Biografie
David Lardier erhielt einen BA-Abschluss in Psychologie (2010) und einen Master-Abschluss in professioneller Beratung (2013). Dr. Lardier erwarb seinen Doktortitel in Humanentwicklung und Familienwissenschaften (2017) an der Montclair State University. Im Jahr 2021 trat er der Fakultät der School of Medicine als Assistenzprofessor (Forschung) in der Abteilung für Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften, Abteilung für Verhaltensgesundheit in der Gemeinschaft, bei. Dr. Lardier bietet klinische Dienste im Bereich Verhaltensgesundheit über die UNM Athletics Clinic und die UNM Faculty Clinic an. Er bietet auch klinische Dienste über die Indian Health Services (IHS) an, eine Agentur des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Dienste.
Persönliche Äußerung
David Lardier ist Assistenzprofessor in der Abteilung für Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften, Abteilung für Verhaltensgesundheit der Gemeinschaft, am University of New Mexico Health Sciences Center. Er ist Entwicklungspsychologe, zugelassener professioneller klinischer Berater für psychische Gesundheit (LPCC) und designierter klinischer Supervisor in New Mexico mit über einem Jahrzehnt klinischer Erfahrung in der Psychotherapie von Jugendlichen und Erwachsenen mit gleichzeitig auftretenden psychischen Störungen und Substanzgebrauchsstörungen. Dr. Lardier ist spezialisiert auf stärkenbasierte Verhaltensinterventionen, kurze psychotherapeutische Techniken und motivierende Gesprächsführung und hat Anbieter vor Ort und landesweit in diesen Ansätzen geschult. Derzeit bietet er klinische Dienste über die Sportabteilung der University of New Mexico, die Fakultätsklinik der Abteilung für Psychiatrie und Verhaltenswissenschaften der University of New Mexico und über Indian Health Services an. Zusätzlich zu seiner klinischen Arbeit führt er von den National Institutes of Health (NIH), der Substance Abuse and Mental Health Services Administration (SAMHSA) und anderen Bundesbehörden finanzierte Forschung durch, die sich auf mehrstufige Präventions-, Interventions- und Implementierungswissenschaft konzentriert. Dr. Lardier ist ein produktiver Wissenschaftler mit über 100 Veröffentlichungen und genießt in der wissenschaftlichen Gemeinschaft der Prävention und Intervention hohes Ansehen.
Fachgebiete
1. Forschung zur Verhaltensgesundheit und Selbstbestimmung bei Jugendlichen und Erwachsenen
2. Wissenschaftliche Forschung zur Behandlung und Prävention von Substanzmissbrauch
3. Forschung zu verhaltensbezogenen Gesundheitsversorgungssystemen und Kapazitätsaufbau
4. Kognitive Verhaltenstherapie und mitgefühlsbasierte Therapieansätze
5. Kulturell angepasste, traumainformierte und stärkenbasierte Therapieansätze
Wichtige Veröffentlichungen
Journal Article
Lardier, David, eingereicht von Lardier DT, Davis AN, Verdezoto CS, et al. Latente Klassengruppen gleichzeitigen Substanzgebrauchs bei Jugendlichen in einer städtischen Gemeinde: Korreliert mit psychischer Gesundheit, Zugang zu Drogen und Alkohol und Risikowahrnehmung. Substance Use & Addiction Journal. 2024;45(1):124-135. doi:10.1177/29767342231207192 Substance Use & Addiction Journal, Bd. 45, Ausgabe 1, 124-135
Journal Article
Lardier, David, eingereicht von Lardier DT, Hess J, Winter L und Goodkind J. Die Auswirkungen von Stressfaktoren nach der Umsiedlung und des Zugangs zur Gesundheitsversorgung auf die körperliche Gesundheit kürzlich umgesiedelter Flüchtlinge in den Vereinigten Staaten. American Journal of Orthopsychiatry. 2022. American Journal of Orthospychiatry
Journal Article
Lardier, David, Eingereicht Lardier DT, Blackwell, M, Beene, DR, Lin, Y. Soziale Verwundbarkeiten und räumlicher Zugang zur medizinischen Grundversorgung durch Auto und öffentliche Verkehrsmittel im Großraum Albuquerque, NM: Bewertung von Ungleichheiten durch GIS und Multilevel-Modellierung. Journal of Urban Health. 2022. Journal of Urban Health
Journal Article
Lardier, David, Lardier DT, Powell KG, Peterson NA, Borys S, Hallcom D. Patientenmerkmale und explorative Analyse früherer Interaktionen mit Peer-Support-Mitarbeitern in einer landesweiten Opioid-Rehabilitationsintervention. Sozialarbeit in der psychischen Gesundheit. 2022. Sozialarbeit in der psychischen Gesundheit
Geschlecht
Männlich
Forschung und Stipendium
1. Lardier, DT, Dickson, E, Hackett, J, & Verdezoto, C. Eine Scoping-Überprüfung der bestehenden Forschung zwischen 1990 und 2023: Messung virtueller Praxisgemeinschaften über verschiedene Disziplinen hinweg. Journal of Community Psychology. 2023.
2. Lardier DT, Hess J, Winter L, & Goodkind J. Die Auswirkungen von Stressfaktoren nach der Umsiedlung und des Zugangs zur Gesundheitsversorgung auf die körperliche Gesundheit kürzlich umgesiedelter Flüchtlinge in den Vereinigten Staaten. American Journal of Orthopsychiatry. 2022.
3. Saavedra, JS, Crisanti, AS, Lardier, DT, Tohen, M, Lenroot, R, Bustillo, J, ?McIver, S. Die Behandlungskaskade zur Früherkennung von Psychosen in einem College-Beratungszentrum. Psychiatrische Dienste. 2023. doi: https://doi.org/10.1176/appi.ps.20230005
4. Greene, N, Hess, J, Soller, B, Amer, S, Lardier DT, Goodkind, J. Erweiterung der Konzeptualisierung, Messung und Theorie sozialer Netzwerke: Lehren aus transnationalen Flüchtlingspopulationen. Journal of Applied Social Science. 2023.
5. Blackwell, M, Lardier DT, Choe, R, Goodkind, J. Persistenz der Beziehung zwischen emotionaler Belastung und Ressourcenzugang: Ein longitudinales reziprokes Modell in einer vielfältigen Flüchtlingsstichprobe. Journal of Traumatic Stress. 2023.
6. Barans, S, Friedman, B, Lardier, DT, Saavedra, JL, Bustillo, JR, Halperin, D,?Crisanti, AS. Traumaexposition und -offenlegung bei Hispanics mit klinisch hohem Psychoserisiko: Eine retrospektive Übersichtsstudie. Frühintervention in der Psychiatrie. 2023