Im Laufe des Jahres 2022 trafen sich Forscher des Projekts ECHO mit ECHO-Partnern, Gesundheitsministerien und anderen wichtigen Akteuren in 35 Ländern mit niedrigem und mittlerem Einkommen (LMICs). Afrika, Lateinamerika, Südostasien und Indien. Durch Einzelinterviews und Umfragen sowie unsere laufende Arbeit in diesen Ländern und die Analyse von Daten zur öffentlichen Gesundheit haben wir ein solides Verständnis für bestimmte Themen gewonnen Gesundheitsprioritäten und Arbeitskräfte Kapazitätslücken. Es entstanden gemeinsame Themen, die sich über mehrere Länder und Regionen erstreckten.
Mit diesem Wissen als Ausgangspunkt veranstaltete ECHO Rundtischgespräche mit lokalen Gesundheitsexperten in allen LMIC-Regionen mit dem Ziel, Lösungen zu finden, die schnell, effektiv und kostengünstig umgesetzt werden können. Diese Lösungen zum Aufbau von Arbeitskräftekapazitäten wenden das ECHO-Modell auf einige der hartnäckigsten Probleme der Entwicklungsländer an, darunter Sterblichkeit bei Kindern unter fünf Jahren, Infektionsprävention und -kontrolle sowie psychische Gesundheit, und können problemlos in jeder Region repliziert werden.
Wir freuen uns, unsere Ergebnisse zu teilen, die die harte Arbeit und Kreativität der ECHO-Partner auf der ganzen Welt widerspiegeln. Dieser Bericht bietet einen Fahrplan für skalierbare und erschwingliche Lösungen zur Stärkung der Gesundheitssysteme weltweit und gleichzeitig zur Verbesserung von Leben und Gesundheitsergebnissen.