Das Projekt ECHO begann im Jahr 2003 und bot eine kostengünstige, skalierbare Lösung, die die Kapazität von Gesundheitspersonal in unterversorgten Gemeinden erhöhte, um ihren Patienten eine bestmögliche Versorgung zu bieten. Jetzt nutzen Menschen und Organisationen aus der ganzen Welt das ECHO-Modell, um ihre eigenen sozialen Initiativen in anderen Bereichen wie Bildung und soziale Gerechtigkeit zu skalieren; ECHO verändert die Welt.
Das ECHO-Modell verwendet Videokonferenztechnologie und Software, um Anbieter in unterversorgten Gemeinden („Spokes“) mit Teams von Spezialisten und Experten in regionalen, nationalen und globalen Zentren (dem „Hub“) für langfristiges Telementoring, Zusammenarbeit und Fallbasiertes Lernen zu drängenden gesellschaftlichen Themen und Bedingungen.
Das Projekt-ECHO-Team schult und unterstützt Hub-Partner auf der ganzen Welt darin, wie das ECHO-Modell für vorrangige soziale Herausforderungen eingesetzt werden kann. ECHO-Partner in 40 Ländern betreiben mehr als 860 ECHO-Netzwerke, in denen mehr als 140,000 Fachleute geschult wurden, die bestrebt sind, bewährte Verfahren in ihrem Bereich zu erlernen.
Das Projekt ECHO hat seinen Sitz am Health Sciences Center der University of New Mexico in Albuquerque, New Mexico, USA, und auf der ganzen Welt, indem es Partnerschaften mit über 250 Organisationen eingeht und unterstützt. Der Schlüssel zu unserem Erfolg sind Initiativen, die sich auf spezifische Herausforderungen konzentrieren und von starken Partnern unterstützt werden.
Das Projekt ECHO ist eine globale Partnerschaft, die die Übernahme des ECHO-Modells durch unsere Replikationspartner katalysiert, die ECHO-Lerngemeinschaften implementieren, um die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter zu erfüllen und ihre Ziele zu erreichen.
Sie können erkunden, wo auf der Welt bestimmte Gruppen von teleECHO-Programmen durchgeführt werden. Eine vollständigere Karte mit Details zu jedem Programm und Kontaktinformationen finden Sie in unseren Dashboards für die USA und die Welt. Sieh den ECHO-Dashboard.
Superhubs
Ein Superhub ist ein ECHO-Partner, der autorisiert ist, neuen Hubs Schulungen und technische Unterstützung anzubieten und sie beim Ausbau ihrer ECHO-Programme zu unterstützen. ECHO-Superhubs bieten:
Outreach-Unterstützung und Training (z. B. ECHO-Einführung und Immersion)
Unterstützung von Partnerschaftsdokumenten zur Unterstützung potenzieller Hubs bei der Vorbereitung auf Immersionstraining
Zugriff auf ECHO-Ressourcen und -Tools, einschließlich der Projekt-ECHO-Ressourcenbibliothek (PERL) in Box.com, Zoom und iECHO
Laufende Unterstützung und Qualitätssicherung, um die Treue zum ECHO-Modell zu gewährleisten
Unterstützung zur Erleichterung der gemeinsamen Nutzung von Ressourcen und Forschung innerhalb der MetaECHO-Gemeinschaft
Unter der Leitung von Dr. (Col) Kumud Rai, Chairman und Dr. Sunil Anand, Executive Director, arbeitet das ECHO India Trust-Team mit Partnern in ganz Indien zusammen.
ECHO India wurde 2008 als gemeinnütziger Trust gegründet. ECHO India hat seit seiner ersten Zusammenarbeit mit der National Aids Control Organization (NACO) und dem Maulana Azad Medical College (MAMC) bei der Behandlung von HIV-Aids-Patienten einen langen Weg zurückgelegt.
Derzeit werden teleECHO-Kliniken in Indien von 15 Zentren betrieben, um verschiedene Krankheitszustände wie Sucht- und Substanzgebrauchsstörungen, psychische Gesundheit, Tuberkulose (MDRTB), Hepatitis C, Lebererkrankungen, Krebsvorsorge und -prävention, HIV, Palliativmedizin, Hornhautgeschwüre, Bluthochdruck, Gesundheit von Müttern und Kindern. Besuchen Sie die Website von ECHO India.