Neunzig Prozent der medizinischen Onkologen praktizieren in städtischen Gebieten, so dass ländliche Gemeinden nicht in der Lage sind, Krebspatienten zu untersuchen, zu diagnostizieren und zu behandeln, von denen viele in späteren und weniger behandelbaren Stadien diagnostiziert werden. Menschen in nicht-städtischen Landkreisen sterben häufiger an Krebs als ihre Kollegen in Städten und Vororten, und diese Kluft wird immer größer.
Das ECHO-Modell erweitert die Arbeit Ihrer Organisation, um Best Practices auszutauschen und die Zufriedenheit der Anbieter, die Selbstwirksamkeit und die Fähigkeit zur Verringerung der Krebsungleichheiten weltweit zu erhöhen.
Sehen Sie sich unseren Flyer an
Indem Sie an ECHO teilnehmen oder Ihr eigenes gründen, entwickeln Sie Fachwissen in der Krebsprävention, -vorsorge und -behandlung in den folgenden Bereichen.
Die interaktive Karte der Cancer Initiative lokalisiert und listet alle weltweit stattfindenden Krebs-ECHOs auf. Verwenden Sie diese Karte, um ein ECHO zu finden, an dem Sie teilnehmen können.
Wenn Sie kürzlich ein auf Krebs oder Palliativpflege ausgerichtetes ECHO gestartet haben oder das Institut über ein bereits aktives oder abgeschlossenes Programm auf dem Laufenden halten möchten, füllen Sie unser aus Formular für Programminformationen. Ihr Standort wird bald auf der interaktiven Karte angezeigt. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Team.
The Cancer Collaborative ist ein monatlicher Aufruf zur Erörterung von Programmherausforderungen und -lösungen sowie Förder- und Forschungsmöglichkeiten für ECHO-Krebspartner. Partner haben die Möglichkeit, ihr ECHO als Fallbeispiel für das Netzwerk vorzustellen, um bewährte Verfahren für die Feinheiten des Betriebs eines ECHO-Hubs im Krebsbereich kennenzulernen.
Um sich anzumelden, Details zu bevorstehenden Sitzungen und andere wichtige Ressourcen anzuzeigen, besuchen Sie die ECHO-Kollaborationsportal für Krebs.