Biografie
Bearer erhielt 1983 den kombinierten MD-PhD-Abschluss der University of California, San Francisco, mit dem PhD in Experimental Pathology. Nach dem MD-PhD absolvierte sie ein Postdoktorandenstipendium in Genf, Schweiz, bei Lelio Orci in Morphologie und Embryologie am Centre Medicale Universitaire und absolvierte dann eine Facharztausbildung in Anatomischer Pathologie an der UCSF. Nach ihrer Residency blieb sie an der UCSF in einem kombinierten klinischen Forschungsstipendium für vier weitere Jahre in Pathologie und medizinischer Genetik sowie in Biochemie und Biophysik im Labor von Bruce M. Alberts.
Persönliche Äußerung
Trägers Interesse am Gehirn, dem Verstand und deren Störungen trieb sie in die biomedizinischen Wissenschaften. Sie verwendet viele verschiedene Bildgebungstechnologien, gekoppelt mit Molekulargenetik und Computermodellen, um die Dynamik von Schaltkreisen in Gesundheits- und Krankheitszuständen zu untersuchen.
Bearers Forschung begann mit Studien zu den kleinsten Details der Membrandynamik, die an der Freisetzung synaptischer Transmitter beteiligt ist. Sie entwickelte bildgebende Markierungen für anionische Lipide und machte die ersten Beobachtungen von Membranlipidflößen und der Proteinbiochemie von Aktinmodulatoren. Während dieser Entwicklung identifizierte sie Proteine, die die Filamentbildung vorantreiben, und kartierte eines davon, Kaptin/2E4, auf dem menschlichen Chromosom 19. Diese Entdeckungen zeigten, dass Mutationen in der Promotorregion zu vererbter Taubheit führen.
Mithilfe des Herpesvirus als Werkzeug und des Riesenaxons des Tintenfischs als Modell entdeckte ihr Labor dann, dass Amyloid-Vorläuferprotein, der Hauptbestandteil von Alzheimer-Plaques, Zytoskelettmotoren als Fracht für den Transport rekrutierte. Im Jahr 2004 begann sie als Moore Distinguished Scholar am California Technical Institute mit Russ Jacobs, Jack Roberts und Scott Fraser mit der Entwicklung von Magnetresonanztomographie für die Live-Bildgebung von Schaltkreisen in Mausmodellen menschlicher neurologischer und psychiatrischer Störungen.
Fachgebiete
Spezialisierung Nr. 1 Gehirnschaltkreise
Bearers Gehirnstudien gehen bis ins molekulare Detail von Tintenfischen, Blutplättchen und Zellkulturen. Sie erforschen auch die Abbildung des gesamten Gehirns mittels Magnetresonanztomographie der Schaltkreisdynamik und der Veränderungen im Laufe der Zeit in lebenden Mausmodellen menschlicher Geistesstörungen, neurologischer Störungen und neurodegenerativer Erkrankungen. Bearer arbeitet mit Russ Jacobs am California Institute of Technology zusammen, um Hochfeld-MR-Abbildungen lebender Mäusegehirne zu erstellen.
Spezialisierung Nr. 2 Entwicklung des Geistes
Ein wachsendes Interesse betrifft den sich entwickelnden Geist und wie perinatale Ereignisse langfristige Folgen auslösen können, indem sie die genetische Regulation und die funktionelle Gehirnkonnektivität beeinflussen. Bearer arbeitet mit Scott Fraser am USC zusammen, um das sich entwickelnde Gehirn in verschiedenen Tiermodellen abzubilden.
Spezialisierung Nr. 3 Modellierung von Hirntumoren und Hirntumoren
Darüber hinaus hat Bearer eine langjährige Zusammenarbeit mit Prof. Vittorio Cristini und seinem Team aus Chemieingenieuren und Computerbiologen, um Methoden zur Modellierung biologischer Prozesse unter Verwendung der ersten Prinzipien der Physik zu entwickeln. Unter Verwendung von pathologischem Archivmaterial hauptsächlich von Hirntumoren haben Bearer und Cristini eine Reihe mathematischer Modelle validiert, die das Tumorverhalten beschreiben und Behandlungsergebnisse aus diagnostischen Standardtests vorhersagen. Inhaber nimmt Beratungen an.
Spezialisierung #4 Musik und Geist. (Bild von Nadia Boulanger)
Bearers Arbeit am Geist-Gehirn-Kontinuum konzentriert sich auf theoretische und philosophische Reflexionen, Originalmusikkompositionen und öffentliche Vorträge. Weitere Informationen und einige ihrer Werke finden Sie auf der Registerkarte Musik und Geist auf dieser Website.
Spezialisierung #5 Andere Aktivitäten
Bearer hat Nebentätigkeiten in der Neurochirurgie und in der Musikabteilung der UNM. Sie unterrichtet Medizinstudenten und Graduiertenkurse und ist in Lenkungs- und Lehrplanausschüssen tätig.
Zertifizierungen
Board Certified, Anatomische Pathologie
Medizinische Lizenzen: New Mexico und Kalifornien
Erfolge & Auszeichnungen
Brown University, (ehrenamtlicher) Master of Arts ad Eundem, 1998
Frederik Bang Summer Research Fellowship, Marine Biological Laboratory, Woods Hole, MA 1988, 1989, 1999
Preis für Humanismus in der medizinischen Praxis, Jaffe Foundation, 1999
Public Service Award, Stiftung für Kinder und ältere Menschen, Kansas City, Kansas, 2002
Ehrendiplom, Oglala Sioux College, Pine Ridge Reservation, South Dakota, 2002
Dean's Awards for Excellence in Medical Student Teaching, Brown Medical School, 2001, 2002, 2003, 2007, 2008.
