Biografie

Dr. Bakhireva erhielt einen MD-Abschluss mit Auszeichnung von der Staatlichen Medizinischen Akademie Omsk (1999). Sie erwarb ihren Master in Public Health (2001) an der Boston University und einen Ph.D. in Public Health, Epidemiologie (2007) von der University of California San Diego.

Persönliche Äußerung

Dr. Bakhireva verfügt über umfangreiche Fachkenntnisse in der Etablierung und erfolgreichen Nachsorge von Kohorten gefährdeter Bevölkerungsgruppen mit hohem Risiko. Sie leitet mehrere multidisziplinäre klinische Studien mit substanzkonsumierenden schwangeren Frauen und Kindern mit Substanzstörungen. Das Forschungsportfolio von Dr. Bakhireva umfasst auch Studien zur Untersuchung der Sicherheit von Medikamenten und der Auswirkungen von Umwelteinflüssen auf perinatale Ergebnisse sowie klinische Studien und Outreach-Interventionen zur Bekämpfung der Opioid-Epidemie. Sie wird seit 2010 kontinuierlich vom NIH finanziert. Dr. Bakhireva leitet das Substance Use Research and Education (SURE) Center (https://hsc.unm.edu/pharmacy/research/areas/sure-center.html) und Co-Leiter des UNM-HSC Brain and Behavioral Health Institute (https://hsc.unm.edu/research/centers-programs/bbhi/).

Fachgebiete

Substanzgebrauchsstörungen
Suchtmedizin
Gesundheit von Mutter und Kind
Perinatale Epidemiologie
Pharmakoepidemiologie

Education

PhD, University of California San Diego, 2007 (Öffentliche Gesundheit, Epidemiologie)
MPH, Boston University, 2001 (Öffentliche Gesundheit)
MD, Staatliche Medizinische Akademie Omsk, 1999

Erfolge & Auszeichnungen

William M. Hadley Distinguished Scholar Award der University of New Mexico College of Pharmacy, 2017
Research Excellence Award der Fakultät der University of New Mexico für Bevölkerungswissenschaften, 2015
Dozentenpreis der University of New Mexico Regents, 2011

Wichtige Veröffentlichungen

Journal Article
Bakhireva, Ludmila, N. Bautista, A., Cano, S., Shrestha, S., Bachyrycz, Amy, Cruz, T., H. 2017 Hindernisse und Erleichterungen bei der Abgabe von intranasalem Naloxon durch Apotheker. Drogenmissbrauch, Bd.
Journal Article
Bakhireva, Ludmila, N. Lowe, J., Garrison, L., M. Cano, S., Leyva, Y., Qeadan, F., Stephen, J., M. 2018 Rolle von Betreuern gemeldeter Ergebnisse bei der Identifizierung von Kindern mit pränataler Alkoholexposition im ersten Jahr des Lebens. Pädiatrische Forschung
Journal Article
Bakhireva, Ludmila, N Shrestha, S, Garrison, L, Leeman, L, Rayburn, W, F Stephen, J, M 2018 Prävalenz des Alkoholkonsums bei schwangeren Frauen mit Substanzgebrauchsstörung. Drogen- und Alkoholabhängigkeit, Bd. 187
Journal Article
Bakhireva, Ludmila, N Kane, M, A Bearer, C, F Bautista, A, Jones, J, W Garrison, L, Begay, M, G Ozechowski, T, Lewis, Johnnye, L 2019 Pränatale Alkoholexpositionsprävalenz, gemessen durch direkte Ethanolmetaboliten in Mekonium bei einem Indianerstamm im Südwesten. Geburtsfehlerforschung, Bd. 111, Ausgabe 2, 53-61
Journal Article
Bakhireva, Ludmila, N Holbrook, B, D Shrestha, S, Leyva, Y, Ashley, M, Cano, S, Lowe, J, Stephen, J, M Leeman, L, 2018 Zusammenhang zwischen pränataler Opioid-Exposition und neonatalem Opioid-Entzugssyndrom sowie neurologische Entwicklungs- und Verhaltensergebnisse im Alter von 5 bis 8 Monaten. Frühe menschliche Entwicklung, Bd. 128

Sprachen

  • Englisch
  • Russisch
  • Französisch

Lehrveranstaltungen

Pharm 828 (Pharmakoepidemiologie & Forschungsdesign)
Pharm 547 (Forschungsdesign und -methoden)
Pharm 599 (Masterarbeit)
Pharm 699 (Dissertation)

Forschung und Stipendium

1. Bakhireva LN, Savich RD, Raisch DW et al. Die Durchführbarkeit und Kosten eines Neugeborenen-Screenings auf pränatale Alkoholexposition durch Messung von Phosphatidylethanol in getrockneten Blutflecken. Alkoholklinik Exp Res. 2013 37:1008-15

2. Bakhireva LN, Bautista A, Cano S, Shrestha S, Bachyrycz A, Cruz T. Hindernisse und Erleichterungen bei der Abgabe von intranasalem Naloxon durch Apotheker. Subst Abus. 2017;1-11

3. Seite K, Leeman L, Bishop S, Cano S, Bakhireva LN. Hepatitis-C-Versorgungskaskade bei schwangeren Frauen unter Opioid-Agonisten-Pharmakotherapie, die an einem umfassenden pränatalen Programm teilnehmen. Matern Child Health J. 2017;22:1778-1783.

4. Bakhireva LN, Shrestha S, Garrison L et al. Prävalenz des Alkoholkonsums bei schwangeren Frauen mit Substanzgebrauchsstörung. Abhängig von Drogen und Alkohol. 2018;187:305-310.

5. Bakhireva LN, Holbrook B, Shrestha S, et al. Zusammenhang zwischen pränataler Opioidexposition, neonatalem Opioidentzugssyndrom und neurologischen Entwicklungs- und Verhaltensergebnissen im Alter von 5 bis 8 Monaten. Frühe Hum-Entw. 2018; 128:69-76.

6. Beauchamp KG, Lowe J, Schrader RM, Shrestha S, Aragon C, Moss N, Stephen JM, Bakhireva LN. Selbstregulation und emotionale Reaktivität bei Säuglingen mit pränataler Exposition gegenüber Opioiden und Alkohol. Early Hum Dev, 148 (2020).