Biografie
Campen erhielt einen BS in Biochemie von der Virginia Tech und promovierte dann in Umweltwissenschaften und -ingenieurwesen von der University of North Carolina in Chapel Hill. Anschließend absolvierte er ein Postdoktorandenstipendium für Lungenphysiologie an der Johns Hopkins University School of Medicine. Er hat über 100 von Experten begutachtete Veröffentlichungen verfasst, hauptsächlich auf dem Gebiet der kardiovaskulären Auswirkungen von inhalierten Schadstoffen auf die Gesundheit. Matt leitet das New Mexico Center for Metals in Biology and Medicine sowie das KL2 Mentored Career Development Program innerhalb des UNM Clinical and Translational Sciences Center. Er ist außerdem stellvertretender Direktor und Leiter des Trainingszentrums für das NIEHS P42 UNM Metal Exposure and Toxicity Assessment on Tribal Lands in the Southwest (UNM METALS) Superfund Research Program Center.
Persönliche Äußerung
Mein Labor interessiert sich allgemein für Mechanismen, die den systemischen vaskulären Wirkungen durch inhalierte Giftstoffe, insbesondere Feinstaub, zugrunde liegen. Der Großteil meiner Erfahrung liegt im Bereich Umweltgesundheit, wo ich die Auswirkungen komplexer inhalativer Schadstoffgemische auf Atemwegs-, Herz- und Gefäßergebnisse untersucht habe, mit Schwerpunkt auf In-vivo-Modellen der inhalativen Exposition und der Verknüpfung mit molekularen Mechanismen sowie klinischen und gemeinschaftlichen Ergebnissen . Jüngste Studien untersuchten die molekularen und pathophysiologischen Grundlagen epidemiologisch beobachteter Zusammenhänge zwischen neurologischen Folgen wie neurodegenerativen und neurologischen Erkrankungen und der Luftverschmutzung. Dies hat zu Erkenntnissen über fragmentierte und modifizierte endogene Peptide geführt, die breitere Auswirkungen auf die vaskulären Wirkungen von Zielorganen haben.
Fachgebiete
Kardiovaskuläre Toxikologie
Respiratorische Toxikologie
Ausbildung
PhD, University of North Carolina at Chapel Hill, 2000 (Umweltgesundheit)
MSPH, University of North Carolina at Chapel Hill, 1997 (Umweltgesundheit)
BS, Virginia Tech, 1994 (Biochemie)
Erfolge & Auszeichnungen
Forschungspapier des Jahres, Fachbereich Inhalation und Atemwege, Society of Toxicology, 2007
Young Investigator Award, Fachbereich Inhalation und Atemwege, Society of Toxicology 2012
Achievement Award, Society of Toxicology, 2014
Research Paper of the Year, Fachgebiet Kardiovaskuläre Toxikologie, Society of Toxicology, 2017
Ernennung zum Regents' Professor of Pharmaceutical Sciences, UNM, 2017
Lehrveranstaltungen
PHRM 580, Toxikologie
Forschung und Stipendium
Anfahrt: Link zu Pubmed.
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/myncbi/matthew.campen.1/bibliography/public/