Biografie
Dr. Adair ist Professor in der Abteilung für Neurologie an der University of New Mexico und Neurologe am Raymond G. Murphy VA Medical Center. Seinen Bachelor in Humanbiologie erhielt er 1983 von der Stanford University. Seinen Doktor der Medizin erlangte er 1987 an der University of Utah. Er absolvierte sein medizinisches Praktikum und seine Facharztausbildung in Neurologie an den der University of Utah angeschlossenen Krankenhäusern. 1992 wurde er vom American Board of Psychiatry and Neurology zertifiziert. Dr. Adair arbeitete in einer Privatpraxis an der Salt Lake Clinic. Von 1993 bis 1995 absolvierte er eine Facharztausbildung in Verhaltensneurologie am Center for Neuropsychological Studies der University of Florida. 1995 wechselte er in die Abteilung für Neurologie der University of New Mexico. Im Jahr 2007 wurde er vom United Council for Neurologic Subspecialties in Verhaltensneurologie und Neuropsychiatrie zertifiziert. Dr. Adair leitete 13 Jahre lang das Facharztausbildungsprogramm für Neurologie für Erwachsene. Er ist aktives Mitglied der American Academy of Neurology, einschließlich der Abteilungen für Verhaltensneurologie und Geriatrische Neurologie.
Fachgebiete
Kognitive Störungen und Beurteilung
Management von Demenz
Neurologische Komplikationen systemischer Erkrankungen
Erfolge & Auszeichnungen
Letztes Jahr: iCare Award, Nominierung Albuquerque the Magazine Top Docs zum 17. Jahr in Folge, Auszeichnung als Assistenzlehrer der Abteilung für Neurologie 2023
Davor: Alpha Omega Alpha 1986, Wintrobe Award University of Utah School of Medicine 1987, Alzheimer's Association Mark O. Hatfield Award 1996, University of New Mexico Dean's Award of Distinction 2000
Geschlecht
Männlich
Sprachen
- Englisch
- Spanisch
Forschung und Stipendium
Vergangenes Jahr
Caprihan A, Hillmer L, Erhardt EB, Adair JC, Knoefel JE, Prestopnik J, Rosenberg GA. Eine Trichotomiemethode zur Definition homogener Untergruppen in einer Demenzpopulation. Annals of Clinical and Translational Neurology 2023; 10:1802-1815.
E Erhardt, Horner A, Shaff N, Wertz C, Nitschke Vkhtin A, Mayer A, Adair J, Knoefel J, Rosenberg G, Poston K, Suarez Cedeno G, Deligtisch A, Pirio-Richardson S, Ryman S. Longitudinale Hippocampus-Unterfelder, Liquor-Biomarker und Kognition bei Patienten mit Parkinson-Krankheit. Klinischer Parkinsonismus und verwandte Störungen 2023; 9::100199.