Distinguished Neuroscience Lectureship Award, Rosenstiel
BioMedical Center, Department of Neuroscience, und das NIEHS Marine Biology Center, University of Miami Medical School, 2003
Ehrenwand, Smithsonian Museum of the American Indian, 2003
Munroe Memorial Lectureship, California Institute of Technology, 2004
Dart Scholar of Learning and Memory, Marine Biological Laboratory, 2005
Moore Distinguished Scholar, Caltech Brain Imaging Center, California Institute of Technology, 2005
Chemical Heritage Foundation: Chemiker-Komponist des Jahres, 2006
Distinguished Lectureship in Pathology, University of Iowa School of Medicine, 2008
Top-Pathologen, Consumer's Research Council of America, für jedes Jahr 2007-2017
Harvey Family Professur für Pathologie (Stiftung) seit 2009
Fellow, American Association for the Advancement of Science 2012, „für herausragende Beiträge zu den pathologischen Grundlagen von Krankheiten, zu Frachtmotor-Anhaftungen im Axontransport, zur Aktindynamik und Neuropathologie und für herausragende Verdienste in der interdisziplinären Ausbildung.“
Fellow, College of American Pathologists, 2014
Dean's Award for Excellence in Teaching, University of New Mexico Health Sciences Center, 2017
Gewählter Vorsitzender des Bildungsausschusses, American Society for Investigative Pathology, 2019
Distinguished Alumni Award, The Manhattan School of Music, 17. Mai 2019 https://youtu.be/Flu-56AA7f8
Honorarprofessur, Strømstadt Academy, Strømstadt, Schweden (Verleihung 15. Juni 2020)
Campaign Alumni Award, University of California San Francisco (Verleihung am 5. Juni 2020)
Wichtige Veröffentlichungen
Journal Article
Page-Reeves, Janet, Murray-Krezan, Cristina, M. Regino, L, Perez, J, Bleecker, M, Perez, D, Wagner, Brent, Tigert, S, Bearer, Elaine, L. Willging, C, E 2021 Eine randomisierte Kontrollstudie zum Testen eines Peer-Selbsthilfegruppenansatzes zur Verringerung der sozialen Isolation und Depression bei weiblichen mexikanischen Einwanderern. BMC öffentliche Gesundheit, vol. 21, Ausgabe 1, 119
Journal Article
Chen, J, Lee, H, Schmitt, P, Choy, C, J Miller, D, M Williams, Brittney, Bearer, Elaine, L. Frieboes, H, B 2021 Biotechnische Modelle zur Untersuchung der mikroumgebungsbedingten Regulation des Glioblastom-Stoffwechsels. Zeitschrift für Neuropathologie und experimentelle Neurologie
Journal Article
Uselman, T, W Barto, D, R Jacobs, R, E Bearer, Elaine, L. 2020 Entwicklung der gehirnweiten Aktivität bei der wach verhaltenden Maus nach akuter Angst durch längsmanganverstärkte MRT. NeuroImage, vol. 222
Sprachen
- Französisch
- Spanisch
Lehrveranstaltungen
Verantwortungsvolles Handeln in der Forschung
Neuropathologie für Medizinstudenten
Forschung und Stipendium
Medina, CS, Manifold-Wheeler, B, Gonzales, A, und Bearer, EL. 2017. Automatisierte rechnerische Verarbeitung von 3D-MR-Bildern des Mausgehirns zur Phänotypisierung lebender Tiere. Aktuelles Protokoll Mol Biol. 2017. Juli 5;119:29A.5.1-29A.5.38. doi: 10.1002/cpmb.40. PMID: 28678440 PMCID: PMC5457905.
Bearer, EL und Mulligan, BS (2018). Epigenetische Veränderungen im Zusammenhang mit frühen Lebenserfahrungen. Current Genomics, Dec;19(8):676-698. doi: 10.2174/1389202919666180307150508. PMID: 30532647
Medina, CS, Uselman, TW, Barto, DR, Chaves, F, Jacobs, RE, Bearer, EL. 2019. Entkopplung der Wirkungen des Amyloid-Vorläuferproteins von Amyloid-? Plaques zur axonalen Transportdynamik im Gehirn. Vorderseite. Zelle. Neurosci. 13:501. doi: 10.3389/fncel.2019.00501 PMID: 3184960, PMCID PMC6901799
Bearer, EL, Wu, C. 2019. Herpes-simplex-Virus, Alzheimer-Krankheit und eine mögliche Rolle für Rab-GTPasen. Front Cell Dev Biol. 2019. August 7;7:134. doi: 10.3389/fcell.2019.00134. eCollection 2019. PMID:31448273; PMC-ID: PMC6692634
Uselman TW, Barto DR, Jacobs RE, Bearer EL. (2020) Entwicklung der hirnweiten Aktivität bei der wach verhaltenden Maus nach akuter Angst durch längsmanganverstärkte MRT. NeuroImage. DOI: 10.1016/j.neuroimage.2020.116975, PMID: 32474079