankenhaus und ein angeschlossenes Pflegeheim innerhalb des Emory Healthcare-Systems tätig. Sie hat weiterhin eine Lehrstuhlanstellung in der Abteilung für Infektionskrankheiten der Emory University inne.
Kara Jacobs Slifka, Dr. Sie ist eine vom Board zertifizierte Ärztin für Infektionskrankheiten, die über einen Forschungs- und klinischen Hintergrund in der Behandlung von Infektionen und antibiotikaresistenten Krankheitserregern sowie in der Untersuchung nationaler und internationaler Ausbrüche von Infektionskrankheiten und der Durchführung einer im Gesundheitswesen verbundenen Infektionsüberwachung verfügt. Sie absolvierte ihre Facharztausbildung für Innere Medizin an der University of Michigan, gefolgt von einer Tätigkeit als Beamtin des Epidemic Intelligence Service bei CDC, bevor sie ein Stipendium für Infektionskrankheiten an der Emory University absolvierte. In ihrer Funktion bei CDC unterstützt Dr. Jacobs die Reaktionen des staatlichen Gesundheitsministeriums, entwickelt Leitlinien und Schulungsressourcen, die sich auf die Eindämmung und Prävention von antibiotikaresistenten und neu auftretenden Krankheitserregern in der Postakut- und Langzeitpflege konzentrieren. Sie ist Lieutenant Commander beim United States Public Health Service.
Terry Fulmer, PhD, RN, FAAN, ist Präsident der John A. Hartford Foundation in New York City, einer Stiftung, die sich der Verbesserung der Versorgung älterer Erwachsener widmet. Die Stiftung wurde 1929 gegründet und verfügt derzeit über ein Stiftungsvermögen von mehr als einer halben Milliarde Dollar. Sie ist Chefstrategin der Stiftung und war
vor kurzem für ihre Führungsrolle als eine der Top 50 Influencer in Aging von Next Avenue von PBS ausgezeichnet, der führenden digitalen Publikation, die sich mit Themen für ältere Amerikaner befasst. Dr. Fulmer ist gewähltes Mitglied der National Academy of Medicine. Zuvor war sie als Distinguished Professor und Dekan of Health Sciences an der Northeastern University tätig. Davor war sie Erline Perkins McGriff Professorin und Dekanin des New York University College of Nursing. Sie erhielt ihren Bachelor-Abschluss vom Skidmore College, ihren Master- und Doktortitel vom Boston College und ihr Geriatric Nurse Practitioner Post-Master-Zertifikat von der NYU. Sie absolvierte einen Brookdale National
Fellowship und sie war die erste Krankenschwester im Vorstand der American Geriatrics Society und war die erste Krankenschwester, die Präsident der Gerontological Society of America war.
Die Forschungs-, klinischen und politischen Interessen von Dr. Kathleen Unroe sind fokussiert
zur Verbesserung der Versorgungsqualität – insbesondere des Zugangs zu Palliativ- und Sterbebegleitung – für Pflegeheimbewohner.
Sie wurde 2014 mit dem Paul B. Beeson K23 Career Development Award ausgezeichnet, um den Einsatz von Hospizen in Pflegeheimen zu untersuchen. Sie ist Hauptforscherin von OPTIMISTIC, einem neuartigen 8-jährigen, 30.3 Millionen US-Dollar vom CMS finanzierten Demonstrationsprojekt, das darauf abzielt, die Qualität der Pflege zu verbessern und unnötige Krankenhausaufenthalte in 40 Pflegeheimen in Indiana zu reduzieren. Die zweite Phase von OPTIMISTIC testet eine Zahlungsreform, die Einrichtungen erstattet
zur Vor-Ort-Behandlung von qualifizierenden Erkrankungen, die bei älteren Menschen häufig vorkommen, einschließlich Lungenentzündung, Harnwegsinfektionen, kongestiver Herzinsuffizienz, Dehydratation, Hautgeschwüren, chronisch obstruktiver Lungenerkrankung und Asthma. Es umfasst auch Zahlungen von Ärzten gemäß Medicare Teil B für die Behandlung von Erkrankungen vor Ort und für die Pflegekoordination und das Engagement der Pflegekräfte.
Dr. Unroe ist stellvertretender Vorsitzender des Public Policy Committee der American Geriatrics Society. Sie war 2009-2010 Fellow für Gesundheits- und Alterungspolitik und hatte ein Praktikum im ASPE Office of Disability, Ageing and Long-Term Care Policy.
Dr. Unroe ist Gründer und CEO von Probari, einem Unternehmen zur Verbreitung des erfolgreichen klinischen Behandlungsmodells OPTIMISTIC.