Biografie

Dr. Natalie Mariam Salas ist Assistenzprofessorin an der University of New Mexico, Abteilung für Innere Medizin, Abteilung für Infektionskrankheiten. Dr. Salas ist seit 2017 Dozentin an der University of New Mexico. Ihren Doktortitel erhielt sie am Dubai Medical College for Girls in Dubai, VAE. Dr. Salas absolvierte ihre Facharztausbildung in Innerer Medizin mit einem zusätzlichen Schwerpunkt in Integrativer Medizin an der University of New Mexico, gefolgt von einem Fellowship in Infektionskrankheiten, ebenfalls an der University of New Mexico. Dr. Salas ist Fachärztin für Innere Medizin und Infektionskrankheiten. Dr. Salas bietet derzeit am UNM Truman Health Services die Grundversorgung von HIV-Infizierten an und ist Programmdirektorin für das Infectious Diseases Fellowship.

Persönliche Äußerung

Mein primäres akademisches Interesse gilt der Bildung. Ich habe ein großes Interesse daran, Liebe und Verständnis für Infektionskrankheiten in allen Phasen der medizinischen Ausbildung zu fördern. Dies spiegelt sich in meiner Arbeit sowohl an der medizinischen Fakultät als auch in mehreren Residenzen auf dem Campus wider, aber mein Hauptaugenmerk liegt auf dem Stipendium für Infektionskrankheiten. Die University of New Mexico verfügt über alle notwendigen Elemente, um ein national anerkanntes Stipendium für Infektionskrankheiten zu schaffen. Es ist mein Ziel, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen, indem ich einen Lehrplan entwickle und umsetze, der auf patientenzentrierter klinischer Exzellenz aufbaut und sich auf Gesundheitsgerechtigkeit, Vielfalt und die Verringerung von Ungleichheiten im Gesundheitswesen konzentriert. Ich habe unseren jährlichen Lehrplan und unsere Konferenzpläne entsprechend neu gestaltet. Ich plane nun, nationale und internationale institutionelle Allianzen zu gründen, um hervorragende Bildung in den Bereichen Transplantation und Tropenmedizin sowie Pionierforschung wie Infektionskrankheiten im ländlichen Raum und LGBTQ-Gesundheit zu bieten. Gleichzeitig werde ich an den Bemühungen der Abteilung beteiligt sein, klinische Studien in den Kliniken für HIV und ambulante antimikrobielle Therapie durchzuführen, was unseren Stipendiaten einzigartige Forschungsmöglichkeiten bieten wird. Mein zweites akademisches und Forschungsinteresse gilt Ungleichheiten im Gesundheitswesen und klinischen Ergebnissen im Hinblick auf die Beibehaltung der HIV-Behandlung. Es ist landesweit hinreichend belegt, dass HIV-infizierte Minderheiten schlechtere Gesundheitsergebnisse und eine geringere Beibehaltung der Behandlung haben. An der UNM haben wir die einmalige Gelegenheit, uns bei Truman Health Services um viele unterrepräsentierte Minderheiten zu kümmern. Ich konzentriere meine Forschung auf die Entwicklung effektiver Methoden, um gefährdete Bevölkerungsgruppen in Behandlung zu halten, darunter Menschen mit Substanzmissbrauchsstörungen, instabilen Wohnverhältnissen und kürzlich Inhaftierte, wobei ich mich unterrepräsentierten Minderheiten wie Afroamerikanern und amerikanischen Ureinwohnern zuwende. Ich möchte den effektiven Einsatz von Rundum-Services demonstrieren, um Krankenhausbesuche zu reduzieren und HIV-Ergebnisse wie die Unterdrückung des HIV-Virus und die Erhöhung der CD4-Zahlen zu verbessern.

Fachgebiete

HIV und STIs: Prävention, Diagnose und Behandlung Medizinische Ausbildung und Curriculumgestaltung Opportunistische Infektionen

Zertifizierungen

HIVMA-Anbieter Stanford Excellence in Clinical Teaching Course UNM Integrierte Medizin Assistenzärzte als Pädagogen

Erfolge & Auszeichnungen

Büro für Lernumgebungen: Vorbildlicher Lehrer – Lehre für Medizinstudenten Büro für Lernumgebungen: Vorbildlicher Lehrer – Lehre für Assistenzärzte Patientenbeirat: Anerkennung für hervorragende Leistungen von Ärzten UNM HSC-Forschungspreis für Assistenzärzte

Sprachen

  • Arabisch

Lehrveranstaltungen

Leiter des ID-Lehrplans für die Facharztausbildung in Innerer Medizin: Entwerfen, Integrieren und Implementieren eines Lehrplans für Infektionskrankheiten/HIV für Assistenzärzte in Innerer Medizin, einschließlich Prüfungskommission. Leiter des ID-Lehrplans für die Facharztausbildung in Neurologie. Entwerfen, Integrieren und Implementieren eines Lehrplans für Infektionskrankheiten/HIV für Assistenzärzte in Neurologie. Leiter des HIV- und ID-Lehrplans für die Notaufnahme. Entwerfen, Integrieren und Implementieren eines Lehrplans für HIV/Infektionskrankheiten für die Notaufnahme, einschließlich Assistenzärzte, Lehrpersonal, Pflegepersonal und Anbieter fortgeschrittener Praxis. Leiter des Bildungsprogramms der ID-Abteilung. Entwerfen, Organisieren und Ansetzen der wöchentlichen Bildungskonferenz der ID-Abteilung. Dies umfasst den didaktischen Lehrplan für das ID-Stipendium sowie die von der ACGME geforderten Lehrpläne für Lehrpersonalentwicklung, Professionalität, Wohlbefinden, Patientensicherheit und Qualitätskontrolle. Regelmäßiger Dozent bei den wöchentlichen Konferenzen der ID-Abteilung. Programmleiter – Stipendium für Infektionskrankheiten: Laufendes Entwerfen und Aktualisieren von Lehrplänen für Rotationen des ID-Stipendiums, Entwicklung von Online-Didaktik und Prüfungsvorbereitungsmaterialien. Erstellen und Verstärken eines antirassistischen Lehrplans und Bildungsmaterials für das Stipendium.

Forschung und Stipendium

Shekhar, R., Barton, A., Sheikh, AB, Upadhyay, S., Salas, NM, Coronavirus-Krankheit 2019 bei Patienten mit gut kontrolliertem humanem Immundefizienzvirus unter antiretroviraler Therapie. Journal of Acquired Immunodeficiency Syndromes. 2020. Juni 18. PMID: 32568765 Salas, NM, Byrd, TF, Granulomatöse interstitielle Nephritis im Zusammenhang mit disseminiertem Mycobacterium simiae: Eine seltene Form des Immunrekonstitutions-Entzündungssyndroms. International Journal of STD & AIDS, 2020. Juli 1. PMID: 32605502 Kalunian, A., Salas, NM, Leise, aber tödlich: Legionella maceachernii verursacht eine kulturnegative bioprothetische Mitralklappenendokarditis, die durch einen Schlaganfall kompliziert wird. Infektionskrankheiten in der klinischen Praxis. 2020. Mai 18, online vor dem Druck. Saadatzadah, T., Wilson, C., Salas, NM, Walraven, C., Sarangam, P., Cameron, C., Crook, J., Sarangam, D., Yaple, C., Stafford, A., Page, K., Carvour, M. Verbesserung des Notfallzugangs zur Prophylaxe des humanen Immundefizienzvirus für Patienten, die nach sexuellen Übergriffen untersucht wurden. Journal for Healthcare Quality. 2020. März 18, online vor dem Druck. PMID: 32195742