Persönliche Äußerung

Das Chackerian-Labor ist an der Entwicklung von Impfstoffen interessiert; insbesondere die Verwendung von Viruspartikeln als Plattformen für Antigen-Display. Es ist seit langem bekannt, dass sehr dichte repetitive Antigene wie Viruspartikel starke Immunantworten induzieren. Unser Labor hat gezeigt, dass Antigene, die normalerweise schwach immunogen sind, hoch immunogen gemacht werden können, indem sie in einem multivalenten, repetitiven Format auf der Oberfläche von Viruspartikeln präsentiert werden; im Wesentlichen die Verwendung von Viren als Gerüste zur Herstellung neuartiger Impfstoffe.

Diese Fähigkeit, die Immunogenität zu steigern, gilt nicht nur für Epitope, die von traditionellen Zielen, wie Pathogenen, abgeleitet sind, sondern auch für Selbstantigene, die normalerweise den Mechanismen der B-Zell-Toleranz unterliegen. Unter Verwendung virusähnlicher Partikel, die aus RNA-Bakteriophagen gewonnen werden, hat das Labor von Chackerian mit David Peabody zusammengearbeitet, um eine Vielzahl von Werkzeugen für die Impfstoffproduktion zu entwickeln und ein System zu implementieren, das eine schnelle Identifizierung von Impfstoffen durch Affinitätsselektion ermöglicht.

Fachgebiete

Derzeit führt das Chackerian-Labor Projekte zur Entwicklung neuartiger Impfstoffe durch, die auf verschiedene Krankheitserreger abzielen (einschließlich Malaria, Neisseria gonorrhoeae, Sin Nombre-Virus und SARS-CoV-2) und Impfstoffe gegen chronische Krankheiten (einschließlich Dyslipidämie, Alzheimer und Migräne). Wir werden durch mehrere Zuschüsse der National Institutes of Health finanziert

Um mehr über unsere Arbeit zu erfahren, folgen Sie uns auf Twitter (@chacklab)

Erfolge & Auszeichnungen

Jeffrey Michael Gorvetzian Stiftungsprofessor für Exzellenz in der biomedizinischen Forschung
STC.UNM (Wissenschafts- und Technologiezentrum der UNM) Innovation Fellow, 2017
Auszeichnung für herausragende Mentoren des Graduiertenprogramms Biomedizinische Wissenschaften, 2019
Fellow der National Academy of Inventors, 2019

Research

Lernen Sie unser Forschungsteam kennen!

Lab-Mitglieder:

  • Julianne Peabody (Doktorandin)
  • Dr. Alex Francian (Postdoc)
  • Yogesh Nepal (Doktorand)
  • Alan McNolty (Doktorand)
  • Lauren Bürckel (Forschungstechniker)
  • Dr. Lucie Jelinkova (Postdoktorandin, Medizinstudentin)
  • Apeksha Dighe (Medizinstudentin)
  • Bryce Roberts (Medizinstudent)

chacklab2023

Chackerian Lab (Juli 2023)

Labor-Alumni:

  • Dr. Zoe Hunter (Doktorandin), Senior Manager, Publikationen bei Pharmacyclics, einem AbbVie-Unternehmen
  • Marisa Rangel Durfee (Forschungstechnikerin), nordamerikanische Regulierungswissenschaftlerin bei The Janssen Pharmaceutical Companies of Johnson & Johnson
  • Dr. Brett Manifold-Wheeler (Forschungstechniker), Dozent, UNM-Abteilung für Biochemie
  • Dr. Paul Durfee (Forschungstechniker), Stellvertretender Direktor für Formulierung und Lieferung, Laronde
  • Alex Medford (MS-Student), Wissenschaftler, Colorado Department of Health
  • Dr. John O'Rourke (Forschungsassistenzprofessor), Präsident und CEO, BennuBio Inc.
  • Dr. Jayne Christen (Postdoktorandin), Administratorin für Gesundheitswissenschaften, NCI/NIH
  • Dr. Mitchell Tyler (Doktorand), Senior Analyst, National Center for Medical Intelligence
  • Dr. Erin Crossey (MD/Doktorandin), Pulmonary Fellowship Program, Boston University
  • Dr. Ebenezer Tumban (Postdoc/Wissenschaftler), Associate Professor, Texas Tech University (Amarillo)
  • Kathryn Frietze (Postdoc/Research Assistant Professor), Assistant Professor, UNM School of Medicine
  • Susan Core (Sr. Forschungsspezialistin), Forschungsspezialistin, Frietze Laboratory, UNM
  • Dr. Naomi Lee (Postdoktorand), Assistant Professor, Northern Arizona University
  • Dr. Alemu Mogus (Postdoktorand), Postdoktorand, University of Virginia
  • Dr. Alexandra Fowler (Doktorandin), Wissenschaftlerin, Moderna Inc.
  • Ashvini Vaidya (MS-Studentin und Forschungswissenschaftlerin), Medizinstudentin an der Emory University
  • Temi Ajayi (Forschungstechniker), Medizinstudent an der UNM School of Medicine
  • Rabia Khan (MS-Studentin), Ingenieurprojektleiterin, Sandia National Laboratory
  • Javier Leo (Forschungstechniker), Doktorand am MD Anderson Cancer Center/UT Health

