Biografie
Dr. Jernigan ist Gefäßphysiologe. Sie erhielt ihren Ph.D. von der University of New Mexico School of Medicine und absolvierte ihre Postdoc-Ausbildung am Center for Cardiovascular-Renal Research des University of Mississippi Medical Center in Jackson, Mississippi. Ihr Forschungsprogramm konzentriert sich auf das Verständnis der Signalmechanismen, die zu Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankungen führen.
Persönliche Äußerung
Dr. Jernigan ist sowohl in der medizinischen als auch in der Graduiertenausbildung an der University of New Mexico tätig. Neben ihrer Lehrtätigkeit hat sie mehrere Postdoktoranden, Absolventen und Studenten betreut und ist Mitglied des Lenkungsausschusses des Biomedical Sciences Graduate Program (BSGP), des BSGP-Zulassungsausschusses, des UNM Academic Council und Vorsitzende des UNM Senate Graduate and Professional Committee (SGPC .). ). Dr. Jernigan hat ein sehr erfolgreiches NIH-finanziertes Forschungsprogramm aufgebaut, das mit mehreren Forschungs- und Bildungspreisen, Einladungen zu internationalen Symposien, der Herausgeberschaft bedeutender Zeitschriften und Diensten für die National Institutes of Health (NIH), American Heart . ausgezeichnet wurde Association (AHA) und Veteran's Affairs (VA) Studienabschnitte. Auf nationaler Ebene ist Dr. Jernigan Mitglied des Physiology Educators Committee, Diversity and Inclusion Committee der American Physiological Society (APS) und des Beirats des APS-Grundstudiums "STRIDE: Promoting Diversity Through Research Experiences and Professional Socialization". diese Programme fördern und unterstützen die grundständige, graduierte und postdoktorale Ausbildung und leisten Hilfestellung bei der Verbesserung des Physiologieunterrichts an Einrichtungen, die Minderheiten dienen.
Fachgebiete
Gefäßphysiologie Lungenhypertonie Ionenkanalbiologie Stoffwechsel-Mitochondrienfunktion Kalziumsignalisierung
Erfolge & Auszeichnungen
University of New Mexico School of Medicine Educational Excellence Award, 2016 American Physiology Society New Investigator Award, 2014 University of New Mexico Health Sciences Center Excellence in Junior Faculty Research Award, 2012 Giles F. Filley Memorial Award for Excellence in Respiratory Physiology and Medicine, 2011 American Physiological Society Young Investigator Research Recognition Award, 2008 Parker B. Francis Fellowship in Pulmonary Research, 2008 Microcirculatory Society August Krogh Young Investigator Award, 2006 NIH/NHLBI Ruth L. Kirschstein National Research Service Award Individual Postdoctoral Fellowship, 2005 American Heart Association Postdoctoral Fellowship Auszeichnung, 2005
Geschlecht
Weiblich
Sprachen
- Englisch
Research
Das Forschungsprogramm von Dr. Jernigan konzentriert sich auf eine einzigartige Klasse von spannungsunempfindlichen, nicht selektiven Kationenkanälen, die als Säure-sensierende Ionenkanäle (ASIC) bezeichnet werden. Ihr Labor identifizierte eine einzigartige Rolle von ASIC1 bei der Entwicklung von Hypoxie pulmonaler Hypertonie, die ein progressives und oft tödliches Ergebnis chronischer Lungenerkrankungen ist (4. häufigste Todesursache in den USA). Genauer gesagt untersucht ihr Labor den Beitrag von ASIC1 zur metabolisch-mitochondrialen Dysfunktion bei pulmonaler Hypertonie. Darüber hinaus steht ihre Arbeit an vorderster Front bei der Bestimmung der Beteiligung von ASIC1 am systemischen hypertensiven Kreislauf und seiner Assoziation mit Alterung und Diabetes. Die Ergebnisse dieser Forschung werden ein grundlegendes Verständnis von ASIC1 bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen ermöglichen, was eine weitere Bewertung des therapeutischen Potenzials von ASIC1 ermöglicht.
Lehrveranstaltungen
Absolvent Physiologie Kardiovaskuläre/pulmonale/renale Medizinische Physiologie Erweiterte kardiovaskuläre Physiologie Ionenkanalbiologie
Forschung und Stipendium
Das Forschungsprogramm von Dr. Jernigan konzentriert sich auf eine einzigartige Klasse von spannungsunempfindlichen, nicht selektiven Kationenkanälen, die als Säure-sensierende Ionenkanäle (ASIC) bezeichnet werden. Ihr Labor identifizierte eine einzigartige Rolle von ASIC1 bei der Entwicklung von Hypoxie pulmonaler Hypertonie, die ein fortschreitendes und oft tödliches Ergebnis chronischer Lungenerkrankungen ist (4. häufigste Todesursache in den USA). Genauer gesagt untersucht ihr Labor den Beitrag von ASIC1 zur metabolisch-mitochondrialen Dysfunktion bei pulmonaler Hypertonie. Darüber hinaus steht ihre Arbeit an vorderster Front bei der Bestimmung der Beteiligung von ASIC1 am systemischen hypertensiven Kreislauf und seiner Assoziation mit Alterung und Diabetes. Die Ergebnisse dieser Forschung werden ein grundlegendes Verständnis von ASIC1 bei kardiovaskulären Erkrankungen ermöglichen, was eine weitere Bewertung des therapeutischen Potenzials von ASIC1 ermöglicht. Veröffentlichungen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/myncbi/nikki.jernigan.1/bibliography/public/