Gruppenfoto.

Chackerian Lab (Oktober 2019)

Forschung und Stipendium

Zu den jüngsten Veröffentlichungen von Repräsentanten gehören:
Fowler, A., Van Rompay, K., Sampson, M., Leo, J., Watanabe, J., Usachenko, J., Immareddy, R., Lovato, D., Schiller, JT, Remaley, A., und B. Chackerian. Ein auf virusähnlichen Partikeln basierender bivalenter PCSK9-Impfstoff senkt den LDL-Cholesterinspiegel bei nichtmenschlichen Primaten. bioRxiv. Gepostet am 16. Mai 2023. https://doi.org/10.1101/2023.05.15.540560

Jelínková, L., Roberts, B., Ajayi, DT, Peabody, DS, und B. Chackerian (2023). Die Immunogenität eines VLP-basierten Malaria-Impfstoffs gegen CSP bei trächtigen und neugeborenen Mäusen. Biomoleküle 2023, 19. Januar;13(2):202. doi: 10.3390/biom13020202

Fowler, A., Ye, C., Clarke, EC, Pascale, JM, Peabody, D., Bradfute, SB, Frietze, KM und B. Chackerian (2023). Eine Methode zur Kartierung der linearen Epitope, auf die die natürliche Antikörperantwort auf eine Zika-Virusinfektion abzielt, unter Verwendung einer VLP-Plattformtechnologie. Virologie 579, 101-110. doi.org/10.1016/j.virol.2023.01.001

Jelínková, L., Flores-Garcia, Y., Shapiro, S., Roberts, B., Petrovsky, N., Zavala, F. & B. Chackerian (2022). Ein Impfstoff, der auf das L9-Epitop des Malaria-Circumsporozoiten-Proteins abzielt, verleiht in einem Maus-Challenge-Modell Schutz vor Infektionen im Blutstadium. npj Impfstoffe 2022. März 8; 7, 34.

Fowler, A., Sampson, M., Remaley, AT, und B. Chackerian (2021). Ein VLP-basierter Impfstoff, der auf ANGPTL3 abzielt, senkt die Plasmatriglyceride bei Mäusen. Impfen Sie, 2021. September 24; 39(40):5780-5786.

Ronsard, L., Yousif, A., Peabody, J., Okonkowo, V., Devant, P., Mogus, AT, Barnes, R., Rohrer, D., Lonberg, N., Peabody, D., Chackerian , B. und D. Lingwood (2021). Entwicklung eines Antikörper-V-Gen-selektiven Impfstoffs. Grenzen in der Immunologie, 2021;9:12

Lucie Jelínková, Hugo Jhun, Allison Eaton, Nikolai Petrovsky, Fidel Zavala & Bryce Chackerian (2021). Ein Epitop-basierter Malaria-Impfstoff, der auf die Verbindungsdomäne des Circumsporozoiten-Proteins abzielt. npj Impfstoffe 2021 Jan 21;6(1):13.

Mogus, AT; Liu, L.; Jia, M.; Ajayi, DT; Xu, K.; Kong, R.; Huang, J.; Yu, J.; Kwong, PD; Mascola, JR; Ho, DD; Tsuji, M.; Chackerian, B. (2020) Virusähnliche partikelbasierte Impfstoffe lösen neutralisierende Antikörper gegen das HIV-1-Fusionspeptid aus. Impfstoffe, 8 765.

Bryce Chackerian und David S. Peabody (2020). Faktoren, die die Induktion langlebiger Plasmazellen steuern. Viren. 12, 74